Einkaufszentrum Lago: Heiner Raschhofer schafft „Erlebnisgastronomie mit Seefeeling“ in Konstanz

| Gastronomie Gastronomie

Die Soulkitchen Group des Österreichischen Gastro-Unternehmers Heiner Raschhofer hat für die Gesamtfläche von über 2.000 Quadratmeter mit Panoramablick über Konstanz, Bodensee und Alpen einen Vertrag im Einkaufcenter Lago geschlossen. Über drei Etagen soll sich das Gastronomiekonzept erstrecken.

Mit umfangreichen baulichen Maßnahmen wurden in den vergangenen Monaten drei Etagen im Lago für die neue „Erlebnisgastronomie mit Seefeeling“ erschlossen. Jetzt hat Girlan Immobilien gemeinsam mit dem zukünftigen Betreiber Details zur Nutzung bekannt gegben. Die Girlan Immobilien GmbH, die bereits seit Eröffnung mit dem Center und Property Management im Lago in Konstanz, direkt am Bodenseeufer und fußläufig zur Schweizer Grenze beauftragt ist, hat mit Soulkitchen – ein Unternehmen des österreichischen Gastronoms Heiner Raschhofer – einen Vertrag über den Betrieb der über 2.000 Quadratmetern geschlossen.

Über drei Etagen wird sich das Gastronomiekonzept erstrecken. „Auf jeder Etage ergeben sich eindrucksvolle Blicke Richtung Altstadt, Konstanzer Hafen und natürlich über den Bodensee – bis hin zu den Schweizer und österreichischen Alpen im Dreiländereck“, so Peter Herrmann, Center-Manager im Lago. „Der See ist und bleibt der visuelle und kommunikative Dreh- und Angelpunkt des Lago. Unsere Flächen mit beeindruckendem Panoramablick und das Gastronomieformat der Superlative, das die Soulkitchen Group entwickelt hat, schaffen einen neuen Anziehungspunkt weit über die Region hinaus.“

Für das Lago, das sich im Portfolio des Offenen Immobilienfonds „UniImmo:Global“ von Union Investment befindet, hat Girlan Immobilien den weiteren Ausbau der Verweilqualität und die verstärkte Positionierung als Erlebnisdestination zum Ziel.

„Wir sind überzeugt, dass künftig vor allem qualitativ hochwertige Shopping-Konzepte an guten Standorten mit Event-Charakter dauerhaft erfolgreich sein werden. Daher freuen wir uns auf die Weiterentwicklung des LAGO, das bereits heute zu den besten Shopping-Centern unseres europaweiten Portfolios zählt“, so Lars Richter, Leiter Asset Management Retail bei Union Investment.

„Das LAGO kennen wir ja schon durch unsere erfolgreiche Zusammenarbeit im my Indigo“, so Heiner Raschhofer. „Aber die Flächen im 2. und 4. Obergeschoss mit diesem einmaligen Panoramablick haben es uns auf den ersten Blick angetan.“ Man sei begeistert gewesen von der Vision, die Center-Manager Peter Herrmann für die Flächen des ehemaligen Fitnessstudios gehabt habe. „Und wir waren Feuer und Flamme, mit unserer eigenen Vision einer einzigartigen Lifestyle-Gastronomie darauf aufzusatteln“, so Raschhofer weiter.

Der erste Abschnitt des neuen Gastronomieformats im 2. Obergeschoss direkt neben dem Eingang zum Kino wird in absehbarer Zeit zugänglich. Die Soulkitchen Group eröffnet dort den ersten „Glorious Butcher“ Deutschlands und verspricht „Premium-Burger with a View“ über den entstehenden Bahnhof-Boulevard, die Innenstadt und den See. Mehr Details geben Girlan, das LAGO und Soulkitchen in den kommenden Wochen bekannt. Die weiteren Areale mit je eigenem Soulkitchen-Konzept werden im ersten Quartal 2024 eröffnet.

Mit rund 400 Mitarbeitenden betreibt Heiner Raschhofer Soulkitchen Gruppe 26 Lokale unterschiedlicher Marken, entwickelt regelmäßig neue Konzepte und führt mit der 2013 gegründeten Soulkitchen Academy ein betriebsinternes Aus- und Weiterbildungsprogramm. Die Soulkitchen Group ist mehrfach ausgezeichnet mit der „Goldenen Palme“ des Leaders Club für das beste Restaurant-Konzept sowie als „Top-Arbeitgeber 2023“ (Rolling Pin Award für Gastronomie und Hotellerie) und „Bester Arbeitgeber 2022“ (falstaff Profi).


Zurück

Vielleicht auch interessant

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.

Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen auf dem Maschseefest in Hannover beworben. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote die Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen.

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten gibt es Entscheidungen.

In der Restaurant-Weltrangliste 2025 von Restaurant-Ranglisten.de bestätigt das Restaurant Plénitude den ersten Platz. Das Pariser Restaurant von Arnaud Donckele hatte den Spitzenrang erstmals im Jahr 2023 übernommen. Bereits auf dem zweiten Platz folgt das erste deutsche Restaurant.

Der amerikanische Lieferdienst DoorDash steht kurz vor der Übernahme seines britischen Konkurrenten Deliveroo. Wie Deliveroo bekannt gab, hat das Unternehmen einem Übernahmeangebot zugestimmt, das den britischen Konzern mit 2,9 Milliarden britischen Pfund bewertet.

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. «No Booking», «No Reservations», «Einfach vorbeikommen»: Geht das gut?

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner soll es nun bessere Chancen geben. Und auch bei den Zelten selbst soll bald schon etwas klar sein.

Die Mittagspause ist für viele mehr als ein schneller Happen zwischen zwei Meetings. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen dem klassischen Schnell-Imbiss zunehmend den Rücken kehren.

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen huldigte der Norden am Weltfischbrötchentag am Sonnabend dem Fischbrötchen. Dabei wurde der maritime Snack vor allem an der Ostseeküste sowie an der Elbe in und um Hamburg gefeiert.