Alain Ducasse eröffnet „Le Chocolat“ in München

| Gastronomie Gastronomie

Le Chocolat- Schokoladenliebhaber in München haben ab sofort eine neue exquisite Adresse. Alain Ducasse, der renommierte französische Star-Koch, hat eine Filiale seiner Schokoladenmanufaktur in München eröffnet. Die erste Schokoladen-Außenstelle in Deutschland befindet sich direkt am Viktualienmarkt.

„Der Viktualienmarkt, im Herzen der Münchner Altstadt, ist der ideale Standort für unsere neue Manufaktur: Er zieht viele Besucher an, die diesen historischen und zugleich lebendigen Lebensmittelmarkt gerne besuchen", so Ducasse.

München hat es dem französichern Gastro-Unternehmer scheinbar angetan: „Ich hatte in den vergangenen Jahren einige Gelegenheiten, bei Besuchen bei Freunden und Kollegen im Tantris die Stadt zu entdecken“, sagt Ducasse. Der Koch war im Sommer 2022 auch bei Jubiläumsfeier des Restaurants Tantris zugegen, dessen Executive Chef Matthias Hahn jahrelang bei Ducasse arbeitete. 

Er freue sich nun, seine kompromisslose Herangehensweise an Schokolade mit Bayern und allen deutschen Feinschmeckern zu teilen und ihnen neue, authentische Geschmacksrichtungen zu zeigen zu können, sagte Ducasse.

Im Le Chocolat-Store in München reicht die Palette Produkten von Bonbons über Riegel bis hin zu süßen Aufstrichen und vielen anderen Leckereien. Vor Ort werden viele Spezialitäten vorbereitet, so dass Besucher den Chocolatiers direkt über die Schulter schauen können

Le Chocolat Alain Ducasse gehört zu den wenigen Chocolatiers, die die komplette Schokolade selbst herstellen. Die Kakaobohnen werden selbst geröstet. Anschließend erfolgen das Mahlen und Conchieren sowie die Verarbeitung der Schokolade zu Tafeln und Pralinen, die ausschließlich von Hand hergestellt und verpackt werden.


 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Guide Michelin hat die vierte Ausgabe seines Restaurantführers für Dubai vorgestellt. Dabei wurden erstmals Restaurants der Stadt mit drei Sternen ausgezeichnet – ein historischer Moment für die Gastronomieszene der Metropole am Persischen Golf. 

Die Umbauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt sind längst abgeschlossen. Die Gastronomie möchte wieder zum Zug kommen - und das möglichst nicht nur für eine Saison.

Mit einem ungewöhnlichen Angebot an seine Kundschaft sorgt ein Augsburger Dönerladen für Aufsehen im Netz. Die Idee kommt aus den USA. Machen jetzt auch andere Gastronomen mit?

Der Flughafen Frankfurt erweitert sein gastronomisches Angebot im Terminal 1: Ab sofort stehen Passagieren im Non-Schengen-Abflugbereich zwei neue Angebote zur Verfügung. SSP Deutschland hat ein Burger-King-Restaurant sowie einen Ableger ihrer Eigenmarke Ritazza eröffnet.

Die Vietnamesen lieben ihren Kaffee - und Memorabilia aus Kriegstagen. Die hippe Coffeeshop-Kette Cong Caphe verbindet beides. Das Konzept hat jetzt auch international Erfolg.

Der Spitzenkoch Alexander Huber erweitert sein gastronomisches Angebot in Pleiskirchen. Ab Juni 2025 wird der traditionsreiche Huberwirt in zwei getrennten Konzepten geführt: einem klassischen Wirtshaus und einem neuen Fine-Dining-Restaurant unter dem Namen „Restaurant Alexander Huber“.

Wer als Wirt ein großes Zelt auf dem Oktoberfest betreibt, der gibt das nicht so schnell her. Entsprechend selten gibt es Wechsel. Jetzt steht eine Veränderung an - und die könnte weitere nach sich ziehen.

Die schwäbischen Tress-Brüder sind weiter auf Expansionskurs und bringen ihre Gerichte demnächst auf die Dachterrasse des Hotels Caro & Selig am Tegernsee. Erst kürzlich wurde verlautbart, dass die Familie ihre Bio-Köche auch in das Mooons-Hotel in Wien liefern.

Eine Sprinkleranlage ist im Brandfall eine feine Sache: Da tritt zum Löschen schnell eine Menge Wasser aus. Bei ausreichend Druck können das pro Sprinklerkopf über 100 Liter in einer Minute sein. Weniger fein ist es, wenn eine laufende Fritteuse drunter steht. „Wer macht denn sowas?“ fragt sich der Wissende.

2025 zeichnet der Gerolsteiner erneut außergewöhnliche Plätze für unkomplizierten Weingenuss aus. Die vier Trophäen gehen diesmal nach Alzey, Baden-Baden, Rinteln und Stuttgart.