Container-Five Guys auf der Ramstein Air Base

| Gastronomie Gastronomie

Die Roka Werk GmbH setzt auf mobile Gastronomiesysteme, wenn es darauf ankommt, Expansion in Rekordzeit umzusetzen. Mit einem modularen Containersystem wird derzeit die Inbetriebnahme eines Freestanders für Five Guys auf der Ramstein Air Base ermöglicht. Die Montage des Stores ist nun abgeschlossen.

Jörg Gilcher, Deutschland-Chef von Five Guys über die Standorteröffnung: „Wir sind seit über vier Jahren im Gespräch mit der Base, um diesen Standort zu erschließen, aber es ist im Food Court des Einkaufszentrums einfach kein Raum verfügbar. Nach der ersten erfolgreichen Standortimplementierung mit dem QUB System im Fashion Outlet Zweibrücken schlugen wir der Base diese Lösung vor und erhielten daraufhin sofort einen Platz auf dem Gelände. Wir sind natürlich stolz, dass wir diesen Standort realisieren können und den stationierten Soldaten und Soldatinnen ein Stückchen Heimat bieten können."

Die Lieferzeit für die Container beträgt 12 Wochen. Die Version für den Standort Ramstein besteht aus einem Verbund von acht Containern, die einem regulären Five Guys-Store in nichts nachstehen. Die Anlage enthält Lager- und Produktionsräume sowie einen Gastraum. 

„Bei dem Projekt geht es um den Vorteil der flexiblen Flächennutzung,“ sagt Volker Beck, geschäftsführender Inhaber bei Roka und ergänzt: „Aber auch die Vor-Ort-Produktion wird ein immer größeres Thema, um Distributionsketten zu entlasten.

Der Container wird vom ersten Stromkabel bis zur letzten Bodenfliese komplett im Roka Werk in Merenberg gefertigt. Die acht Module stehen während des Ausbaus als Verbund in der Werkshalle. Für die Anlieferung wurden sie getrennt, verpackt und verladen. Mit neun Sattelzügen ging es dann auf die Air Base. Roka übernahm in den folgenden neun Montage-Tagen nicht nur den Aufbau vor Ort, sondern bis zum Abschluss auch die Koordination mit den Vertragspartnern von Five Guys, die eigene Geräte und Equipment liefern, wie zum Beispiel das Kassensystem.

Am Ende der Montagephase übergab Roka einen voll funktionstüchtigen Store, der kaum Bauzeit vor Ort hatte und die langfristige Verbauung von Flächen vermied. Nach der Installation startet Five Guys Deutschland mit dem Mitarbeiter-Training, für das man sich 10 Tage Zeit nimmt.

Die acht Container ergeben eine Fläche von 240 Quadratmetern, wobei ein Container 12 Meter lang und 2,50 Meter breit ist. Drei der Container wurden als reine Kundenräume geplant und verglast. Der gesamte Raum verfügt über eine Lüftungsanlage, die Wärmerückgewinnung gewährleistet. Eine zusätzliche Außenveranda erweitert das System und bietet Platz für Außenbestuhlung mit Sonnenschirmen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Uber Eats vergibt erneut seinen Gastro-Award. Ab Anfang Juni 2025 können Kulinarik-Fans im öffentlichen Voting auf www.ubereatsawards.de für ihre Favoriten abstimmen. Tim Raue bleibt Jury-Vorsitzender.

Im Untergeschoss des Estrel-Hotels in Berlin ist jetzt eine New-York-Bar eröffnet worden, die das Weltstadt-Flair nach Neukölln holen soll. Highlight bei der Eröffnung war die Präsentation der neuen Cocktail-Kreationen.

Nach einem Online-Voting mit hoher Beteiligung, gewinnt das Gasthaus Jakob von Michael Ammon den Hauptpreis der Aktion "Lokalhelden gesucht" von VistaPrint und Cornelia Poletto - und darf sich damit über 20.000 Euro sowie ein Werbepaket freuen.

Mit zehn ausverkauften Abenden, über 300 Gästen und begeistertem Feedback feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 seine erste eigene Pop-Up-Reihe. Nun wird das Konzept fortgeführt.

Die Roboterfirma Circus und REWE kochen demnächst zusammen. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird der Küchenroboter CA-1 gemeinsam in mehreren REWE-Supermärkten in Deutschland eingesetzt. Der Pilot startet im Herbst 2025 und ist das weltweit erste Projekt dieser Art.

Rekord auf dem Cannstatter Wasen: Rund 2,2 Millionen Menschen haben das Stuttgarter Frühlingsfest besucht. Noch nie zuvor seien so viele Besucherinnen und Besucher gekommen, teilte der Veranstalter mit.

Vieles, was in Jinok Kims Restaurant in Kreuzberg auf dem Teller landet, baut die Köchin selbst in Potsdam an. Manche Kräuter kann man nirgends kaufen. Auch andere haben das Konzept für sich entdeckt.

Für viele gastronomische Betriebe in Hessen ist der grassierende Personalmangel nicht mehr das größte Problem. Vielmehr stellen laut Dehoga die steigenden Personalkosten die größte Herausforderung dar.

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.