Berliner Mercedes Platz mit 20 Gastronomen eröffnet

| Gastronomie Gastronomie

Der Mercedes Platz, Herzstück eines neuen Quartiers an der Spree, ist eröffnet worden. Der Platz, vor der größten Veranstaltungshalle der Stadt, bietet ein Schaulaufen der systematisierten Gastronomie.

Im Rahmen eines Festakts übergaben Ramona Pop (Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe) sowie Britta Seeger (Mitglied des Vorstandes der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb) und Dan Beckerman (President & CEO Anschutz Entertainment Group) den Mercedes Platz den Berliner Bürgerinnen und Bürgern.

Die Eröffnungsfeierlichkeiten fanden am Abend mit einer Licht-, LED-, und Wasser-Show sowie einem Feuerwerk ihren feierlichen Abschluss. Besucher waren anschließend herzlich eingeladen, in der Verti Music Hall bei einer Party mit radioeins weiter zu feiern.

Vor der Mercedes-Benz Arena entwickelte die Anschutz Entertainment Group bis Oktober 2018 für rund 200 Millionen Euro den Mercedes Platz - das Herzstück für das dynamisch wachsende Stadtquartier entlang der East-Side-Gallery. Teil des Areals sind die Verti Music Hall für circa 4.350 Besucher, ein UCI LUXE Kino mit 1.700 Plätzen, eine Lifestyle Bowling Lounge der Marke Bowling World mit 28 Bahnen sowie rund 20 Cafés, Restaurants und Bars. Hinzu kommen zwei Hotels - ein Indigo Design Hotel mit rund 118 Zimmern und ein Hampton by Hilton mit 254 Zimmern - sowie circa 10.000 Quadratmeter Büroflächen.

Als Gastronomen dabei sind: Alex Amar, aufdieHand, chupenga, coa, dean&david, Einstein, Five Guys, Hans im Glück, Kamps, LOsteria, Loretta an der Spree, Lorettas ImBiss, Sausalitos, Shibuya und Tony Roma's.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording genießen Kultstatus. Nun laufen die Abrissarbeiten eines besonders bekannten Restaurants auf Stelzen, welches bereits eine neue Heimat 250 Meter landeinwärts gefunden hat.

Die apetito AG hat im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2024 vorgestellt. Diese zeigen die Vorlieben der Deutschen beim Essen am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Senioreneinrichtungen.

Mitten im Frankfurter Westend eröffnen Jochim Busch und Philipp Günther im Juni ihr erstes gemeinsames Restaurant: „Im Rausch“. Busch war unter anderem Küchenchef im Restaurant Gustav und wurde dort mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Klimaschutz bei Fastfood? Das klingt zunächst widersprüchlich, ist es aber nicht. Mit interaktiven Online-Tools zeigen die Verbraucherzentralen, wie sich der Genuss von Burger, Döner oder Salat klimafreundlicher gestalten lässt.

Der Kampf um die begehrtesten Auszeichnungen der Gastronomie kommt auf den Bildschirm: Mit der neuen Doku-Serie „Knife Edge: Chasing Michelin Stars“ gewährt Apple TV+ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie.

Wer sich am Buffet im Restaurant „Goldener Wok“ in Erfurt den Teller zu voll lädt und ihn nicht leer isst, muss mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen: Für nicht aufgegessene Speisen werden fünf Euro pro Teller berechnet, für nicht ausgetrunkene Getränke zwei Euro.

Es wird immer häufiger außer Haus gegessen, oft mit der ganzen Familie. Doch was taugen die Kinderteller in Restaurants? Die Verbraucherzentralen überprüften für einen Check 100 Kinderspeisekarten.

Dennis Straubmüller aus dem Alexander Herrmann Posthotel in Wirsberg ist Sieger des Rudolf-Achenbach-Preis 2025. Der 24-jährige Auszubildende im zweiten Lehrjahr überzeugte im  Finale und setzte sich gegen fünf starke Mitbewerber durch.

Uber Eats vergibt erneut seinen Gastro-Award. Ab Anfang Juni 2025 können Kulinarik-Fans im öffentlichen Voting auf www.ubereatsawards.de für ihre Favoriten abstimmen. Tim Raue bleibt Jury-Vorsitzender.

Im Untergeschoss des Estrel-Hotels in Berlin ist jetzt eine New-York-Bar eröffnet worden, die das Weltstadt-Flair nach Neukölln holen soll. Highlight bei der Eröffnung war die Präsentation der neuen Cocktail-Kreationen.