Berichte: Christian Jürgens eröffnet eigenes Restaurant am Tegernsee

| Gastronomie Gastronomie

Christian Jürgens plant offenbar die Eröffnung seines eigenen Restaurants. Der Star-Koch, der bis Mai dieses Jahres das Aushängeschild des Gourmet-Restaurants „Überfahrt“ am Tegernsee war, wird laut Merkur im Frühjahr das Restaurant Egern 51 in Rottach-Egern am Tegernsee übernehmen.

Bisher wurde das Lokal von Stephan Zink geführt, doch laut Homepage befindet es sich aus betrieblichen Gründen vorübergehend im Betriebsurlaub. Der Anrufbeantworter gebe laut Merkur Personalmangel als Grund an. Trotzdem werde seit einigen Wochen renoviert und gebaut.

Im Tegernseer Tal sei es laut Merkur mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Christian Jürgens der Nachfolger werde. Seine neue Wirkungsstätte befindet sich nur etwa 400 Meter Luftlinie von seinem früheren Arbeitsplatz entfernt – dem Althoff Seehotel Überfahrt. 

Nach Vorwürfen getrennte Wege

Der Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens und die Althoff Hotels gingen nach Vorwürfen gegen den Leiter des Gourmet-Restaurants „Überfahrt“ am Tegernsee seit Mai 2023 getrennte Wege. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Jürgens inzwischen eingestellt. Die Behörde teilte kürzlich mit, dass sich aus den Vorermittlungen gegen den Koch „keine hinreichenden Anhaltspunkte für verfolgbare Straftaten ergeben“ (Tageskarte berichtete). 

Zuvor war der Drei-Sterne-Koch nach einem Bericht des „Spiegel“ über Vorwürfe ehemaliger Mitarbeiter wegen unangemessenen Verhaltens freigestellt worden. In dem Bericht hatte Jürgens die Vorwürfe über eine Anwältin als „unwahr“ zurückgewiesen. Die geschilderten Vorgänge hätten sich „zu keinem Zeitpunkt“ ereignet.

Die Althoff Hotels hatten dazu mitgeteilt, die Anschuldigungen müssten im Detail geprüft und eindeutig aufgeklärt werden. Eine Anwaltskanzlei sei damit beauftragt worden, die Vorwürfe aufzuarbeiten, hieß es. Öffentlich hat sich Althoff dazu dann nicht mehr geäußert.

Wir der Spiegel berichtete, soll der Spitzengastronom Mitarbeiter belästigt und beleidigt haben, viele ehemalige Angestellte werfen ihm in dem Artikel Demütigung und Machtmissbrauch vor.

Wer zukünftig den Kochlöffel im Gourmet-Retaurant im Hotel Überfahrt schwingen wird, ist im weiter unklar: Zunächst hatte hier hatte der Berliner Starkoch The Duc Ngo die Küche mit einem Pop-up-Restaurant für die Sommersaison übernommen. Auf der Website des Gourmet-Restaurants heißt es, dass man sich nach dem Betriebsurlaub im neuen Jahr zum neuen Küchenchef äußern wolle. Dann solle auch ein neues Konzept für das Hotel-eigene Restaurant präsentiert werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der diesjährigen Verleihung des „Ausgezeichneten Weinkonzepts“ würdigt unter anderem der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gastronomische Konzepte, die sich in besonderer Weise „um die Sichtbarkeit, Qualität und Vielfalt des deutschen Weins verdient gemacht haben“.

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist im Alter von 60 Jahren auf der Karibikinsel Bonaire an den Folgen einer Lungenembolie verstorben. Dies wurde von seiner Familie bestätigt und in mehreren renommierten Medien berichtet.​

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

In Würzburg hat jetzt die neue Kaffeehauskette Cheap Coffee Company Eröffnung gefeiert. Zukünftig sollen Kaffeespezialitäten für jeden Geldbeutel angeboten werden. In einem Interview thematisierte der Markengründer Cihan und Simone Anadologlu kürzlich die „unheimlich hohen Margen“ der großen Kaffeehausketten. Einen Cappuccino für fünf bis sechs Euro anzubieten, sei Wucher.

Das kürzlich eröffnete Kimpton Main Frankfurt stellt das F&B-Führungsteam und Gastronomie-Konzept vor: Die Konzeptionierung der beiden Restaurants und Bars lag bei der englischen Gorgeous Group, David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung.