Dahin zieht es deutsche Reisende in den Herbstferien

| Tourismus Tourismus

Die letzten warmen Sommertage klingen langsam aus und der Herbst hält Einzug – kälteres Wetter und kürzer werdende Tage inklusive. Doch wohin zieht es deutsche Reisende nach den heißen Sommermonaten besonders? Von „die Wärme noch länger genießen wollen“ bis hin zu Städtetrips bei angenehmeren Temperaturen: Booking.com hat sich das Such- und Buchungsverhalten von deutschen Reisenden für Aufenthalte im Herbst genauer angeschaut: 

  • Die Top 5 Reiseziele deutscher Reisender für den Herbst sind Deutschland, Italien, Spanien, die Türkei und Griechenland laut Unterkunftssuchen auf der Plattform.  
  • Besonders Griechenland erlebt bei deutschen Reisenden einen Boom: Unterkunftssuchen haben sich auf Booking.com im Vorjahresvergleich für die Herbstferienzeit 2024 um 22 % gesteigert. 
  • Bei den internationalen Herbst-Zielen deutscher Reisender zeigt sich, dass es viele in die großen Städte Europas (Paris, Barcelona, Rom) sowie nach Dubai zieht.
  • Deutsche Großstädte sowie die Ostsee- und Nordseeküste sind hingegen bei den inländischen Zielen bei deutschen Reisenden beliebt: Die Top 5 Destinationen für den Herbst sind Berlin, Hamburg, München, Dresden und Norderney.
  • Den Herbsturlaub so richtig genießen wollen die Deutschen dabei besonders gerne in folgenden Unterkunftsarten: Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen, Aparthotels und Bed & Breakfast.

Vielfältige Reiseoptionen im Herbst

Egal ob Reisende auf der Suche nach einem Familienabenteuer, einem Städtetrip oder einem Ausflug ans Meer sind – die Reisemöglichkeiten im Herbst sind vielfältig. Dies zeigen auch die Daten von Flugbuchungen über Booking.com:  

Zu den beliebtesten Herbst-Reisezielen deutscher Reisender mit dem Flugzeug zählen 2024 Bangkok, Istanbul, Palma De Mallorca, Lissabon und Rom.

Die größten Anstiege in der Beliebtheit konnten dabei im Vorjahresvergleich für die Herbstzeit 2024 die Destinationen Istanbul (+134 %), Rom (+118 %), Madrid (+113 %) und Athen (+71 %) verzeichnen.

Malerisches Deutschland im Herbst 

Deutschland im Herbst zeichnet sich besonders durch spektakuläre, von buntem Laub geschmückte Landschaften sowie saisonale Produkte in Restaurants aus und es sind im Vergleich zum Sommer auch nicht mehr so große Menschenmengen unterwegs. Welche Nationen zieht es daher im Herbst besonders gerne nach Deutschland? 

Betrachtet man die Länder, aus denen Reisende kommen, die nach einem Aufenthalt während der Herbstzeit in Deutschland suchen, so zeigt sich, dass Reisende aus Italien an erster Stelle stehen (+21 % im Vorjahresvergleich), gefolgt vom Vereinigten Königreich, den Niederlanden, den USA und Spanien. 

Bei den Topländern, die im Herbst einen Flug nach Deutschland gebucht haben, heben sich besonders Frankreich (+125 %), Italien (+108 %), die Schweiz (+68 %) und die USA (+67 %) hervor. Ihre Flugbuchungen über Booking.com haben sich im Vorjahresvergleich für die Herbstzeit 2024 für Deutschland stark erhöht. 

Top-Länder deutscher Reisender für den Herbst (Unterkunftssuchen) 

  • Deutschland  
  • Italien  
  • Spanien  
  • Türkei  
  • Griechenland 

Top inländische Herbstziele deutscher Reisender (Unterkunftssuchen) 

  • Berlin 
  • Hamburg 
  • München 
  • Dresden 
  • Norderney 

Top Unterkunftsarten deutscher Reisender für den Herbsturlaub (weltweite Reisen, Unterkunftsbuchungen) 

  • Hotel  
  • Ferienwohnung  
  • Pension  
  • Aparthotel  
  • Bed & Breakfast 

Top internationale Herbstziele deutscher Reisender (Flugbuchungen) 

  • Bangkok  
  • Istanbul  
  • Palma De Mallorca  
  • Lissabon  
  • Rom  

Internationale Länder mit den meisten Suchanfragen für einen Aufenthalt in Deutschland im Herbst (Unterkunftssuchen) 

  • Italien  
  • UK  
  • Niederlande  
  • USA  
  • Spanien  

Topländer, die für den Herbsturlaub einen Flug nach Deutschland gebucht haben 

  • Großbritannien  
  • Italien  
  • Österreich  
  • Schweiz  
  • Spanien 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer - deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.

Der Verband Deutsches Reisemanagement hat die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 präsentiert. Die aktuellen Zahlen bestätigen: Geschäftsreisen behaupten sich als zentraler Baustein wirtschaftlicher Dynamik.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen bleibt die Reiselust ungebrochen. Das zeigt der neue „Traveler Value Index 2025“ der Expedia Group, für den weltweit über 11.000 Menschen aus elf Ländern – darunter auch Deutschland – befragt wurden.

Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch Urlauber aus Deutschland betreffen.

"Tui Tours“ ist an den Start gegangen – eine neue Plattform des Reisekonzerns, die maßgeschneiderte Rundreisen weltweit ermöglichen soll. Der Fokus liegt auf individuell anpassbaren Reiserouten.

Four Seasons stellt die ersten vier Reiserouten der Private Jet Experience-Kollektion für 2027 vor: Die neuen Routen führen unter anderem nach Kolumbien und Mexiko. Für den kleinen Geldbeutel sind die Touren allerdings nicht zu empfehlen.

Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Beim Zustand der Hotels ist bundesweit aber noch viel Luft nach oben.

Späte Osterferien und zögerliche Sommerbucher drücken die Zahlen des Reisekonzerns. Warum der Tui-Konzernchef trotzdem von mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr ausgeht.

Der Tourismusverband MV kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gegen den früheren Geschäftsführer laufen Ermittlungen wegen Verdachts auf Subventionsbetrug. Nun wurden Büros durchsucht.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb prescht ins Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen vor. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse.