O'Callaghan Collection setzt auf digitale Lösungen, um für den Aufschwung vorbereitet zu sein

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Während der schlimmsten Tage der COVID-Beschränkungen in Irland im vergangenen Jahr mussten die Verantwortlichen der O'Callaghan Collection, einer Gruppe von fünf 4-Sterne-Hotels in Dublin und Gibraltar, etwas unternehmen, um die wenigen Reisenden unterzubringen, die noch einen Ort zum Beisammensein, Essen und Schlafen brauchten. Gemeinsam wägten sie die Optionen ab.

Für das Alex Hotel im Herzen Dublins, in dem Meetings und Veranstaltungen einen großen Teil des Geschäfts ausmachen, entwickelte das Unternehmen den „Secret Garden at the Alex Hotel“ – einen mit Blumen gestalteten Außenbereich als Restaurant für die Gäste. The Garden gilt heute als eine der besten Adressen in der Stadt für Brunch und Essen im Freien.

Der neu ernannte Marketing Manager Aaron Barry leitet unternehmensweite Strategien, die sich auf lokale Reisende konzentrieren und zu einem digitalen Marketingansatz übergehen.

„Heute müssen wir unsere Marketingausgaben ständig überprüfen und sicherstellen, dass wir das Beste für unser Geld bekommen“, sagt er. „Für mich liegt der Schwerpunkt auf den digitalen Kanälen, weil wir dort den ROI besser verfolgen können.“

Wir sprachen mit Barry über die Umsetzung einer Kultur des dynamischen Wandels und darüber, welche neuen Strategien sich als besonders effektiv erweisen.


 

F: Welche Strategien haben Sie entwickelt, um lokale Reisende anzusprechen?

Barry: Seit dem Ausbruch der Pandemie haben wir uns auf digitale Kanäle konzentriert, um das Hotel zu bewerben. Die Nutzung dieser Kanäle hat uns geholfen, auch Einheimische anzusprechen. Die Mehrheit unserer Anhängerschaft in sozialen Netzwerken sind einheimische Verbraucher, wodurch wir einen einheimischen Markt erreichen und den lokalen Konsum unserer Angebote fördern. Alle bezahlten Werbemaßnahmen wurden digital auf inländische Standorte ausgerichtet und erreichten damit die lokale Bevölkerung im Gegensatz zu internationalen Kunden. Weiterhin hat sich unsere massive PR-Aktion für die Hotels auf die irischen Medien konzentriert, um die Bekanntheit des Hotels zu steigern und die Qualität unseres Angebots zu präsentieren. Wir haben mit lokalen Medienmarken in den Bereichen Radio, Digital und Print sowie mit Influencern zusammengearbeitet, die sich mit unserer Marke identifizieren, um das Hotel auf dem lokalen Markt bekannt zu machen. Dies und die traditionelle Mund-zu-Mund-Propaganda der Gäste, die das Hotel erleben und es ihrer Familie und ihren Freunden empfehlen, haben dafür gesorgt, dass wir bei den Verbrauchern vor Ort ganz oben stehen.

F: Welche Kanäle der bezahlten Suche erweisen sich für Sie als besonders effektiv?

Barry: Pay-per-Click funktioniert für uns am besten, da wir Menschen erreichen, die bereits die Absicht haben, ein Hotel zu buchen, wenn wir sie an diesem Touchpoint erreichen – sie suchen bereits nach einem Hotel, da sie wissen, dass sie dieses Erlebnis buchen möchten. Bezahlte Kampagnen in den sozialen Netzwerken funktionieren bei uns ebenfalls, aber sie dienen sowohl der Aufmerksamkeit als auch der Konversion.

F: Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Bestrebungen für Direktbuchungen?

Barry: Wir messen die Höhe der Einnahmen für unsere Direktkanäle im Vergleich zu den OTA-Kanälen, wobei wir stets versuchen, die Einnahmen von Monat zu Monat zu steigern. Unsere wichtigste Erfolgskennzahl in Bezug auf die direkten Einnahmen ist der Anteil der Einnahmen pro Monat, der direkt und nicht über OTAs erzielt wurde – wir möchten, dass ein höherer Anteil der Einnahmen direkt erzielt wird. Das ist es, was wir im Zusammenhang mit dieser Strategie als Erfolg definieren.

F: Welche technologischen Upgrades haben Sie vorgenommen, um Ihre neuen Post-COVID-Strategien umzusetzen?

Barry: Wir wollten sicherstellen, dass alle unsere Systeme auf dem neuesten Stand sind, da wir in unserem Unternehmen stets nach Effizienz streben. Beispielsweise hat uns Joanne McDonnell, unsere Revenue Managerin, darauf hingewiesen, dass Windsurfer von SHR die beste CRS-Option für unser Unternehmen ist. Die mit Windsurfer erzielte Effizienzsteigerung hilft nicht nur dem Front Office, der Reservierung und beim Umsatz, sondern trägt auch dazu bei, dass das Unternehmen als Ganzes sein volles Potenzial ausschöpfen kann, und dass die O'Callaghan Collection in der bestmöglichen Position ist, den Gästen einen herausragenden Kundenservice zu bieten.

Von Jason Q. Freed

*****

Über SHR, Sceptre Hospitality Resources

SHR ist ein Technologieunternehmen, das seit über 25 Jahren im Dienste der Hotelbranche steht. Wir bieten innovative Lösungen für Vertrieb, Marketing und Umsatzmanagement, die Hotels dabei helfen, mehr Umsatz zu generieren, bessere Gästebeziehungen aufzubauen und wertvolle Zeit zu sparen.

Wir bieten drei verschiedene KI-gesteuerte Lösungen an: Zentrales Reservierungssystem (CRS), Gästemanagement (CRM) und Revenue Management System (RMS). Jede dieser Lösungen arbeitet schon an sich perfekt, aber im Zusammenspiel sind sie besonders wirksam. Die Integration zwischen den SHR-Systemen sowie mit verschiedenen Anbietern auf dem Markt steigert den Wert, den wir bieten.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf den Austausch.

Sandro Christofori

Direktor für Geschäftsentwicklung, ECRME

schristofori@shr.global

+49 213 177 69 804

www.shr.global | #SHRglobal


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.