Areas eröffnet Rocket’s Burger-Restaurant in Leipzig

| Gastronomie Gastronomie

Ein Jahr nach dem Deutschlandstart der irischen Burgerkette im neuen Center Parcs Park Allgäu, eröffnet Areas einen Rocket’s-„Flagship Store“ in Leipzig am Hauptbahnhof. Das Premium-Burger-Konzept wird in der sächsischen Metropole auf einer Fläche von 280 Quadratmetern Burger-Variationen aus irischem Rindfleisch bieten.

André Laroche, CEO Areas Deutschland freut sich: „Nachdem wir erfolgreich den ersten Store im Allgäu mit begeisterten Gästen eröffnet haben, erwarten wir mit Spannung und voller Vorfreude die Eröffnung des ersten Flagship Stores in Leipzig. Ein Premium Burger Konzept mit der Qualität und Frische in dieser Form passt perfekt in die frequenzstarke Lage am Hauptbahnhof. In den vergangenen Monaten konnten sich sowohl Areas als auch das Rocket’s zu einem perfekt abgestimmten und leistungsstarken Team formen. Die Vorbereitungen für das Grand Opening laufen bereits auf Hochtouren.“ Der Hauptbahnhof Leipzig bietet als Standort die perfekte Atmosphäre für das irische Konzept, welches mit einem jungen, zeitgemäßen Angebot unterschiedliche Zielgruppen gleichermaßen anspricht: Von Geschäftsreisenden über Urlaubsreisende, ob als Familie oder alleinreisend. „Die Konzentration auf Genuss und ein guter und freundlicher Service sowie handgemachte Burger und Sides nehmen bei uns einen großen Teil ein. Das trifft den Nerv der Zeit. Der Gast soll sich zu jeder Zeit bei uns wohlfühlen“, so André Laroche.

Original irische Burgervielfalt in Leipzig
Das Better-Burger-Konzept gibt es in Irland seit 1989. Das Fast Casual-Angebot bietet original irische Burger, Hähnchengerichte, Salate, ausgefallene Pommes Kreationen und Milkshakes. Erfolgsrezept und Geschmacksgarant ist das Fleisch: das frisch gewolfte Rindfleisch der 100% Homemade Burger stammt aus Irland.  

Weitere frequenzstarke Standorte geplant
Der Lizenzgeber Rocket Restaurants Limited hat Areas Exklusivität für die Rocket‘s Standorte, die an Verkehrslagen und in Einkaufszentren geplant sind, garantiert. Weitere geeignete Flächen werden derzeit von beiden Seiten geprüft und mit der konkreten Planung neuer Standorte begonnen. Ziel dieser Partnerschaft ist die deutschlandweite Expansion des irischen Burger-Experten. Auch Niall Fortune, Geschäftsführer Rocket Restaurants Limited freut sich über die Partnerschaft: „Mit Areas und André Laroches Team haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der uns mit großen Schritten voranbringt. In Irland kennt uns jeder. Unser Ziel ist, dass wir auch auf dem deutschen Markt stark an Bekanntheit gewinnen und uns bei den Gästen mit Premium-Handmade-Qualität und frischem irischen Fleisch punkten.“ 
 
Rocket Restaurants Irland
Die Rocket Restaurants Limited zählt seit vielen Jahren zu den führenden Gastro-Unternehmen in Irland. Gegründet 1989 in Dublin ist das erfolgreiche Unternehmen im heimischen Markt mit dem Burger-Konzept Rocket‘s vertreten. Das Angebot reicht von Quick- bis Fullservice, wobei in allen Burgern ausschließlich 100 % irisches, frisch gewolftes Rindfleisch zum Einsatz kommt. Aktuell betreibt das Unternehmen 22 Restaurants in Eigenregie und unterhält mit dem Park Allgäu insgesamt 29 Franchisebetriebe, neben Irland auch in UK und Spanien. 
 
