Burger-Kette Five Guys kündigte weitere Restaurants in Deutschland an

| Gastronomie Gastronomie

Die Burger-Kette Five Guys gehört zu den am schnellsten wachsenden Systemgastronomen in den USA und will auch in Deutschland die Expansion beschleunigen. Laut Five Guys stehen Mannheim, Heidelberg und Stuttgart auf dem Programm. Das hat das Unternehmen mit einem Facebook-Post angekündigt. 

Five-Guys-Burger-Läden gibt es im Ruhrgebiet München und Berlin. Bis Ende 2019 sei die Größenordnung von 15 Restaurants in Deutschland anvisiert, sagt das Unternehmen, dass in Europa bereits mehr als 170 Millionen Euro Umsatz macht. Die Burger-Kette verkauft in ihren Läden komplett individualisierbare Burger. Der Kunde wählt aus 15 verschiedenen Zutaten wie Gemüse und Soßen, die er kostenfrei auf seinen Burger legen lassen kann. Feste Burger-Varianten wie McDonald’s oder Burger King gibt es nicht.

Um sich von Mitbewerbern abzusetzen, propagiert Five Guys die frische, handgemachte Zubereitung der Speisen. So wird beworben, dass auf Tiefkühlgeräte und Mikrowellen verzichtet werde. Anstatt Tiefkühlkost zu verwenden, werden zum Beispiel die Kartoffeln für die Pommes frites vor Ort geschnitten.

Die Erfolgsgeschichte Five Guys begann 1986 in Arlington in Virginia, als Jerry und Janie Murrell ihren Söhnen einen guten Rat gaben: „Eröffnet ein Geschäft oder geht zur Uni.“ Die Geschäftsidee hat gewonnen und die Murrell-Familie eröffnete ihre erste Burger-Bude, genannt Five Guys – nach den fünf Brüdern. Die Formel der Brüder war so einfach, wie sie nur sein konnte. Burger und Pommes von hoher Qualität.

Bis ins Jahr 2001 konnte Five Guys insgesamt sechs Niederlassungen im nördlichen Virginia und in Washington, D.C. eröffnen. Wegen des großen Erfolges begann das Unternehmen in den Jahren 2002/2003 sich mittels Franchising auch in weiteren Teilen von Virginia und Maryland auszudehnen. Innerhalb von 18 Monaten war dieses Gebiet vollständig vergeben, so dass das Unternehmen sich entschloss, auch im Rest der Vereinigten Staaten Niederlassungen zu eröffnen. Im Jahr 2012 gab es in 47 US-Staaten und sechs kanadischen Provinzeninsgesamt über 1000 Niederlassungen.

Das erste Restaurant außerhalb Nordamerikas wurde im Juli 2013 in London eröffnet. Im August 2016 folgte die erste Niederlassung auf dem europäischen Festland in Paris. Außer in den USA, Kanada, Großbritannien und Frankreich ist das Unternehmen heute auch noch in Irland, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Kuwait aktiv. Im Februar 2018 eröffnete man die erste Filiale in Belgien in Antwerpen. Im Jahr 2018 expandierte das Unternehmen in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Spanien, Luxemburg, Italien und dem Nahen Osten. 

Die erste Filiale in Deutschland wurde im Dezember 2017 in Frankfurt am Main eröffnet. Danach folgte eine Filiale in Essen, ab Oktober 2018 eine Filiale an der Mercedes-Benz-Arena in Berlin sowie ab November 2018 eine Filiale im CentrO in Oberhausen und eine Filiale in den Riem Arcaden sowie im Februar 2019 eine Filiale in den Pasing Arcaden in München. 
Die Murrell-Familienmitglieder treffen sich angeblich noch immer jeden Dienstag zur Besprechung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Kampf um die begehrtesten Auszeichnungen der Gastronomie kommt auf den Bildschirm: Mit der neuen Doku-Serie „Knife Edge: Chasing Michelin Stars“ gewährt Apple TV+ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie.

Wer sich am Buffet im Restaurant „Goldener Wok“ in Erfurt den Teller zu voll lädt und ihn nicht leer isst, muss mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen: Für nicht aufgegessene Speisen werden fünf Euro pro Teller berechnet, für nicht ausgetrunkene Getränke zwei Euro.

Es wird immer häufiger außer Haus gegessen, oft mit der ganzen Familie. Doch was taugen die Kinderteller in Restaurants? Die Verbraucherzentralen überprüften für einen Check 100 Kinderspeisekarten.

Dennis Straubmüller aus dem Alexander Herrmann Posthotel in Wirsberg ist Sieger des Rudolf-Achenbach-Preis 2025. Der 24-jährige Auszubildende im zweiten Lehrjahr überzeugte im  Finale und setzte sich gegen fünf starke Mitbewerber durch.

Uber Eats vergibt erneut seinen Gastro-Award. Ab Anfang Juni 2025 können Kulinarik-Fans im öffentlichen Voting auf www.ubereatsawards.de für ihre Favoriten abstimmen. Tim Raue bleibt Jury-Vorsitzender.

Im Untergeschoss des Estrel-Hotels in Berlin ist jetzt eine New-York-Bar eröffnet worden, die das Weltstadt-Flair nach Neukölln holen soll. Highlight bei der Eröffnung war die Präsentation der neuen Cocktail-Kreationen.

Nach einem Online-Voting mit hoher Beteiligung, gewinnt das Gasthaus Jakob von Michael Ammon den Hauptpreis der Aktion "Lokalhelden gesucht" von VistaPrint und Cornelia Poletto - und darf sich damit über 20.000 Euro sowie ein Werbepaket freuen.

Mit zehn ausverkauften Abenden, über 300 Gästen und begeistertem Feedback feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 seine erste eigene Pop-Up-Reihe. Nun wird das Konzept fortgeführt.

Die Roboterfirma Circus und REWE kochen demnächst zusammen. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird der Küchenroboter CA-1 gemeinsam in mehreren REWE-Supermärkten in Deutschland eingesetzt. Der Pilot startet im Herbst 2025 und ist das weltweit erste Projekt dieser Art.

Rekord auf dem Cannstatter Wasen: Rund 2,2 Millionen Menschen haben das Stuttgarter Frühlingsfest besucht. Noch nie zuvor seien so viele Besucherinnen und Besucher gekommen, teilte der Veranstalter mit.