Skytrax-Ranking 2019: Die besten Fluggesellschaften der Welt

| Tourismus Tourismus

Qatar Airways ist laut dem Skytrax-Ranking 2019 die beliebteste Fluggesellschaft der Welt. Damit gibt es einen Wechsel an der Spitze des Rankings. Singapore Airlines landet nun auf dem zweiten Platz. Dahinter belegen ANA, Cathay Pacific und Emirates, das den Award vor drei Jahren gewonnen hatte, die weiteren Plätze. Lufthansa fiel um zwei Ränge zurück, ist aber auch weiterhin die einzige europäische Airline in den Top 10. SWISS verlor einen Rang, während sich Austrian Airlines um einen Rang verbessern konnte. Besonders mit ihrer First Class konnte die Lufthansa punkten. Dort belegt die Fluggesellschaft mit dem Kranich im Logo den zweiten Platz hinter Singapore Airlines. Die deutsche Billig-Airline Eurowings belegte im Ranking der Low-Budget-Airlines den zehnten Platz, direkt hinter Ryanair.Diese Kategorie konnten AirAsia gefolgt von EasyJet und Norwegian für sich entscheiden.

Die World Airline Awards, die als Oscars der Luftfahrtbranche gelten, werden jährlich von Skytrax, der weltweit führenden Autorität für Airline- und Flughafen-Servicequalität, vergeben. Die Bewertungen basieren auf der weltweit größten Umfrage zur Fluggastzufriedenheit, die vom September 2018 bis zum Mai 2019 per Online-Voting in Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch und Russisch durchgeführt wurde. In diesem Jahr stimmten Fluggäste aus mehr als 100 Ländern über 300 Fluggesellschaften aus aller Welt ab.

World's Best Airlines for 2019

  1. Qatar Airways
  2. Singapore Airlines
  3. ANA All Nippon Airways
  4. Cathay Pacific
  5. Emirates
  6. EVA Air
  7. Hainan Airlines
  8. Qantas Airways
  9. Lufthansa
  10. Thai Airways
  11. Japan Airlines
  12. Garuda Indonesia
  13. Swiss International Air Lines
  14. China Southern Airlines
  15. Austrian Airlines
  16. Air New Zealand
  17. Bangkok Airways
  18. KLM Royal Dutch Airlines
  19. British Airways
  20. Air Asia
     

World's Cleanest Airlines for 2019

  1. EVA Air
  2. Japan Airlines
  3. ANA All Nippon Airways
  4. Singapore Airlines
  5. Asiana Airlines
  6. Hainan Airlines
  7. Swiss International Air Lines
  8. Cathay Pacific
  9. Qatar Airways
  10. Lufthansa

Best Airlines -- by Global Region

Northern Europe -- Finnair

Western Europe -- Lufthansa

Eastern Europe -- Aeroflot Russian Airlines

Africa -- Ethiopian Airlines

Australia / Pacific -- Qantas Airlines

Central Asia / India -- Air Astana

China -- Hainan Airlines

Central America / Caribbean -- Copa Airlines

South America -- LATAM

North America -- Air Canada

Asia -- Singapore Airlines

Middle East -- Qatar Airways

Europe -- Lufthansa

Best Low-Cost Airlines

Africa -- Fastjet

Australia & Pacific -- Jetstar Airways

Asia -- AirAsia

Central Asia / India -- IndiGo

China -- West Air

South America -- Sky Airline

Southwest Airlines -- WestJet

Middle East -- Flynas

Europe -- EasyJet

Best Airline Catering

Courtesy AirFrance

Economy -- EVA Air

Premium Economy -- Austrian Airlines

Business -- ANA All Nippon Airways

First Class -- Air France

Best Airline Seats

Economy -- Japan Airlines

Premium economy -- Virgin Atlantic

Business -- Qatar Airways

First class -- Singapore Airlines

Best Regional Airlines

World's Best Regional Airline -- Bangkok Airways

Africa -- Royal Air Maroc

Asia -- Bangkok Airways

South America -- Azul Brazilian Airlines

North America -- JetBlue Airways

Central Asia / India -- Azerbaijan Airlines

Best Airline Lounges

First class -- Swiss International Airlines

Business Class Lounge -- United Airlines

Airline alliance lounge -- Star Alliance Los Angeles

Independent airport lounge -- Plaza Premium Heathrow Terminal Two

First class lounge dining -- Air France

Best Airlines Staff Service -- by Global Region

Africa -- South African Airways

Australia / Pacific -- Fiji Airways

Central Asia / India -- Vistara

China -- Hainan Airlines

Central America / Caribbean -- Copa Airlines

South America -- Azul Brazilian Airlines

North America -- Delta Air Lines

Asia -- Thai Airways

Middle East -- Flynas

Europe -- British Airways


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs geriet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern an den Rand des Ruins. Nun soll sich ein gesonderter Ausschuss im Landtag mit den Vorgängen befassen.

Eine neue Umfrage von Booking.com zeigt, dass das Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Folgen des Reisens unter deutschen Urlauberinnen und Urlaubern weiter wächst.

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Damit bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert.

Sie sind Vielflieger? Dann kennen Sie das Drama: Koffer gepackt, alles im Zeitplan, und zack – die Durchsage am Gate: „Ihr Flug verspätet sich.“ Na super. Aber jetzt kommt der gute Teil: In vielen Fällen steht Ihnen bares Geld zu – und zwar ganz offiziell! Klingt gut, oder? Der Haken: Die Regeln sind nicht ganz ohne. Aber keine Sorge – wir bringen Ordnung ins Chaos der EU-Fluggastrechte. Lesen Sie weiter, denn wer viel fliegt, kann hier richtig abräumen.

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.