Drei-Sterne-Restaurant bedeutet laut Guide Michelin: Eine einzigartige Küche – eine Reise wert! Die Handschrift eines großen Küchenchefs! Erstklassige Spitzenprodukte, pure Aromen und intensiver Geschmack, harmonische Kompositionen: Hier wird das Kochen zur Kunst. Perfekt zubereitete Gerichte, die nicht selten zu Klassikern werden.
Eine wirklich herausragende Entwicklung hat Edip Sigl vom Restaurant ES:SENZ im oberbayerischen Grassau vollzogen. Vor zwei Jahren gerade erst mit zwei MICHELIN Sternen ausgezeichnet, ist das geschmackvolle Restaurant im luxuriösen Hotel „Das Achental“ nun ganz an die Spitze der internationalen Gastronomie aufgestiegen. Mit seiner kontrastreichen und zugleich harmonisch umgesetzten kreativen Küche sorgt Edip Sigl bei den Inspektor*innen für wahre Begeisterung: „Eine ganz großartige Leistung. Hier stechen die absolute Top-Qualität der Produkte und die ganz persönliche Stilistik von Herrn Sigl heraus!“ Dem Niveau der Küche stehen auch der überaus professionelle, aufmerksame und bestens eingespielte Service samt versierter Weinberatung sowie das modern-elegante Ambiente in nichts nach.
Im letzten Jahr wurde noch das Restaurant Überfahrt in der Liste der 3-Sterne-Restarants in Deutschland geführt. Nach dem Aussceiden von Christian Jürgens wurde das Restaurant in seiner damaligen Version geschlossen und daher nicht mehr vom Guide Michelin bewertet.
Bestätigt:
Neu:
Grassau - ESS:SENZ
Nach über acht Jahren als Culinary Director verlässt Mario Corti Ende Juni Schloss Elmau, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Am 1. Juli 2019 wird Anton Pozeg als Executive Chef die Verantwortung für die Leitung der Küchenteams übernehmen und das kulinarische Angebot von Schloss Elmau weiterentwickeln.
Nach mehrfachen Angriffen auf das Sternerestaurant „Jellyfish“ in Hamburg, ziehen die Betreiber jetzt die Konsequenzen und schließen den Betrieb. Das Restaurant am Rande des Schanzenviertels war Opfer von Randalierern und Einbrechern geworden. Jetzt macht der Laden Mitte Mai dicht.
Die Jumeirah-Gruppe hat drei prominente Köche im Hotel The Burj Al Arab in Dubai eingestellt. Francky Semblat, Kim Joinie-Maurin und Kasper Kurdahl brachten es zuvor zusammen auf insgesamt stolze sieben Michelin-Sterne. Die Nachricht folgt auf die kürzliche Rekrutierung von Michael Ellis, dem ehemaligen Managing Director des Michelin Guide, zum Chief Culinary Officer der Gruppe.
Sternekoch Alfons Schuhbeck wird am Donnerstag 70 Jahre alt. 1949 in Traunstein geboren, absolvierte er seine Lehr- und Wanderjahre in Salzburg, Genf, Paris, London und München. Zu seinen Stationen nach der Hotelfachschule gehörten Adressen wie Käfer, Dallmayr und das Restaurant Aubergine.
Im Februar posierte der Koch Lars Volbrecht noch stolz mit einem Michelin-Stern, obwohl sein Restaurant längst geschlossen war. Die Sache wurde zu einem medialen Skandal rund um die Guide-Michelin-Vergabe 2019. Jetzt ist Volbrecht für andere Vergehen wegen Betrugs verurteilt worden.
Dirk Gieselmann wird neuer kulinarischer Leiter des Restaurants Pauly Saal in Berlin Mitte. Als Küchenchef wird Sebastian Leyer in den Pauly Saal zurückkehren. Beide folgen auf Arne Anker, der das Restaurant in der ehemaligen jüdischen Mädchenschule am 13. April 2019 auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Nach der erfolgreichen Bestätigung des Michelin-Sterns, verlässt Maître und Sommelier Philipp Berg das Olivo im Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart. Anfang Mai folgt Julia Pleintinger, die zurzeit noch im Broeding in München als Sommelière tätig ist.
Kürzlich hat der Freizeit-Verlag Landsberg (Top hotel) zum 24. Mal den Grand Prix der Tagungshotellerie verliehen. Rund 14.000 Trainer, Weiterbildner und Tagungsentscheider waren aufgerufen, ihre Favoriten zu wählen. Die Erstplatzierten aus drei Kategorien: Hotel Der Blaue Reiter, Hotel Zugbrücke Grenzau, SeminarZentrum Gut Keuchhof.
In Österreich ist der Koch Toni Mörwald ein Star, der in den letzten Jahren ein Hotel- und Gastro-Imperium aufgebaut hat. Jetzt will Möhrwald weiter wachsen und plant den Ausbau eines Hotels um 45 Zimmer und Suiten der „Premium-Klasse“, schreibt der Kurier.
Neue Führungskräfte bei Treugast: Stefanie Salwender übernimmt die Funktion als Director Consulting und verantwortet den wachsenden Bereich der Hotelberatung bei der Münchner Unternehmensberatung. Stefanie Salwender ist seit zehn Jahren bei Treugast tätig.