Deutschlands beste Kantine: Zweimal Platz 1 für CANtine – Made by Traube Tonbach

| Gastronomie Gastronomie

Wie wichtig eine gute Kantine für das Unternehmensklima und die Mitarbeiterwertschätzung ist, erkannte die Vector Informatik GmbH bereits vor gut zehn Jahren. Seit 2016 vertraut der Stuttgarter Softwareentwickler auf die kulinarische Expertise der Traube Tonbach aus Baiersbronn. Eine Partnerschaft, deren Erfolg sich beim deutschlandweiten Kantinentest 2024 deutlich zeigt: Erstmals holen beide Standorte der „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Stuttgart und Regensburg den Doppelsieg in ihrer Größenordnung und werden damit jeweils als „Deutschlands Beste Kantine“ ausgezeichnet. 

In der Gruppe der Großkantinen (mehr als 400 Essen pro Tag) schafft Stuttgarts „CANtine“ den Sprung an die Spitze der Gesamtwertung und sichert sich zudem Platz 1 in der Kategorie „Genuss“ sowie Platz 4 in der Kategorie „Gesundheit“. Dabei verpflegt das Team um Küchendirektor Michael Bahn und Betriebsleiter Jochen Behl nicht nur täglich bis zu 1400 Vector-Mitarbeitende auf allerhöchstem Niveau, sondern spendet jede Woche auch 100 Essen an eine soziale Organisation in der Region. Die Kollegen aus der Regensburger CANtine um Betriebsleiter und Küchenchef Marcus Schmuck führen 2024 bei den kleinen Kantinen bis 400 Essen am Tag die deutschlandweite Gesamtwertung an und dürfen sich ebenfalls über Platz 1 in der Kategorie „Genuss“ sowie den dritten Platz in der Kategorie „Gesundheit“ freuen. In Regensburg lernen zudem Kinder von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen als Mini-Köche wie gute Ernährung geht.

„Zweimal Platz 1 ist nicht zu toppen. Mehr noch als das wiederholt ausgezeichnete Abschneiden bei den Kantinentests bestärkt uns das Vertrauen unseres Kunden Vector Informatik in unser innovatives Konzept und das positive Feedback unserer Gäste in den Betrieben. Dort erleben wir jeden Tag, wie sehr es sich lohnt, eine gesunde, abwechslungsreiche Kantinenküche auf bestem Restaurantniveau anzubieten“, betont Sebastian Finkbeiner, der die Sparte Gemeinschaftsverpflegung innerhalb der Traube Group verantwortet. Wilfried Denk, operativer Geschäftsleiter der beiden ausgezeichneten Standorte in Stuttgart und Regensburg ergänzt: „Wir sind unfassbar stolz auf unsere Mannschaft und danken unseren knapp 90 Mitarbeitern und Auszubildenden für ihr großartiges Mitwirken an diesem besonderen Erfolg.“

Seit 2016 spezialisiert sich die eigens gegründete Finkbeiner Kantinen GmbH & Co.KG als Tochterfirma des Hotels Traube Tonbach auf gehobene Betriebsgastronomie. Das Konzept zeichnet sich durch Saisonalität, Regionalität und solides Kochhandwerk aus. Statt Convenience und Fertigware werden ausschließlich frisch zubereitete Gerichte aus ausgewählten, regionalen Zutaten angeboten.

Die Auszeichnung der Bestplatzierten im Kantinentest fand am 4. Juli 2024 im Rahmen der 2. Munich Food Convention im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus statt. Die Initiative Food & Health ehrt seit 2018 die Besten einer Branche, die laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft täglich rund neun Millionen Menschen in Deutschland verköstigt. Betriebsgastronomien werden dafür von einer unabhängigen Jury aus Branchenexperten überprüft und in den Kategorien Verantwortung, Gesundheit und Genuss bewertet. „Noch nie war die Qualität der Teilnehmer am Kantinentest so hoch wie in diesem Jahr. Das ist ein Beleg dafür, dass sich die Unternehmen auf den Weg gemacht haben, die drängenden Themen unserer Zeit aktiv anzugehen.“ Theresa Geisel, Vorsitzende von Food & Health, konstatiert:. Das Betriebsrestaurant ist längst nicht mehr nur der Bauch eines Unternehmens, sondern entwickelt sich zum Herzstück und Aushängeschild.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.

Mit dem ersten deutschen Hotel der Conrad Hotels & Resorts hält zugleich im September ein neues Gastronomie-Konzept Einzug in die Hansestadt: Ein tropischer Schmetterling steht Pate für das Restaurant und die Bar Greta Oto. Gäste dürfen sich auf kulinarische Streifzüge durch die lateinamerikanischen Küchen freuen. 

Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie, Hotels, Kultur und Kinos sollen mehr als 16 Millionen Besucher jährlich anlocken.

Mit einer Osterkampagne macht der Frankfurter Sternekoch Ricky Saward auf das Leid von Tieren aufmerksam und plädiert für ein veganes Fest: Auf einem neuen PETA-Motiv hält er ein Lamm im Arm – geformt aus Blumenkohl.