Drei-Sterne-Restaurant bedeutet laut Guide Michelin: Eine einzigartige Küche – eine Reise wert! Die Handschrift eines großen Küchenchefs! Erstklassige Spitzenprodukte, pure Aromen und intensiver Geschmack, harmonische Kompositionen: Hier wird das Kochen zur Kunst. Perfekt zubereitete Gerichte, die nicht selten zu Klassikern werden.
Eine wirklich herausragende Entwicklung hat Edip Sigl vom Restaurant ES:SENZ im oberbayerischen Grassau vollzogen. Vor zwei Jahren gerade erst mit zwei MICHELIN Sternen ausgezeichnet, ist das geschmackvolle Restaurant im luxuriösen Hotel „Das Achental“ nun ganz an die Spitze der internationalen Gastronomie aufgestiegen. Mit seiner kontrastreichen und zugleich harmonisch umgesetzten kreativen Küche sorgt Edip Sigl bei den Inspektor*innen für wahre Begeisterung: „Eine ganz großartige Leistung. Hier stechen die absolute Top-Qualität der Produkte und die ganz persönliche Stilistik von Herrn Sigl heraus!“ Dem Niveau der Küche stehen auch der überaus professionelle, aufmerksame und bestens eingespielte Service samt versierter Weinberatung sowie das modern-elegante Ambiente in nichts nach.
Im letzten Jahr wurde noch das Restaurant Überfahrt in der Liste der 3-Sterne-Restarants in Deutschland geführt. Nach dem Aussceiden von Christian Jürgens wurde das Restaurant in seiner damaligen Version geschlossen und daher nicht mehr vom Guide Michelin bewertet.
Bestätigt:
Neu:
Grassau - ESS:SENZ
Das Sternerestaurant „Le Gourmet“ im Hotel Hirschgasse in Heidelberg schließt Ende August. Das Restaurant hält seit 2013 einen Michelin Stern. Auch die Mensurstube in dem Haus ist von der Schließung betroffen. Ernest Kraft, Inhaber der beiden Restaurants, nennt betriebswirtschaftliche Gründe.
Das Sternerestaurant „Oben“ in Heidelberg ist unter Gourmet-Fans beliebt und nach eigenen Angaben für die nächsten zwei Jahre ausgebucht. Das „schmeckt“ Lokalpolitikern allerdings gar nicht, denn sie fordern, dass aus dem Gourmet-Restaurant wieder ein Ausflugslokal wird. Jetzt muss das Oberlandesgericht Karlsruhe entscheiden.
Mit Luca Allevato und Jonas Erhardt begrüßt das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant La Vallée Verte - das grüne Tal im Relais & Châteaux Hotel Hohenhaus gleich zwei neue Führungspersönlichkeiten.
Wer in den vergangenen Wochen die Medien verfolgt hat, kam nicht um die Themen Machtmissbrauch, sexuelle Belästigung und Diskriminierung herum. Für den Berliner Wirt Billy Wagner ein guter Zeitpunkt, um sich nun auch öffentlich gegen diese Themen zu positionieren.
Der Küchenchef des vegetarischen Sternerestaurants Cookies Cream, Stephan Hentschel, hat den Betrieb verlassen. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entscheidung, sagt das Unternehmen.
Hilton hat die Eröffnung des Lindian Village Beach Resort Rhodes, Curio Collection by Hilton bekanntgegeben, welches sich in der Nähe der Stadt Lindos befindet. Das Resort verfügt über 188 Zimmer und Suiten in einem minimalistischen Boho-Design.
Der Restaurantführer «Gault&Millau» hat zum ersten Mal eine «Köchin des Jahres» prämiert: Die Auszeichnung ging am Montag in München an Douce Steiner vom «Hirschen» in Sulzburg. Nach Angaben der Kritiker ist es ein einzigartiger Ort, an dem «klassisch grundierte Hochküche für das 21. Jahrhundert» gefeiert werde.
Joschka Rauch heißt der neue Restaurantleiter in der Villa Kellermann in Potsdam. In seiner neuen Position als Restaurantleiter übernimmt Rauch nun die Rolle des Gastgebers am Heiligen See.
Das ehemalige Gourmetrestaurant El Bulli war berühmt für seine Molekularküche und wurde regelmäßig vom Guide Michelin mit der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet. Zwölf Jahre nach seiner Schließung eröffnet es erneut seine Türen. Diesmal nicht als Gourmettempel, sondern als Museum „elBulli1846“.
Timur Yilmaz heißt der neue Küchenchef im Berliner Restaurant Oukan. Der gebürtige Belgier möchte nun das vegane Profil der japanischen und buddhistisch inspirierten Küche des Restaurants weiter schärfen und mit eigenen Impulsen bereichern.