Kempinski Hotel The Dome Belek präsentiert Suiten, Zimmer und Restaurants

| Hotellerie Hotellerie

Das Kempinski Hotel The Dome Belek läutet mit einer Modernisierung des Hotels eine neue Ära ein. Nach einer Renovierung aller Zimmer hat das Hotel neue Suiten eingeweiht, zudem gibt es ein neues und ein renoviertes Restaurant.

Architekt Kürşat Aybak, bekannt als Architekt einer Reihe von Fünf-Sterne-Hotels in der Türkei und auch federführend beim Bau des Hauptgebäudes dieses Kempinski-Hotels im Selcuk-Stil, hat ganze Arbeit geleistet: Mit einer Größe von 90 Quadratmetern ermöglichen die neuen Lagoon Suiten einen Aufenthalt abseits des Haupthauses. Mit direktem Zugang zum Lagoon Pool von jeder Terrasse aus, Golfplatzblick und grüner Umgebung sowie Holzarchitektur sind diese Unterkünfte im Villenstil über eine Holzbrücke von der Hotellobby aus zu erreichen.

Die Suiten verfügen über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Ankleidezimmer, ein Badezimmer und eine private Terrasse mit Liegestühlen. Der Innenarchitekt Tre Tasarim hat warme Farben wie Steingrau, Holzbraun und Orange gewählt, um ein ruhiges und modernes Ambiente für Golf- und Freizeitreisende, Paare oder kleine Familien zu schaffen. Golfliebhaber sollen hingegen von den neuen Lagoon Golf Suiten begeistert werden, da sie in das Gelände des Golfplatzes integriert sind. Abseits des Hauptgebäudes und in der Nähe der Villen bieten auch diese Suiten den Gästen eine geräumige Unterkunft mit einem hohen Maß an Privatsphäre.
 

Zu den kulinarischen Hotspots des Hauses gehört das neue Restaurant Seljuk. Dort beginnt der Tag mit einem Frühstücksbuffet, das Produkte und Zutaten aus der Region präsentiert. Zum Mittagessen überraschen Chefkoch Adnan und seine Brigade die Gäste mit einem interaktiven Buffet mit traditionellen türkischen, europäischen und levantinischen Spezialitäten, darunter Pizza, Pasta, Steaks, Grillgerichte und fangfrische Meeresfrüchte des Tages. Mit seinen hellgrünen und beigen Farbtönen, türkisfarbenen und blauen Glaselementen mit goldenen Seldschuk-Mustern erleben die Gäste ein entspanntes Ambiente mit Blick auf die Gärten des Hotels und Zugang zum Hauptpool, dem Strand und dem Kinderclub.

Kupfer, Gold, Off-White und Beige sind die Farben, die eine warme Atmosphäre im Restaurant Lale schaffen, dem Ort für ein Abendessen mit Innen- und Außenplätzen und abendlicher Live-Unterhaltung. Es gibt Themenbuffets mit verschiedenen Live-Sektionen, während die offene Küche die Möglichkeit bietet, das kulinarische Können unter Beweis zu stellen. 

"Der Tourismussektor in Belek ist in den letzten 10 Jahren enorm gewachsen und unser Hotel ist perfekt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Gäste zugeschnitten, die luxuriöse Erlebnisse suchen", sagt Amit Sharma, General Manager des Kempinski Hotel The Dome Belek. "Wir sind sehr stolz auf die Erweiterung und das vollständige Upgrade unseres Luxushotels mit den neuen Lagoon Suiten und Lagoon Golf Suiten, die unsere neu renovierten Zimmer und Restaurants direkt neben zwei 18-Loch-PGA-Golfplätzen der Weltklasse ergänzen. Mit einem persönlichen Service auf hohem Niveau und dem Engagement unseres Teams für außergewöhnliche Erlebnisse ist unser Hotel der ideale Ort für Gäste, um die reiche Kultur und die Traditionen der Region zu erkunden und dabei eine erstklassige Gastfreundschaft zu genießen. Dank unserer Eigentümer-gesellschaft, der Akkanat Holding, sind wir in der Lage, unseren geschätzten Gästen aus der ganzen Welt dieses tadellose Hotelprodukt anzubieten."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.