Tamara Henderson ist neue Hotel Managerin im Ameron Davos

| Personalien Personalien

Tamara Henderson ist die neue Hotel Managerin im Ameron Davos Swiss Mountain Resort. Henderson ist mit der Schweizer Alpendestination bestens vertraut: Mit einer vierjährigen Unterbrechung als Projektleiterin Nachwuchsmarketing war sie die vergangenen zwölf Jahre im Chalet-Hotel Larix Davos tätig, seit 2011 als Eigentümerin und Gastgeberin. Parallel engagierte sie sich in verschiedenen Gremien, ist unter anderem seit 2012 im Vorstand des Vereins Hotel Gastro Davos aktiv und seit 2017 dessen Präsidentin.

Wichtige Grundlagen und weitere Erfahrungen sammelte sie bei ihrer kaufmännischen Ausbildung im Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos, während ihres einjährigen Auslandsaufenthaltes im US-Bundesstaat Colorado im Bereich Marketing und ihrem daran anschließenden Studium im Bereich Tourism & Hospitality Management an der HTW Chur. 

Andreas Kämpfe, Vice President Ameron Collection, heißt den Neuzugang herzlich willkommen: „Wir freuen uns, mit der gebürtigen Schweizerin Tamara Henderson eine versierte Hotel Managerin für unser Team gewonnen zu haben. Mit ihrer ausgezeichneten Expertise in der Region wird sie das Ameron Davos Swiss Mountain Resort bereichern. Wir wünschen ihr für diese Aufgabe viel Freude und Erfolg.

 

Natur und Erlebnis inmitten der Schweizer Bergwelt

Das Ameron Davos Swiss Mountain Resort ist eines von derzeit drei Häusern der Ameron Collection in der Schweiz – neben dem Ameron Zürich Bellerive au Lac und dem Ameron Luzern Hotel Flora. Es setzt frische Akzente mit lokal inspiriertem Design. Malerisch in die atemberaubende Bergwelt im Kanton Graubünden eingebettet, genießen Tagungs- und Urlaubsgäste in dem 148-Zimmer-Hotel die einzigartige Natur der Schweiz und den Komfort eines Vier-Sterne-Resorts. Überall im Haus finden sich ausgewählte Kunstwerke mit Bezug zu Bergwelt und traditionellem Handwerk. Während das italienische Restaurant mit dem neuen Ameron Konzept „BACiO della Mamma“ traditionell römische Gerichte serviert, sorgt die gemütliche Cervolino Stube mit Fondue- und Raclette-Spezialitäten für Genussmomente. Auch der Spa-Bereich der Marke 4 elements spa by Althoff mit Indoor-Pool und Saunalandschaft sowie die Treatment-Angebote sind von der alpinen Umgebung inspiriert. Familien freuen sich über Kids-Buffets, Family-Suiten und Aktivitäten von Lama-Trekking bis Rafting. Außerdem liegt das Resort in nächster Nähe des Kongresszentrums Davos ‒ Schauplatz des alljährlichen Weltwirtschaftsforums ‒ und bietet vielfältige Tagungsmöglichkeiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.