Feuring eröffnet Centric-Hotels für Hyatt in Venedig und Mailand

| Hotellerie Hotellerie

Der in Mainz ansässige Hotel-Spezialist Feuring Hotelconsulting GmbH hat für die Hyatt Hotels Corporation vor wenigen Tagen zwei Hotels in Mailand und Venedig eröffnet. Mit beiden Hotels startet Hyatt erstmals in Italien die neue Marke Hyatt Centric als sogenannte full-service Lifestyle-Kategorie.

Feuring hat die beiden Hotels im August 2018 von der in Mailand ansässigen LaGare S.p.A. übernommen und entwickelt sie derzeit im Rahmen eines umfangreichen Rebranding-Programmes weiter. Hyatt hat für beide Häuser einen langfristigen Managementvertrag mit Feuring abgeschlossen. Investor ist ein Luxemburger-Immobilienfonds, für den Feuring auch das Asset-Management der beiden Objekte übernommen hat.

Das Hyatt Centric Murano Venice ist das erste Hyatt überhaupt in Venedig. Es befindet sich auf der Insel Murano, dem Glasbläser-Zentrum der Lagunenstadt. Das Gebäude liegt 50 Meter neben dem Glas-Museum von Murano, in direkter Nachbarschaft zur Basilica die Santi Maria e Donato und umfasst auf einer Gesamtfläche von 8.140 Quadratmetern 119 Hotelzimmer. Erreichbar ist das Hotel mit dem eigenen Boots-Shuttle vom Flughafen in rund 20 Minuten und vom zentralen Platz San Marco aus in rund 10 Minuten. Das Gebäude selbst wurde auf den Mauern einer ehemaligen Glas-Manufaktur errichtet. Eingerichtet ist das Hotel mit modernen und zeitgemäßen Ausstattungen und einem Blick auf den Canale Grande di Murano.

Das zweite mit Hyatt nun eröffnete Hotel ist das Hyatt Centric Milan Centrale in Mailand. Es umfasst eine Gesamtfläche von 9.600 Quadratmetern und bietet 141 Gästezimmer. Das Hotel liegt im Stadtviertel Porta Nuova unweit von Mailands Hauptbahnhof. Porta Nuova hat sich als modernes und sehr internationales Viertel für Büro- und Wohnnutzungen etabliert und besitzt mit dem Corso Como die Mode-Hauptstraße Mailands. Das moderne Haus verfügt über großzügige Zimmer und Suiten, die teilweise auch ein privates Türkisches Bad und eine Terrasse in der 12. Etage haben. Auf dem Gebäudedach befindet sich eine 360-Grad-Bar mit einem Ausblick auf Mailand. Der Wellness-Bereich ist unter anderem mit einem römischen Bad, einer Sauna und einem Türkischen Bad ausgestattet.

„Nach der Entwicklung des Hyatt Regency in Düsseldorf und dem Hyatt Place am Flughafen Frankfurt, freuen wir uns sehr über die Eröffnung der zwei Häuser in Venedig und Mailand. Insbesondere, weil es die ersten zwei Hotels der neuen Marke „Hyatt Centric“ in Italien sind. Diese gemeinsame Übernahme unterstreicht unsere langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hyatt“, erklärt Matthias Lowin, Geschäftsführer der Feuring Hotelconsulting GmbH.

„Wir freuen uns sehr, die Marke Hyatt Centric nach Venedig zu bringen“, sagte Leonardo Ometto, General Manager von Hyatt Centric Murano Venice. Und auch Andrea Pallavicini, General Manager von Hyatt Centric Milan Centrale, meint: „Die Marke Hyatt Centric regt zum Entdecken an. Unsere Gäste befinden sich im Mittelpunkt des Geschehens und können direkt in alle Hotspots der Stadt eintauchen.“

Mit den beiden neuen Hyatt Hotels in Italien steigt die Zahl in Europa, neben Hyatt Centric La Rosière, Hyatt Centric Gran Via Madrid und Hyatt Centric Levent Istanbul, auf insgesamt fünf Hyatt Centric Häuser. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.