Lindner Hotel Group baut Führungsebene - Stefanie Brandes verlässt die Gruppe

| Personalien Personalien

Personelle Veränderungen auf Führungsebene bei der Lindner Hotel Group. Christoph Scherk wird Finanz-Vorstand, Stefanie Brandes verlässt die Gruppe. Evert Schuele, zuletzt als Vice President Sales & Marketing bei der Hurtigruten Group, wird Senior Vice President Commercial. Holger Hermann wird Senior Vice President Operations.

Neben dem Vorstandsvorsitzenden (CEO) Arno Schwalie und dem Technik-Vorstand (CTO) Frank Lindner wird Dr. Christoph Scherk, bisheriger CFO der Muttergesellschaft Lindner Unternehmensgruppe, zum 1. August 2024 zum neuen Finanz-Vorstand der Lindner Hotel Group ernannt. In dieser Rolle wird er die Bereiche Finanzen, Einkauf, IT und Asset Management verantworten. Sophie Sadler wird zusätzlich zu ihrer bestehenden Verantwortung als Senior Vice President Finance & Controlling zur stellvertretenden CFO ernannt und direkt an Dr. Christoph Scherk berichten.

Die derzeitige COO, Stefanie Brandes, wird die Lindner Hotel Group auf eigenen Wunsch zum 31. August 2024 verlassen. Ihre bisherigen Verantwortungsbereiche Commercial mit den Schwerpunkten Marketing, Sales sowie Revenue Management und die Operation für die 44 Betriebe der Lindner Hotel Group (davon 8 in der Realisierung) werden künftig geleitet von Evert Schuele, Senior Vice President Commercial, und Holger Hermann, Senior Vice President Operations, die direkt an den CEO berichten werden.

Evert Schuele war zuletzt als Vice President Sales & Marketing bei der Hurtigruten Group tätig, bevor er zum 1. Juli 2024 zur Lindner Hotel Group wechselte. Zuvor bekleidete er leitende Positionen im Bereich Commercial bei Marken wie HR Group, Hyatt, Starwood, Westin und Kempinski. Holger Herrmann war nach jahrelanger Tätigkeit als Regional Director für die Radisson Hotel Group zum 1. Januar 2024 als Area Vice President zur Lindner Hotel Group gewechselt. Seit dem 1. Juli 2024 ist er nun Senior Vice President Operations und verantwortet operativ alle Häuser der Hotelgruppe. Sophie Sadler, die zum 1. April 2023 zur Lindner Hotel Group kam, hat in ihrer aktuellen Stelle unter anderem die erfolgreiche Optimierung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens verantwortet, das Finance Leadership Team zukunftsfähig aufgestellt und die bereits strategisch stattgefundenen Veränderungen mitgestaltet.

Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Lindner Hotel Group: „Mit Dr. Christoph Scherk als Finanzvorstand gewinnen wir einen Fachmann, der das Unternehmen aus seiner bisherigen Funktion bestens kennt und für einen reibungslosen Übergang steht. Mit seiner umfangreichen Finanz-Expertise und seiner Erfahrung sowohl in Familienunternehmen wie auch bei Kooperationen mit internationalen Hotelketten, wird er uns bei den anstehenden Projekten und Investitionen optimal unterstützen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit ihm in seiner neuen Rolle.“

Jörg Lindner dankt Stefanie Brandes im Namen des Unternehmens für die erfolgreiche Zusammenarbeit und betont: „Die vergangenen zwei Jahre waren geprägt durch massive Veränderungen im Unternehmen durch die Integration der Hyatt-Systeme und ein umfangreiches Umstrukturierungsprogramm, das der Vorstand gemeinsam erfolgreich vorangetrieben hat. Stefanie Brandes hatte großen Anteil an der gelungenen Einführung der JdV by Hyatt-Brand Standards sowie der Neuausrichtung im Bereich Operations. Darüber hinaus war sie maßgeblich an der Entwicklung des neuen Markenauftritts der Lindner Hotels & Resorts und der Dachmarke Lindner Hotel Group beteiligt. Wir wünschen ihr für ihre neuen Aufgaben nur das Beste.“

Arno Schwalie, CEO der Lindner Hotel Group, kommentiert die Neuzugänge: „Mit Evert Schuele haben wir für den Bereich Commercial jemanden gewinnen können, der jahrelange Erfahrung bei internationalen Hotelketten mitbringt und über große Expertise im Bereich Revenue Management, Sales und Marketing verfügt. Holger Herrmann hat als Area Vice President in seinen ersten sechs Monaten die Erwartungen übertroffen und seine Stärken in der operativen Verantwortung von rund einem Dutzend Häuser in unterschiedlichen Jurisdiktionen gezeigt. Wir sind uns sicher, dass beide ihre neuen Positionen erfolgreich ausfüllen und den Betrieb all unserer Häuser in ihren jeweiligen Kompetenzfeldern weiter optimieren werden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.