Die gratis Lukull-Box: Mit neuen Saucen schnell und einfach verfeinern

| Gastronomie Gastronomie | Anzeige

Die Lukull Sauce Hollandaise ist in fast jeder Küche bekannt. Sie ist ein echter Allrounder und nicht nur in der Spargelzeit unverzichtbar. Dass die Marke Lukull aber noch viele weitere Saucenklassiker bietet, können Köchinnen und Köche jetzt mit der Lukull Muster-Box von Unilever Food Solutions& Langnese erfahren und ausprobieren. Mit den praktischen Sauen-Helfern für den turbulenten Küchenalltag werden nicht nur Fleisch und Fisch, sondern auch Beilagen und vegetarische Gerichte mit einer perfekt abgestimmten Sauce abgerundet.

Die kostenlose Lukull Muster-Box beinhaltet fünf Saucen, die den Gerichten den gewissen Kick verleihen und vielseitig eingesetzt werden können. Vor allem aber soll die Box zum Ausprobieren und Experimentieren anregen, denn jede Sauce kann nach individuellem Geschmack verfeinert und abgewandelt werden. In der Box sind außerdem hilfreiche Tipps, Tricks und Rezept-Inspiration der Küchenprofis aus der Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions & Langnese enthalten.


Einfach mal ausprobieren: Die Lukull Muster-Box kann kostenlos bestellt und getestet werden.

Hier klicken  zum Bestellen und für weitere Infos.


 

Die fünf Saucen bestehen aus bekannten Klassikern, die zu nahezu jedem Küchenstil passen: „Auf die Sauce Béarnaise würde ich niemals verzichten. Sie schmeckt pur als Sauce, lässt sich in vielen Varianten genauso lecker kombinieren und erleichtert uns das Leben in der Küche wahnsinnig.“ sagt Culinary Fachberater Dirk Rogge. In der Lukull Muster-Box sind enthalten:

  • Lukull Sauce Béarnaise: Kerbel und Estragon verfeinern die cremige Premiumsauce, die nicht nur zum klassischen Filetsteak passt.
  • Lukull Sauce Béchamel: Der gelingsichere Allrounder ist rahmig-cremig und kann auch kalt eingesetzt werden.
  • Lukull Käse-Gratin-Sauce: Emmentaler und Gouda werden zur sämigen Käsesauce, die im Ofen oder Salamander schön bräunt.
  • Lukull Curry Sauce: Die orientalische Madras-Curry-Note und eine fruchtige Ananasfrische machen sie zum perfekten Partner für Fleisch oder Fisch.
  • Lukull Pfeffer Sauce: Ganze grüne Pfefferkörner geben eine pikante Pfeffernote.

Die praktischen Helfer sollen den Küchenalltag erleichtern, Zeit sparen und unterstützen, bekannte und neue Gerichte unkompliziert zu verfeinern. Sie eignen sich für den Einsatz in individuellen Küchen, aber auch für die Groß- und Gemeinschaftsverpflegung, wo es auf kalkulationssichere Lösungen ankommt.  

 


Einfach mal ausprobieren: Die Lukull Muster-Box kann kostenlos bestellt und getestet werden.

Hier klicken  zum Bestellen und für weitere Infos.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.

Mit dem ersten deutschen Hotel der Conrad Hotels & Resorts hält zugleich im September ein neues Gastronomie-Konzept Einzug in die Hansestadt: Ein tropischer Schmetterling steht Pate für das Restaurant und die Bar Greta Oto. Gäste dürfen sich auf kulinarische Streifzüge durch die lateinamerikanischen Küchen freuen. 

Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie, Hotels, Kultur und Kinos sollen mehr als 16 Millionen Besucher jährlich anlocken.