Accor und Ennismore besiegeln Joint Venture

| Hotellerie Hotellerie

Wie bereits angekündigt, erhält Accor 66,67 Prozent der Anteile. Der Gründer von Ennismore, Sharan Pasricha, bekommt 33,33 Prozent. Das Joint Venture soll das Know-how von Ennismore beim Aufbau von Marken durch Storytelling und Design mit der Größe, dem Netzwerk und dem Vertrieb von Accor vereinen. 

Sharan Pasricha und Co-CEO Gaurav Bhushan werden die autonom geführte Einheit leiten, die 14 Hotel- und Co-Working-Marken sowie eine Sammlung von über 150 Restaurants umfasst. Das Portfolio beinhaltet 87 Hotels weltweit, mit weiteren 141 Hotels in der Pipeline, die unter Marken wie 21c Museum Hotels, 25hours, Delano, Gleneagles, Hyde, JO&JOE, Mama Shelter, Mondrian, Morgans Originals, SLS, SO . betrieben werden.

Zur Ankündigung sagte Sharan Pasricha: „Es ist ein sehr aufregender Tag und der Beginn eines neuen Kapitels für Ennismore, da wir das größte und am schnellsten wachsende Lifestyle-Hotellerie-Unternehmen werden. Ich freue mich sehr, unser konkurrenzloses Markenportfolio in dieser neuen Einheit zusammenzuführen und die Zügel mit meinem langjährigen Freund und jetzigen Co-CEO Gaurav zu teilen.“
 
Gaurav Bhushan fügt hinzu: „Dieses Joint Venture hat Monate in Anspruch genommen und ich könnte nicht glücklicher sein, neben Sharan als Co-CEO zu Ennismore zu kommen. Unsere Teams sind bereit und bestrebt, auf jeder unserer einzigartigen Lifestyle-Marken mit einer dynamischen globalen Pipeline aufzubauen und ein Ökosystem unvergesslicher und kuratierter Erlebnisse in all unseren Häusern zu schaffen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.