Die gratis Lukull-Box: Mit neuen Saucen schnell und einfach verfeinern

| Gastronomie Gastronomie | Anzeige

Die Lukull Sauce Hollandaise ist in fast jeder Küche bekannt. Sie ist ein echter Allrounder und nicht nur in der Spargelzeit unverzichtbar. Dass die Marke Lukull aber noch viele weitere Saucenklassiker bietet, können Köchinnen und Köche jetzt mit der Lukull Muster-Box von Unilever Food Solutions& Langnese erfahren und ausprobieren. Mit den praktischen Sauen-Helfern für den turbulenten Küchenalltag werden nicht nur Fleisch und Fisch, sondern auch Beilagen und vegetarische Gerichte mit einer perfekt abgestimmten Sauce abgerundet.

Die kostenlose Lukull Muster-Box beinhaltet fünf Saucen, die den Gerichten den gewissen Kick verleihen und vielseitig eingesetzt werden können. Vor allem aber soll die Box zum Ausprobieren und Experimentieren anregen, denn jede Sauce kann nach individuellem Geschmack verfeinert und abgewandelt werden. In der Box sind außerdem hilfreiche Tipps, Tricks und Rezept-Inspiration der Küchenprofis aus der Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions & Langnese enthalten.


Einfach mal ausprobieren: Die Lukull Muster-Box kann kostenlos bestellt und getestet werden.

Hier klicken  zum Bestellen und für weitere Infos.


 

Die fünf Saucen bestehen aus bekannten Klassikern, die zu nahezu jedem Küchenstil passen: „Auf die Sauce Béarnaise würde ich niemals verzichten. Sie schmeckt pur als Sauce, lässt sich in vielen Varianten genauso lecker kombinieren und erleichtert uns das Leben in der Küche wahnsinnig.“ sagt Culinary Fachberater Dirk Rogge. In der Lukull Muster-Box sind enthalten:

  • Lukull Sauce Béarnaise: Kerbel und Estragon verfeinern die cremige Premiumsauce, die nicht nur zum klassischen Filetsteak passt.
  • Lukull Sauce Béchamel: Der gelingsichere Allrounder ist rahmig-cremig und kann auch kalt eingesetzt werden.
  • Lukull Käse-Gratin-Sauce: Emmentaler und Gouda werden zur sämigen Käsesauce, die im Ofen oder Salamander schön bräunt.
  • Lukull Curry Sauce: Die orientalische Madras-Curry-Note und eine fruchtige Ananasfrische machen sie zum perfekten Partner für Fleisch oder Fisch.
  • Lukull Pfeffer Sauce: Ganze grüne Pfefferkörner geben eine pikante Pfeffernote.

Die praktischen Helfer sollen den Küchenalltag erleichtern, Zeit sparen und unterstützen, bekannte und neue Gerichte unkompliziert zu verfeinern. Sie eignen sich für den Einsatz in individuellen Küchen, aber auch für die Groß- und Gemeinschaftsverpflegung, wo es auf kalkulationssichere Lösungen ankommt.  

 


Einfach mal ausprobieren: Die Lukull Muster-Box kann kostenlos bestellt und getestet werden.

Hier klicken  zum Bestellen und für weitere Infos.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vieles, was in Jinok Kims Restaurant in Kreuzberg auf dem Teller landet, baut die Köchin selbst in Potsdam an. Manche Kräuter kann man nirgends kaufen. Auch andere haben das Konzept für sich entdeckt.

Für viele gastronomische Betriebe in Hessen ist der grassierende Personalmangel nicht mehr das größte Problem. Vielmehr stellen laut Dehoga die steigenden Personalkosten die größte Herausforderung dar.

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.

Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen auf dem Maschseefest in Hannover beworben. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote die Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen.

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten gibt es Entscheidungen.

In der Restaurant-Weltrangliste 2025 von Restaurant-Ranglisten.de bestätigt das Restaurant Plénitude den ersten Platz. Das Pariser Restaurant von Arnaud Donckele hatte den Spitzenrang erstmals im Jahr 2023 übernommen. Bereits auf dem zweiten Platz folgt das erste deutsche Restaurant.

Der amerikanische Lieferdienst DoorDash steht kurz vor der Übernahme seines britischen Konkurrenten Deliveroo. Wie Deliveroo bekannt gab, hat das Unternehmen einem Übernahmeangebot zugestimmt, das den britischen Konzern mit 2,9 Milliarden britischen Pfund bewertet.

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. «No Booking», «No Reservations», «Einfach vorbeikommen»: Geht das gut?

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner soll es nun bessere Chancen geben. Und auch bei den Zelten selbst soll bald schon etwas klar sein.