Art-Invest Real Estate eröffnet Pop-up-Swan Bar am Alten Wall in Hamburg

| Gastronomie Gastronomie

Art-Invest Real Estate eröffnet zum 1. Oktober 2020 die temporäre „Swan Bar“ im Alten Wall 12 in Hamburg. In Kooperation mit dem Hamburger Event-Caterer Traiteur Wille bietet die Pop-up-Bar unter dem Motto „Sundowner“ bis auf Weiteres jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 17 bis 21 Uhr Spirituosen und
alkoholfreie Getränke sowie kleine Snacks an. Die Öffnung der Bar unterliegt den aktuell geltenden Sicherheitsauflagen.

Martin Wolfrat, Niederlassungsleiter Hamburg bei Art-Invest Real Estate, kommentiert: „Mit Traiteur Wille haben wir in den vergangenen Jahren bereits einige spektakuläre Events mit kulinarisch unvergesslichen Genüssen erleben dürfen. Wir freuen uns daher sehr, dass wir gemeinsam erstmals ein Pop-up-Bar-Konzept ausprobieren können – und das am Alten Wall, einem neuen Anziehungspunkt für die Kultur-, Kunst- und Shopping-Liebenden aus Hamburg und über die Stadtgrenzen hinaus.“

Der Charme des Bar-Raumes wurde von der Hamburger Stylistin und Floristin Julia Wendt und ihrem Team mit zahlreichen Olivenbäumen und Pflanzen in eine Oase gegen möglichen Herbst-Blues verwandelt. Auch die „Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke“ wurde von Julia Wendt geschmückt und wird abends erleuchtet. 

Erst jüngst gab Art-Invest Real Estate bekannt, dass im Laufe des Herbstes die Gastronomiemarke Wallter’s – Wine Beef Kontor in den Alten Wall 12 zieht. Hinter dem Konzept stecken Christian Preussen, Philipp Preussen und Moritz Stolberg.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der diesjährigen Verleihung des „Ausgezeichneten Weinkonzepts“ würdigt unter anderem der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gastronomische Konzepte, die sich in besonderer Weise „um die Sichtbarkeit, Qualität und Vielfalt des deutschen Weins verdient gemacht haben“.

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist im Alter von 60 Jahren auf der Karibikinsel Bonaire an den Folgen einer Lungenembolie verstorben. Dies wurde von seiner Familie bestätigt und in mehreren renommierten Medien berichtet.​

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

In Würzburg hat jetzt die neue Kaffeehauskette Cheap Coffee Company Eröffnung gefeiert. Zukünftig sollen Kaffeespezialitäten für jeden Geldbeutel angeboten werden. In einem Interview thematisierte der Markengründer Cihan und Simone Anadologlu kürzlich die „unheimlich hohen Margen“ der großen Kaffeehausketten. Einen Cappuccino für fünf bis sechs Euro anzubieten, sei Wucher.

Das kürzlich eröffnete Kimpton Main Frankfurt stellt das F&B-Führungsteam und Gastronomie-Konzept vor: Die Konzeptionierung der beiden Restaurants und Bars lag bei der englischen Gorgeous Group, David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung.