Drei-Sterne-Restaurant bedeutet laut Guide Michelin: Eine einzigartige Küche – eine Reise wert! Die Handschrift eines großen Küchenchefs! Erstklassige Spitzenprodukte, pure Aromen und intensiver Geschmack, harmonische Kompositionen: Hier wird das Kochen zur Kunst. Perfekt zubereitete Gerichte, die nicht selten zu Klassikern werden.
Eine wirklich herausragende Entwicklung hat Edip Sigl vom Restaurant ES:SENZ im oberbayerischen Grassau vollzogen. Vor zwei Jahren gerade erst mit zwei MICHELIN Sternen ausgezeichnet, ist das geschmackvolle Restaurant im luxuriösen Hotel „Das Achental“ nun ganz an die Spitze der internationalen Gastronomie aufgestiegen. Mit seiner kontrastreichen und zugleich harmonisch umgesetzten kreativen Küche sorgt Edip Sigl bei den Inspektor*innen für wahre Begeisterung: „Eine ganz großartige Leistung. Hier stechen die absolute Top-Qualität der Produkte und die ganz persönliche Stilistik von Herrn Sigl heraus!“ Dem Niveau der Küche stehen auch der überaus professionelle, aufmerksame und bestens eingespielte Service samt versierter Weinberatung sowie das modern-elegante Ambiente in nichts nach.
Im letzten Jahr wurde noch das Restaurant Überfahrt in der Liste der 3-Sterne-Restarants in Deutschland geführt. Nach dem Aussceiden von Christian Jürgens wurde das Restaurant in seiner damaligen Version geschlossen und daher nicht mehr vom Guide Michelin bewertet.
Bestätigt:
Neu:
Grassau - ESS:SENZ
Der Guide Michelin Dubai ist erschienen. Für die zweite Ausgabe wurden drei neue Restaurants mit einem Stern, ein weiteres mit zwei Sternen sowie 17 Restaurants mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet.
Das Tantris Maison Culinaire stellt sein Küchenteam neu auf: Sternekoch Benjamin Chmura, 33, der bisherige Küchenchef des Restaurants Tantris, übernimmt nun die Gesamtleitung beider Küchen im Restaurant Tantris sowie im Tantris DNA.
Der Guide Michelin für Malta ist erschienen. Alle fünf Restaurants im Lande der Ritter, die im vergangenen Jahr mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden, konnten diesen verteidigen. Neu dabei ist das Fernandõ Gastrotheque in Sliema.
Für das Design des neu eröffneten Fine Dinig-Restaurants in Taipehs, für das Thomas Bühner das kulinarische Konzept liefert, zeichnet Kitzig Design Studios verantwortlich. Kreation und Küche sind konsequent: Alles ist aufeinander abgestimmt.
Mit 15 Restaurants pro Quadratkilometer hat Hongkong eine der höchsten Restaurantdichten der Welt. Seit diesem Jahr besitzt die Metropole am Perfluss 78 Sternerestaurants, sieben mit drei Michelin-Sternen, 13 mit zwei sowie 58 mit einem Stern.
Das US-Debüt ist geglückt: Tristan Brandt und sein Küchenchef Timo Steubing begeistern die kulinarische Szene in Miami. Das Fine Dining-Konzept im Carillon Miami Wellness Resort wurde vom Guide Michelin Florida 2023 mit einem Stern ausgezeichnet.
Die Radisson Hotel Group hat das erste prizeotel in der Region Großbritannien und Irland angekündigt. Die einst von Marco Nussbaum entwickelte Hotelmarke will ihr internationales Wachstum im Jahr 2023 weiter beschleunigen.
Seit fast 200 Jahren gibt es den Bogenhauser Hof in München. Beinahe genauso lange beherbergt er bereits eine Gastwirtschaft. Ab dem 1. Mai 2023 erstrahlt dieser nun nach rund 15 Monaten aufwändiger Sanierung durch die neuen Betreiber Karl Rieder und Kian Moussavi in neuem Glanz.
Tim Raue ist als Restaurantretter mit seiner eigenen TV-Show auf RTL zu sehen. In der vorerst letzten Folge steht Raue vor einer besonderen Herausforderung. Sein Berliner Kollege Arne Anker wollte seinen ersten Michelin-Stern für sein Restaurant „Brikz“.
Jedes Jahr nach dem Erscheinen der neuen Restaurantführer stellen Außenstehende die Seriosität der Bewertungen infrage. Dabei betrieben die professionellen Tester einen großen Aufwand, um zu fairen Einschätzungen zu kommen, glaubt Drei-Sterne-Koch Christian Bau rüffelt indirekt schnorrende Blogger und Journalisten.