Marcus Scharon wird General Manager im Strandidyll Heringsdorf

| Personalien Personalien

Führungswechsel an der Ostsee: Mit Marcus Scharon präsentieren die Travel Charme Hotels & Resorts, die unter dem Dach der Hirmer Hospitality firmieren, einen neuen General Manager für das Strandidyll Heringsdorf auf der Insel Usedom. Er folgt auf Detlef Kruse, der in den vergangenen 20 Jahren die Entwicklung des Vier-Sterne-Superior-Hotels verantwortete und sich jetzt in den Ruhestand verabschiedet.

In den vergangenen 25 Jahren hatte Scharon verschiedenste Positionen in den Bereichen F&B und Operations in namhaften Häusern in Deutschland und in den USA inne. Einen Großteil dieser Zeit war er für Marriott International tätig: seit 2019 als Director of Operations in Hamburg, zuvor entwickelte er sich über Stationen in Berlin, Washington und Wolfsburg hinweg vom Food & Beverage Manager zum Director of Operations. Des Weiteren sammelte der 44-Jährige, dessen Laufbahn ganz klassisch mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann in seiner Heimatstadt Rostock begann, Erfahrungen als Restaurantleiter des Doc Cheng`s im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg und als Butler Manager im MGM Grand Hotel & Casino in Las Vegas.

Als neuer Direktor im Strandidyll Heringsdorf hat sich Marcus Scharon zum Ziel gesetzt, die Bekanntheit des Hotels weit über die Insel Usedom hinaus auszubauen: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei den Travel Charme Hotels & Resorts und eine wirklich reizvolle Arbeitsumgebung. Ich werde mein Bestes geben, um an die Erfolge anzuknüpfen, die Detlef Kruse mit seinem Team erreicht hat. Aber natürlich möchte ich das Hotel mit meiner Arbeit und meinem Engagement auch prägen und Mitarbeitende ebenso wie Gäste begeistern.“

„Das Strandidyll Heringsdorf ist seit Jahrzehnten eine Top-Adresse auf Usedom und die außerordentliche Zufriedenheit bei den Gästen ist der Verdienst von Detlef Kruse. Mit seinem unermüdlichen Fokus auf höchste Qualität, die Etablierung innovativer Standards und einem unvergleichbaren Services-Anspruch entwickelte er das Strandidyll Heringsdorf letztlich als das, was es heute ist. Nun begibt er sich in den wohlverdienten Ruhestand – wir danken ihm für seinen persönlichen Einsatz über viele Jahre und wünschen ihm das Allerbeste für seinen weiteren Weg“, erklärt Edith Gerhardt, Geschäftsführerin der Hirmer Hospitality.

„An dieser Stelle heißen wir Marcus Scharon willkommen, einen höchst engagierten und erfahrenen Hotellerie-Experten. Ich durfte mich bereits in meiner beruflichen Vergangenheit von seiner hervorragenden Fachkompetenz und seinem leidenschaftlichen Spirit überzeugen. Dank seiner großen Verbundenheit mit der Region und seiner Passion für die Hotellerie wird Marcus Scharon unsere Gäste in Zukunft begeistern, zur innovativen Weiterentwicklung des Hauses beitragen und wichtige neue Impulse auf der Insel geben.“

„Nach vielen erfolgreichen Jahren trennt sich nun der Weg von Travel Charme und mir und ich übergebe stolz an Marcus Scharon. In meiner Zeit im Strandidyll Heringsdorf konnte ich wunderbare Erfahrungen sammeln und mich immer wieder an tollen Begegnungen erfreuen. In diesem Sinne bedanke ich mich bei allen Mitarbeitenden und Gästen und wünsche Marcus Scharon alles Gute für seine Arbeit im Hotel.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.