Ex-Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner öffnet Restaurant in Taipeh

| Gastronomie Gastronomie

Im Jahr 2018 musste das Osnabrücker Drei-Sterne-Restaurant „La Vie“ in der Altstadt schließen. Mehr als zwölf Jahre lang hatte Geschäftsführer und Küchenchef Thomas Bühner zuvor gemeinsam mit seinem Team auf höchstem Niveau gekocht und Gäste aus der ganzen Welt begrüßt (Tageskarte berichtete).

Auf die faule Haut hatte sich Bühner im Anschluss jedoch nicht gelegt. So wurde er zum Beispiel Markenbotschafter der LSG-Group, hielt Vorträge, machte Werbung für Debic und erstellte Rezepte für den Krankenhausbetreiber Helios. Nun will Bühner wieder mit einem neuen Restaurant durchstarten. Statt in die niedersächsische Provinz zieht es den ehemaligen Sternekoch nun in den fernen Osten.

In der taiwanesischen Hauptstadt eröffnet er Ende Februar das „La Vie by thomas bühner Ruili Restaurant“. Bühner kennt das Land, war in den letzten zwei Jahren unter anderem als Markenbotschafter für das Majesty Restaurant im Kaohsiung Marriott Hotel tätig. Mit an Bord ist  Ray Wu, General Manager der Shangteng Automobile Group, als CEO von Wei Ruili.

Bühner will nun seine gesammelten Erfahrungen und seinen Geschmack nach Taiwan zu bringen. Taiwans Multikulturalität, insbesondere der Reichtum an Küchen aus verschiedenen Ländern, ist ihm ans Herz gewachsen.  Wie er laut Taiwan Postsen betonte, werde sich das „La Vie by thomas bühner Ruili Restaurant“ nahtlos in Taiwan integrieren. Taipei mit seinen Bergen, dem Meer und den Bäumen werde seine Kreativität inspirieren, um ein modernes gastronomisches Erlebnis zu schaffen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.

Mit dem ersten deutschen Hotel der Conrad Hotels & Resorts hält zugleich im September ein neues Gastronomie-Konzept Einzug in die Hansestadt: Ein tropischer Schmetterling steht Pate für das Restaurant und die Bar Greta Oto. Gäste dürfen sich auf kulinarische Streifzüge durch die lateinamerikanischen Küchen freuen. 

Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie, Hotels, Kultur und Kinos sollen mehr als 16 Millionen Besucher jährlich anlocken.

Mit einer Osterkampagne macht der Frankfurter Sternekoch Ricky Saward auf das Leid von Tieren aufmerksam und plädiert für ein veganes Fest: Auf einem neuen PETA-Motiv hält er ein Lamm im Arm – geformt aus Blumenkohl.

SSP intensiviert seine langjährige Partnerschaft mit der DB InfraGO AG und betreibt zukünftig 40 Stores der Marke Point an Bahnhöfen in ganz Deutschland. Die SSP Eigenmarke Point ist speziell auf Reisestandorte zugeschnitten und bietet ein entsprechend frisches Sortiment von Lebensmitteln, Zeitschriften und Reiseaccessoires an.

Nach sechs Jahren Schließung und Sanierung hat in Leipzig das historische Kaffeehaus «Zum Coffe Baum» wieder geöffnet. Das Traditionshaus ist nach Angaben der Stadt das älteste durchgehend betriebene Café-Restaurant Europas.