Deutschlands beste Kantine: Zweimal Platz 1 für CANtine – Made by Traube Tonbach

| Gastronomie Gastronomie

Wie wichtig eine gute Kantine für das Unternehmensklima und die Mitarbeiterwertschätzung ist, erkannte die Vector Informatik GmbH bereits vor gut zehn Jahren. Seit 2016 vertraut der Stuttgarter Softwareentwickler auf die kulinarische Expertise der Traube Tonbach aus Baiersbronn. Eine Partnerschaft, deren Erfolg sich beim deutschlandweiten Kantinentest 2024 deutlich zeigt: Erstmals holen beide Standorte der „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Stuttgart und Regensburg den Doppelsieg in ihrer Größenordnung und werden damit jeweils als „Deutschlands Beste Kantine“ ausgezeichnet. 

In der Gruppe der Großkantinen (mehr als 400 Essen pro Tag) schafft Stuttgarts „CANtine“ den Sprung an die Spitze der Gesamtwertung und sichert sich zudem Platz 1 in der Kategorie „Genuss“ sowie Platz 4 in der Kategorie „Gesundheit“. Dabei verpflegt das Team um Küchendirektor Michael Bahn und Betriebsleiter Jochen Behl nicht nur täglich bis zu 1400 Vector-Mitarbeitende auf allerhöchstem Niveau, sondern spendet jede Woche auch 100 Essen an eine soziale Organisation in der Region. Die Kollegen aus der Regensburger CANtine um Betriebsleiter und Küchenchef Marcus Schmuck führen 2024 bei den kleinen Kantinen bis 400 Essen am Tag die deutschlandweite Gesamtwertung an und dürfen sich ebenfalls über Platz 1 in der Kategorie „Genuss“ sowie den dritten Platz in der Kategorie „Gesundheit“ freuen. In Regensburg lernen zudem Kinder von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen als Mini-Köche wie gute Ernährung geht.

„Zweimal Platz 1 ist nicht zu toppen. Mehr noch als das wiederholt ausgezeichnete Abschneiden bei den Kantinentests bestärkt uns das Vertrauen unseres Kunden Vector Informatik in unser innovatives Konzept und das positive Feedback unserer Gäste in den Betrieben. Dort erleben wir jeden Tag, wie sehr es sich lohnt, eine gesunde, abwechslungsreiche Kantinenküche auf bestem Restaurantniveau anzubieten“, betont Sebastian Finkbeiner, der die Sparte Gemeinschaftsverpflegung innerhalb der Traube Group verantwortet. Wilfried Denk, operativer Geschäftsleiter der beiden ausgezeichneten Standorte in Stuttgart und Regensburg ergänzt: „Wir sind unfassbar stolz auf unsere Mannschaft und danken unseren knapp 90 Mitarbeitern und Auszubildenden für ihr großartiges Mitwirken an diesem besonderen Erfolg.“

Seit 2016 spezialisiert sich die eigens gegründete Finkbeiner Kantinen GmbH & Co.KG als Tochterfirma des Hotels Traube Tonbach auf gehobene Betriebsgastronomie. Das Konzept zeichnet sich durch Saisonalität, Regionalität und solides Kochhandwerk aus. Statt Convenience und Fertigware werden ausschließlich frisch zubereitete Gerichte aus ausgewählten, regionalen Zutaten angeboten.

Die Auszeichnung der Bestplatzierten im Kantinentest fand am 4. Juli 2024 im Rahmen der 2. Munich Food Convention im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus statt. Die Initiative Food & Health ehrt seit 2018 die Besten einer Branche, die laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft täglich rund neun Millionen Menschen in Deutschland verköstigt. Betriebsgastronomien werden dafür von einer unabhängigen Jury aus Branchenexperten überprüft und in den Kategorien Verantwortung, Gesundheit und Genuss bewertet. „Noch nie war die Qualität der Teilnehmer am Kantinentest so hoch wie in diesem Jahr. Das ist ein Beleg dafür, dass sich die Unternehmen auf den Weg gemacht haben, die drängenden Themen unserer Zeit aktiv anzugehen.“ Theresa Geisel, Vorsitzende von Food & Health, konstatiert:. Das Betriebsrestaurant ist längst nicht mehr nur der Bauch eines Unternehmens, sondern entwickelt sich zum Herzstück und Aushängeschild.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rekord auf dem Cannstatter Wasen: Rund 2,2 Millionen Menschen haben das Stuttgarter Frühlingsfest besucht. Noch nie zuvor seien so viele Besucherinnen und Besucher gekommen, teilte der Veranstalter mit.

Vieles, was in Jinok Kims Restaurant in Kreuzberg auf dem Teller landet, baut die Köchin selbst in Potsdam an. Manche Kräuter kann man nirgends kaufen. Auch andere haben das Konzept für sich entdeckt.

Für viele gastronomische Betriebe in Hessen ist der grassierende Personalmangel nicht mehr das größte Problem. Vielmehr stellen laut Dehoga die steigenden Personalkosten die größte Herausforderung dar.

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.

Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen auf dem Maschseefest in Hannover beworben. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote die Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen.

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten gibt es Entscheidungen.

In der Restaurant-Weltrangliste 2025 von Restaurant-Ranglisten.de bestätigt das Restaurant Plénitude den ersten Platz. Das Pariser Restaurant von Arnaud Donckele hatte den Spitzenrang erstmals im Jahr 2023 übernommen. Bereits auf dem zweiten Platz folgt das erste deutsche Restaurant.

Der amerikanische Lieferdienst DoorDash steht kurz vor der Übernahme seines britischen Konkurrenten Deliveroo. Wie Deliveroo bekannt gab, hat das Unternehmen einem Übernahmeangebot zugestimmt, das den britischen Konzern mit 2,9 Milliarden britischen Pfund bewertet.

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. «No Booking», «No Reservations», «Einfach vorbeikommen»: Geht das gut?