Accor-Doppelprojekt: Adagio und ibis Styles-Hotel in Zürich eröffnet eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat ein neues Combo-Projekt in Zürich, zehn Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, eröffnet: Das Aparthotel Adagio Zürich City Center umfasst 64 Apartments im „Hygge Stil“ in unterschiedlicher Größe und mit eigener Küche. Gästen stehen außerdem ein hauseigenes Fitnessstudio und eine Sauna zur Verfügung.

Das im gleichen Gebäudekomplex gelegene ibis Styleswählte „Optical illusion“ zum Design-Motto und verfügt über 202 Standard- und Familienzimmer, das Restaurant Yuka inklusive großem Frühstücksbereich und eine Bar. Zudem gibt es drei Tagungsräume mit Platz für bis zu 25 Personen. Eigentümer des neu gebauten Gebäudes ist BZH SA, ein Immobilieninvestmentunternehmen mit Sitz in der Schweiz, das insbesondere auf die Hospitality-Branche spezialisiert ist.

Die Kombination der beiden Accor-Schwestern im selben Gebäudekomplex ermöglicht eine große Bandbreite an Unterkünften zu einem bezahlbaren Preis-Leistungsverhältnis.

Adagio Zürich City Center – Gemütlicher Hygge Stil mit überraschenden Schweizer Akzenten

Das 4-Sterne-Apart-Hotel Adagio Zürich City Center besteht aus 64 Appartements, davon 28 Studios für zwei Personen, 16 Twin-Studios und 20 Zweizimmer-Appartements für vier Personen. Jede Wohnung hat ein separates Schlafzimmer, eine komplett ausgestattete Küche, einen Arbeitsbereich und ein Wohnzimmer mit Schlafsofa. 7/24 steht der Hotelservice zur Verfügung. Hinzu kommen Wäsche- und Reinigungsservice. Auch gibt es ein Restaurant mit Bar. Eine Terrasse befindet sich im sechsten Stock befindet. Zusätzlich wird ein Fitness Studio geboten. In der „Bibliothek der Dinge“ findet sich vieles, um das Apartment individuell zu gestalten. Es gibt Pflanzen, Deko- und Designelemente oder eben auch Bücher zum Leihen, Tauschen oder Dalassen. In der „Kid’s Corner“ haben die kleinen Gäste ihren ganz eigenen Bereich. Ausgestattet mit Holzmöbeln und mit vielen pädagogisch wertvollen wie ökologischen Spielen und Spielsachen. Darüber hinaus gibt es hauseigene Parkplätze. Und in Kombination mit dem ibis Styles gibt es im Herzen von Zürich nun eine Auswahl moderner Unterkünfte mit vielen Services.

Gemütlich, raffiniert und modern – das Design

Emotion, Erfahrung und Nachhaltigkeit: Mit diesen drei Worten definiert Nicolas Thermed seine Vision für das Interieur und die Hotels von morgen. Der Innenarchitekt mit ungewöhnlichem Background (als Absolvent der Pariser Schule der Feinen Künste war er zunächst Möbeldesigner in Montréal) kreiert er ein gemütlich-modernes Ambiente mit überraschenden Akzenten. Gut umschreiben lässt sich seine Kreation, die er für das Vier-Sterne Adagio Zürich City Center erschaffen hat, mit dem „Hygge Stil“ – der ganz eigenen Wohlfühlatmosphäre mit Ursprung in Norwegen und Dänemark.

ibis Styles Zürich City Center

Das im selben Gebäudekomplex gelegene ibis Styles umfasst insgesamt 202 Zimmer, bestehend aus Standard- und Familienzimmern. Jedes Hotel der Marke besitzt ein individuelles Designkonzept. So auch das neue ibis Styles Zürich City Center, das unter das Thema „Optical illusion“ gestellt wurde und durch geometrische Stilelemente und optische Illusionen des Künstlers M. C. Escher geprägt ist. Das hoteleigene Restaurant Yuka serviert Snacks, ergänzend können Gäste bei Cocktails und Drinks in der Blue Bar den Tag ausklingen lassen. Für Geschäftstermine stehen drei Tagungsräume zwischen 24 und 42 Quadratmetern und Platz für maximal 25 Personen zur Verfügung. Außerdem können Gäste das Fitnessstudio nutzen.

Nahe der Stadt gelegen

Das Combo-Projekt befindet im Herzen Zürichs. Zum Hauptbahnhof sind es lediglich zehn Minuten und direkt vor der Tür hält Straßenbahn und Bus für eine schnelle Fahrt in das Stadtzentrum mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Wie zum Beispiel die Großmünsterkirche oder das Fraumünster mit den berühmten, von Chagall gestalteten Glasfenstern. Wer hoch hinaus will, geht auf den Uetliberg, der die Stadt auf einer Höhe von 871 Metern dominiert und vom Hauptbahnhof aus bequem mit dem Zug erreichbar ist. Von dort aus weitet sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt, den See und die Alpen im Hintergrund.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.