Expansion bei Pommes Freunde

| Gastronomie Gastronomie

In wenigen Monaten wird Pommes Freunde die für 2022 anvisierte Marke von 50 Filialen geknackt haben und untermauert mit den jüngst unterzeichneten Expansions-Vereinbarungen zugleich das weitere Wachstum.

Die Kette aus München hat Mietverträge unterschrieben beziehungsweise Vereinbarungen für folgende Standorte getroffen: München (in der Nymphenburger Straße und am Tegernseer Platz), Göppingen (AGNES Shopping Center) Darmstadt (Town House Projekt), Mainz (Römerpassage), Viernheim (Rhein-Neckar-Zentrum), Weil am Rhein (Dreiländergalerie) sowie in Kempten (Forum Allgäu).  

Der bestehende Franchisepartner Jari Stus (International Systems Holding GmbH) wird in den kommenden 24 bis 36 Monaten zudem 15 neue Stores eröffnen, regionale Schwerpunkte sind dabei Baden-Württemberg, Thüringen sowie Nordbayern. Die insgesamt 23 Neueröffnungen eingerechnet, beläuft sich die Anzahl der Filialen dann auf 64.  

Am weitesten fortgeschritten sind die Umbaumaßnahmen unter den acht geplanten Neueröffnungen in Weil am Rhein, dort wird voraussichtlich im September ein 80-Quadratmeter-Store im Foodcourt des neuen, siebengeschossigen Einkaufszentrums eröffnen. Von den acht neuen Filialen sind sechs Neueintritte in den jeweiligen Städten und die zwei Münchner Stores (Eröffnung jeweils bis zum dritten Quartal 2023) verstärken die Präsenz am Heimatmarkt: Mit den beiden Neuzugängen hat das Unternehmen bald 13 Outlets in der bayerischen Landeshauptstadt. 

“Wir sind sehr froh, dass wir in der Expansion mit Beginn der zweiten Jahreshälfte weiter angreifen können. Dies ist besonders erfreulich vor dem Hintergrund der aktuellen Rahmenbedingungen, wie Energiekrise, explodierenden Kosten im Baugewerbe, hoher Inflation und weniger verfügbaren Flächen, die auf den Markt kommen. Mit den jüngst unterzeichneten Mietverträgen konnten wir wieder einige weiße Flecken auf der Deutschlandkarte besetzen”, erklärt Sebastian Petz, Gründer und Geschäftsführer von Pommes Freunde.  

Bis zu 80 neue Arbeitsplätze 

Mit den acht Neueröffnungen kommen rund 600 Quadratmeter neue Fläche hinzu und es werden bis zu 80 neue Arbeitsplätze geschaffen. Zu jedem Fleischgericht gibt es auch eine vegetarische oder auch vegane Alternative. Auch im Bereich Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen auf Konsequenz: Salate, Gemüse und Backwaren werden falls möglich über regionale Lieferanten bezogen, Pommes FReunde kooperiert bundesweit mit der Resteverwerter-Initiative „Too good to go“ und nutzt in allen Läden Ökostrom. Zudem verzichtet das Unternehmen bereits weitgehend auf Plastik und setzt beispielsweise auf plastikfreie Verpackungen. 

“Wir freuen uns sehr, dass wir neue Franchise-Partner von unserem Konzept überzeugen konnten und sind glücklich, dass auch Bestandspartner weitere Outlets eröffnen möchten. Das ist für uns der größte Beweis für ein funktionierendes und attraktives Franchisesystem, wenn starke Nachfrage aus den eigenen Reihen kommt. Mit Pommes Freunde bieten wir ein zukunftsorientiertes Konzept mit klaren und schlanken Strukturen - perfekt für den Schritt in die Selbstständigkeit, erklärt Sebastian Petz”. Die 15 neuen Stores sollen in den kommenden 24 bis 36 Monaten eröffnet werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig feiert sein 500-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt wird an diesem Dienstag nicht nur ein Grußwort des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) erwartet, sondern auch Mephisto soll einen Auftritt haben.

In Ischgl fand jetzt die vierzehnte Ausgabe der Ski-WM der Gastronomie, initiiert von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, statt. Mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Nationen war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt.

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.