Erfolgreichste Pizza-Ketten: Dominos verdrängt Vapiano von Platz 1

| Gastronomie Gastronomie

Die Fachzeitschrift Food Service hat ein Umsatz-Ranking der Pizza-Ketten in Deutschland für 2018 veröffentlicht. Hier gibt es einen neuen Spitzenreiter: Mit der Akquisition von Hallo Pizza zieht Domino's in Deutschland an Vapiano vorbei auf Platz 1.

Domino's setzte demnach im vergangenen Jahr 220 Millionen Euro um, ein Plus von fast 44 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Auch die Zahl der Standorte ist von 207 auf 333 gestiegen. Vapiano rutschte mit einem Umsatz von 215 Millionen Euro auf den zweiten Platz der erfolgreichsten Pizza-Ketten, dicht gefolgt von L'Osteria (173,2 Mio. Euro).


[Keine Nachricht mehr verpassen: Jetzt Tageskarte auf LinkedIn, XINGoder Facebook folgen.]


Neu in die Pizza-Liste schaffte es Freddy Fresh mit einem Umsatz von 34,1 Millionen Euro. Als Grundlage für das Ranking dienten die System-Umsätze 2018, ausgewählt wurden all jene Konzepte, bei denen Pizza einen zentralen Markenkern darstellt. In die Liste schafften es so auch Unternehmen wie Vapiano, bei denen Pasta eine weitere wichtige Umsatzquelle darstellen.

[Grafik von Statisktika]

Der Pizza-Gastro-Markt bleibt weiter in Bewegung. Gerade hat der russische Franchisenehmer der US-amerikanischen Pizza-Kette Papa John's, PJ Western, gemeinsam mit PJ Germany die 14 Standorte des Haller Unternehmens Uno Pizza übernommen (Tageskarte berichtete). Damit werden künftig alle Uno Pizza-Restaurants in Deutschland zu den ersten Restaurants des Unternehmens Papa John´s auf dem deutschen Markt

“PJ Germany und PJ Western sind sehr erfreut über die Zusammenarbeit. Wir glauben mit unserer Erfahrung und den Kenntnissen von anderen Märkten sind wir in der Lage ein besseres Kundenerlebnis und eine bessere Pizza für Deutschland bieten zu können“, erklärt Christopher Wynne, Mitinhaber und CEO von PJ Western.

Papa John´s zählt zu den Top-3 Pizza-Lieferservices weltweit. Das Unternehmen wurde vor 35 Jahren gegründet und betreibt heute über 5.300 Restaurants in 47 Ländern. 

Anmerkungen zum Ranking

Zu Ihrem Ranking merkt Food Service an, dass Grundlage für die Liste die System-Umsätze 2018, erhoben im foodservice Top-100-Ranking der größten Gastronomien in Deutschland. Für diese Liste haben wurden jene Konzepte ausgewählt, die als dominanten Markenkern mit Pizza anbieten. Auch, wenn etwa andere Produkte wie Pasta ebenfalls eine wichtige Umsatzquelle sind (z.B. Vapiano). 

Wenn eine Marke zu einem Konzern oder Markenverbund gehört, wurde für diese Liste nur die Pizza-Marke berücksichtigt. Bei Pizza Max Franchise und Ciao Bella lagen als Daten nur Gesamtumsätze mit weiteren Marken vor. Da bei beiden aber die Pizzaformel den Mammutanteil der Umsätze ausmache, wurden die Werte trotzdem aufgenommen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das sonnige Frühlingswetter in Hessen lädt zum Besuch von Biergärten und Außenbereichen von Lokalen ein. Doch die Konsumzurückhaltung der Menschen, Kostensteigerungen und der Personalmangel trüben mancherorts den Saisonstart.

Ob Tische auf dem Bürgersteig, Bänke im Hinterhof oder Sitzgruppen auf Parkplätzen: Speisen und Getränke werden von den Gastwirten in Nordrhein-Westfalen deutlich häufiger als noch vor zehn Jahren unter freiem Himmel serviert.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Die Familie Barth, mit ihrem Favorite Parkhotel, übernimmt gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten. Dazu gehören das Restaurant Schlossschänke, der Weingarten, der Veranstaltungsraum Fürst von Metternich Saal sowie der Ausschank am Goethe-Blick.

Mehr als 1.000 Baristas in 75 US-Filialen von Starbucks haben seit Sonntag ihre Arbeit niedergelegt, wie diverse Medien berichten. Auslöser des Protests ist eine neue Kleiderordnung, die das Unternehmen zu Wochenbeginn für alle firmeneigenen und lizenzierten Filialen in den USA und Kanada eingeführt hat. Das Unternehmen sieht keine größeren Auswirkungen.

Die Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording genießen Kultstatus. Nun laufen die Abrissarbeiten eines besonders bekannten Restaurants auf Stelzen, welches bereits eine neue Heimat 250 Meter landeinwärts gefunden hat.

Die apetito AG hat im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2024 vorgestellt. Diese zeigen die Vorlieben der Deutschen beim Essen am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Senioreneinrichtungen.

Klimaschutz bei Fastfood? Das klingt zunächst widersprüchlich, ist es aber nicht. Mit interaktiven Online-Tools zeigen die Verbraucherzentralen, wie sich der Genuss von Burger, Döner oder Salat klimafreundlicher gestalten lässt.

Der Kampf um die begehrtesten Auszeichnungen der Gastronomie kommt auf den Bildschirm: Mit der neuen Doku-Serie „Knife Edge: Chasing Michelin Stars“ gewährt Apple TV+ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie.

Wer sich am Buffet im Restaurant „Goldener Wok“ in Erfurt den Teller zu voll lädt und ihn nicht leer isst, muss mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen: Für nicht aufgegessene Speisen werden fünf Euro pro Teller berechnet, für nicht ausgetrunkene Getränke zwei Euro.

Es wird immer häufiger außer Haus gegessen, oft mit der ganzen Familie. Doch was taugen die Kinderteller in Restaurants? Die Verbraucherzentralen überprüften für einen Check 100 Kinderspeisekarten.