Burger aus dem Container: Five Guys eröffnet Pop-Up-Store in Zweibrücken

| Gastronomie Gastronomie

Five Guys Deutschland hat nun auch einen Burger-Pop-Up-Store. Hergestellt und installiert wurde die mobile Container-Lösung von der Roka Werk GmbH. Die Kette aus den USA hat mit der Containerbauweise eine Möglichkeit gefunden auch in hochfrequentierten Lagen schnell zu expandieren.

Der Prototyp des Five Guys Pop-Up Stores wurde als Take-Away-Container in Außengastronomie mit Bestuhlung im Zweibrücken Fashion Outlet aufgebaut. Die Eröffnung erfolgte diese Woche. „Die zeitgenaue Umsetzung, trotz schwieriger Lieferketten, war eine Höchstleistung, auf die wir stolz sind,“ berichtet Volker Beck, geschäftsführender Inhaber von Roka.

Five Guys Deutschland mit Sitz in Düsseldorf setzt auf den Pop-Up Store in Containerbauweise, um schnell einen weiteren Standort eröffnen zu können. Der Prototyp für Zweibrücken ist eine leuchtend rote Container-Anlage im Seecontainer-Look. Weithin sichtbar prangt der weiße Schriftzug an der Dachkante. Der Innenraum kommt im typischen Five Guys Look mit rot-weiß gekachelten Thekenfronten und Edelstahl verkleideten Wänden, sowie einer für den Kunden sichtbaren Zubereitung daher. Die Showküche ist ein typisches Merkmal der Better Burger-Kette. 

Die 3-teiligen Roka-Containeranlagen beinhalten neben den Gastro-Lösungen von Roka die Restaurant-Technik von Five Guys aus den USA. Der Bau ist mit automatischen Löschanlagen und Vollklimatisierung ausgestattet. Als Beverage-Lösung bietet Five Guys im Pop-Up Store, wie auch schon in einigen Filialen, das Freestyle System von Coca-Cola an.

Jörg Gilcher, Deutschland-Chef von Five Guys über den ersten Pop-Up Store der Burgerkette: „Die Expansion durch hochfrequentierte Flächen wie Malls ist normalerweise ein langwieriger Prozess. Um unserer hohen Nachfrage in Deutschland nachkommen zu können, setzen wir auf die Zusammenarbeit mit Roka und die innovativen Lösungen.“

Vom ersten Kontakt mit Roka bis zur Fertigstellung sind gerade mal acht Monate vergangen. Im Zweibrücken Fashion Outlet wurden die Seecontainer angeliefert, zu einer Anlage verbunden und in nur vier Tagen vollständig installiert. Die fertig installierte Container-Anlage wiegt 50 Tonnen, angeliefert wurde sie in einzelnen vorgefertigten Modulen. Für die digitalen Prozesse in Produktions- und Verkaufscontainer wurden über 500 Meter Datenkabel verlegt. „Die Kommunikation zwischen allen Instanzen von Five Guys Deutschland, Five Guys USA, der Bauabteilung und dem Center hat hervorragend funktioniert. Das ist die nötige Grundlage für das sehr gute Ergebnis in der kurzen Zeit,” sagt Beck über den Auftrag. Die Ankündigung weiterer Standorte wird in Kürze erwartet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine Sprinkleranlage ist im Brandfall eine feine Sache: Da tritt zum Löschen schnell eine Menge Wasser aus. Bei ausreichend Druck können das pro Sprinklerkopf über 100 Liter in einer Minute sein. Weniger fein ist es, wenn eine laufende Fritteuse drunter steht. „Wer macht denn sowas?“ fragt sich der Wissende.

2025 zeichnet der Gerolsteiner erneut außergewöhnliche Plätze für unkomplizierten Weingenuss aus. Die vier Trophäen gehen diesmal nach Alzey, Baden-Baden, Rinteln und Stuttgart.

Wer in Tübingen eine Pizza kauft, kann sie in einigen Betrieben in einer Mehrweg-Pizzabox mitnehmen - für fünf Euro Pfand. Die Pappkartons gibt es weiter, für 50 Cent Verpackungssteuer.

In den letzten Jahren machte der Gault Millau in Deutschland nicht nur mit Restaurantauszeichnungen von sich reden. Auch ein Streit mit dem Lizenznehmer in Deutschland, der Henris Edition GmbH, der zuweilen vor Gericht ausgetragen wurde, sorgte für Schlagzeilen. Jetzt gehen Henris und Gault Millau anscheinend getrennte Wege.

Seit einigen Tagen steht das beliebte Rotwandhaus oberhalb des Spitzingsees in den Schlierseer Bergen still – keine Bewirtung, keine Übernachtungen. Der Deutsche Alpenverein hat dem langjährigen Hüttenwirt Peter Weihrer überraschend fristlos gekündigt. Weihrer weist alle Vorwürfe zurück und kündigt rechtliche Schritte an.

Mit einem Auftritt beim Deutschen Filmpreis 2025 ist er offiziell gestartet: der erste mobile Store von Pommes Freunde. Der Foodtrailer bringt das Gastronomiekonzept nun auch auf Events, Festivals und Pop-up-Standorte.

Als Superstar Billie Eilish im Juni vergangenen Jahres im Burgerrestaurant Emma Pea auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain auftauchte, sorgte das für Aufsehen. Doch wie nachhaltig war der plötzliche Ruhm?

Nach zehn Jahren Stillstand soll das höchste Restaurant der Stadt Dortmund bald wieder Gäste empfangen: Das Drehrestaurant im Florianturm im Westfalenpark steht vor einer Wiedereröffnung im Sommer 2025.

Mitten im Frankfurter Westend eröffnen Jochim Busch und Philipp Günther im Juni ihr erstes gemeinsames Restaurant: „Rausch“. Busch war unter anderem Küchenchef im Restaurant Gustav und wurde dort mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Am 23. Mai ist es so weit: Das neue Ciao Bella Restaurant öffnet seine Türen in der Flensburger Altstadt am Nordermarkt. Mit dem 54. Standort und gleichzeitig dem zweiten Flensburger Standort neben dem Förde Park setzt die Marke der Gustoso Gruppe ihre Expansion fort.