Aschaffenburg hat gastronomischen Zuwachs bekommen: Seit dem 15. August hat das Aposto nach einer mehrmonatigen Umbauphase in der Frohsinnstraße in der Innenstadt, geöffnet. Im Mittelpunkt stehe „mediterrane Küche mit Kick“, so das Unternehmen.
Während Pizza Salami, Pizza Hawaii, Spaghetti Bolognese und Tagliatelle Emiliana Standard sind in italienischen Restaurants, regieren im neuen Aposto die Pizza- und Pastapunks: Dort gibt es ab sofort Speisen, die ein wenig abgedreht sind: „Unsere neuen Gerichte bekommt man so nirgendwo anders – sie sorgen für revolutionäre Geschmackserlebnisse. Deshalb freuen wir uns auch so auf den Start hier in Aschaffenburg“, erklärt Geschäftsführer Christopher Reichenberger.
„Wir wollen mit dem Aposto und unserem 40-köpfigen Team durch unser individuelles Pizza- und Pasta-Angebot, die italienische und mediterrane Küche neu interpretieren – wir nennen das Punk.“
Mit einem Augenzwinkern fügt Christopher Reichenberger hinzu: „Für Liebhaber der Klassiker gibt es natürlich auch weiterhin zum Beispiel die Pizza Lucca mit Edelsalami, Kochschinken, Portobello-Champignons, Mozzarella und Tomatensoße oder die Pasta Bolognese mit Rindfleischsoße, Knoblauch und Rosmarin.“
Die Pizzen werden vor den Augen der Gäste im Steinbackofen zubereitet, Steaks und Fisch kommen auf den Lavasteingrill, Salate entstehen in der offenen Küche. Hohe Decken und helle Räume, kleine und große Tische, Betonwände, Holzböden und bunte Fließen sowie eine lange Bar sollen für eine urbane Atmosphäre sorgen. Die
Hinter dem Gastronomiekonzept Aposto mit 14 Standorten in Deutschland steht die Enchilada Gruppe, die außerdem mit einem Enchilada Restaurant in Aschaffenburg vertreten ist.