Über Areas 
Areas ist seit 2009 in Deutschland aktiv und wird seit Januar 2017 von André Laroche geleitet. In Deutschland betreibt das Unternehmen aktuell 33 Autobahnstandorte, davon 20 AXXE Raststätten und sechs Autobahnhotels, daneben die Freizeitgastronomie der Center Parcs Parks Bispinger Heide, Hochsauerland, Bostalsee, Nordseeküste, Eifel und Allgäu. Zum weiteren Portfolio gehören Backwerk-Standorte am Berliner Ostbahnhof und Stuttgart HBF sowie Kamps Filialen an den Flughäfen Berlin-Schönefeld und Leipzig sowie am Hauptbahnhof Leipzig und im Berliner Einkaufszentrum Alexa. Zudem ist die Elior Gruppe an 86 Flughäfen weltweit und 78 Bahnhöfen in ganz Europa mit einem umfangreichen Portfolio aus 150 Brands, darunter Eigenmarken, aber auch attraktiven internationalen Brands, kundenspezifischen Konzepten und Travel-Retail Brands vertreten. Areas ist eine hundertprozentige Tochter der Elior Gruppe, Paris. Mit einem Jahresumsatz in 2015/2016 von knapp 1,7 Mrd. Euro ist Areas weltweit die Nummer drei im Bereich der Verkehrsgastronomie. Das Unternehmen betreibt über 2.000 Verkaufsstellen in 13 Ländern in Europa, USA, Mexico und Chile. In Deutschland zählen dazu 33 Autobahnstandorte u. a. 20 AXXE Standorte und 6 Autobahnhotels sowie die Freizeitgastronomie in den Center Parcs Parks Bispinger Heide, Hochsauerland, Bostalsee, Nordseeküste, Eifel und Allgäu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wenn die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen nach draußen. Eine aktuelle Auswertung von Lightspeed zeigt: Der Sommer bringt der Branche mehr Gäste, aber mit einem veränderten Konsumverhalten.

McDonald’s hat bekanntgegeben, seine Getränkekette CosMc’s noch im Juni vollständig zu schließen. Die Entscheidung betrifft alle fünf bestehenden Filialen in den USA – eine in Illinois und vier in Texas – sowie die Einstellung der dazugehörigen App und des Treueprogramms. Die Schließung erfolgt nur zwei Jahre nach dem Start des Konzepts.

Mit Helsinki als „hidden star“ und Amsterdam als vielfältiger Gastro-Hotspot präsentiert Pierre Nierhaus zwei der innovativsten Hospitality Destinationen. Weiter geht es im Spätherbst mit Los Angeles und Singapur. ​​​​​​​Jetzt anmelden – begrenzte Teilnehmerzahl!

Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktail-Wettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör.

Das Bier auf der Wiesn wird wieder teurer: Zwischen 14,50 und 15,80 Euro soll die Maß auf dem Oktoberfest in diesem Jahr kosten. Das sind im Schnitt 3,52 Prozent mehr als 2024. Damals kostete der Liter noch zwischen 13,60 und 15,30 Euro.

Die britische Pub-Kultur steckt in einer tiefen Krise: In den vergangenen 25 Jahren haben mehr als 15.800 Pubs im Vereinigten Königreich dauerhaft geschlossen. Doch trotz der düsteren Zahlen gibt es auch Lichtblicke.

​​​​​​​Höhere Restaurantpreise drücken auf die Gästestimmung. Obwohl die Gesamtzufriedenheit leicht stieg, bewerten Gäste das Preis-Leistungs-Verhältnis kritischer denn je, so eine Untersuchung. Deutschland verliert seinen Spitzenplatz in der DACH-Region an die Schweiz. In Großstädten wie Berlin werden bereits die Hälfte aller Bewertungen nicht mehr auf Deutsch verfasst.

Trotz des verhaltenen Konsumklimas in Deutschland bleibt die Handelsgastronomie weiter auf Wachstumskurs. Laut der aktuellen EHI-Befragung konnten die Händler ihren gastronomischen Umsatz im Jahr 2024 durchschnittlich um 6,1 Prozent steigern. Der Gesamtumsatz erreichte damit ein Rekordniveau von 12,41 Mrd. Euro.

Zwei Gesellschaften der „Moto 59“-Restaurants, unter der Geschäftsführung von Hubert Sterzinger, haben Insolvenz angemeldet. Es handelt sich um die Moto 59 Gütersloh GmbH und die Moto 59 Hamburg GmbH mit Sitz in Köln.

Der Guide Michelin hat die vierte Ausgabe seines Restaurantführers für Dubai vorgestellt. Dabei wurden erstmals Restaurants der Stadt mit drei Sternen ausgezeichnet – ein historischer Moment für die Gastronomieszene der Metropole am Persischen Golf.