Marriott: Pilotprojekt ersetzt die Rezeption

| Hotellerie Hotellerie

In einigen Marriott-Hotels werden im Rahmen eines Pilotprojekts die Mitarbeiter an der Rezeption durch automatisierte Terminals ersetzt. An diesen können die Gäste einchecken und ihre Zimmerschlüssel erhalten. Darüber hinaus testet das Unternehmen große Verkaufsautomaten, deren Angebot von Kaffee bis zu Frühstückssandwiches und Müsli reicht.

Die neuen Terminals werden in zwei Hotels in New York City getestet - im Moxy am Times Square und im Courtyard New York Manhattan/Midtown East. Außerdem werden sie im Towne-Place Suites in Monroe, Louisiana, erprobt. Ein Test ist auch für das Moxy in Miami geplant.

Laut Marriott sollen die sogenannten "Contactless Arrival Kiosks" den Kunden die Angst nehmen, sich durch die Interaktion mit dem Hotelpersonal mit Corona anzustecken. Die Terminals sind deshalb mit einer "antimikrobiellen Technologie ausgestattet, die in das Touchscreen-Glas eingebettet ist und mit UV-Licht betrieben wird, um Bakterien und Viren abzutöten", erklärte Marriott in einer Pressemitteilung.

"Die Pandemie hat die Nachfrage nach berührungslosen Dienstleistungen beschleunigt und wir entwickeln uns weiter, um die sich ändernden Bedürfnisse unserer Gäste zu erfüllen", sagte Stephanie Linnartz, Präsidentin von Marriott International.

Marriott erklärte, dass sich 65 Prozent der Reisenden neue Technologien wünschen, um sich sicher zu fühlen. 87 Prozent der US-Kunden möchten zudem weitere Optionen, um den persönlichen Kontakt einschränken. Social-Media-Posts, die die Phrase "Selbstbedienung" enthalten, stiegen von 2019 bis 2020 um 170 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so  das Unternehmen.

In Zwei Fairfield Hotels in Maryland wird zudem eine neue Art von Verkaufsautomat erprobt. Diese bieten Snacks, Getränke und andere Speisen. Auch das tägliche Frühstücksangebot wird während der Frühstückszeiten integriert und bietet jeden Morgen eine Auswahl an warmen Frühstückssandwiches, Joghurt, Müsli und Obst. Kaffee und andere Angebote sind ebenfalls an den Automaten erhältlich. Die einzeln verpackten Artikel werden den ganzen Tag über aufgefüllt. Die Gäste können wählen, ob sie in der Lobby, im Zimmer oder unterwegs essen möchten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.