Travel Charme Ifen Hotel gestaltet kompletten Restaurantbereich um

| Hotellerie Hotellerie

Sascha Kemmerer setzt fort, was vor 31 Jahren ein Novum war: Schon seit 2013 hält er einen Michelin-Stern in der Kilian Stuba. Kemmerer lernte sein Handwerk einst bei Ortwin Adam, dem Michelin-Pionier im Hauben-Land. Das war 1978. Das Ifen Hotel wurde bereits 1936 als erster Hotel-Rundbau im deutschsprachigen Raum eröffnet. Der neue Eigentümer, die Münchner Unternehmensgruppe Hirmer, fühlt sich diesem Mythos sowie dem hohen Anspruch an architektonischer Ästhetik verpflichtet und hat die drei Restaurants des Fünf-Sterne-Hotels neu gestaltet und ihnen einen individuellen Look gegeben. „Industrial Design trifft Alpine Lifestyle“ heißt nun das Motto.

Sternerestaurant Kilian Stuba
Die Kilian Stuba ist das Gourmet-Restaurant des Ifen Hotel. Hier steht Sascha Kemmerer am Herd. Der Sternekoch ist mit 17 Punkten und drei Hauben im aktuellen Guide Gault&Millau ausgezeichnet und hält damit die höchste Bewertung in der Region. Im Zuge der Renovierung wurde die Kilian Stuba verkleinert, sodass der Gast in privaterer Atmosphäre speisen kann. Die neuen Materialien sind hochwertig und überzeugen durch Kontraste: Von Eichenholz über Messing bis hin zu Leder werden verschiedene Elemente kombiniert. Eine originale Eichenaltholzvertäfelung Versailles ziert die Eingangstür, die Decke sowie eine Wand der Kilian Stuba. Messingleuchten sorgen für eine urbane Note. Die neue Bestuhlung besteht aus Polstersesseln in champagnerfarbenem Stoff. Kleine Details, wie Lederbezüge auf der Servicestation, unterstreichen das Ambiente. Das Sterne-Restaurant ist sowohl für die Gäste des Ifen Hotel als auf für externe Besucher geöffnet.

Restaurant Theo’s
Das Theo’s ist das Hauptrestaurant des Ifen Hotel mit offener Showküche, Panoramafenstern und Terrasse. Der alpin-moderne Stil ist auch hier an den Wänden, Tischen, Stühlen und der Dekoration zu erkennen. „Natur inside“ steht im Vordergrund: Weiße Tischdecken sind hochwertigen Holztischen gewichen. Die Abwechslung von hohen und niedrigen Sitzgelegenheiten verleiht dem Raum zusätzlich eine Lounge-artige und ungezwungene Atmosphäre.

Restaurant Carnozet
Das Restaurant Carnozet ist eine Reminiszenz an das Kleinwalsertal. Möbel aus Holz geben dem eigenständigen Restaurant seinen Charakter. Die Wände wurden mit sonnenverbranntem Fichten-Altholz vertäfelt und die Tische mit einer Eichenholzplatte versehen. Erdige Farben, edle Textilien und Kaminknistern unterstützen die Atmosphäre in dem regional geprägten Restaurant. Details aus Schwarzstahl, beispielsweise an der Eingangstür, im Garderobenschrank und als Tischgestell setzen Kontraste und erzeugen einen modernen Industrial Style. Genau wie die Kilian Stuba ist auch das Carnozet sowohl für die Hausgäste als auch externe Besucher geöffnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.