Expansion bei Pommes Freunde

| Gastronomie Gastronomie

In wenigen Monaten wird Pommes Freunde die für 2022 anvisierte Marke von 50 Filialen geknackt haben und untermauert mit den jüngst unterzeichneten Expansions-Vereinbarungen zugleich das weitere Wachstum.

Die Kette aus München hat Mietverträge unterschrieben beziehungsweise Vereinbarungen für folgende Standorte getroffen: München (in der Nymphenburger Straße und am Tegernseer Platz), Göppingen (AGNES Shopping Center) Darmstadt (Town House Projekt), Mainz (Römerpassage), Viernheim (Rhein-Neckar-Zentrum), Weil am Rhein (Dreiländergalerie) sowie in Kempten (Forum Allgäu).  

Der bestehende Franchisepartner Jari Stus (International Systems Holding GmbH) wird in den kommenden 24 bis 36 Monaten zudem 15 neue Stores eröffnen, regionale Schwerpunkte sind dabei Baden-Württemberg, Thüringen sowie Nordbayern. Die insgesamt 23 Neueröffnungen eingerechnet, beläuft sich die Anzahl der Filialen dann auf 64.  

Am weitesten fortgeschritten sind die Umbaumaßnahmen unter den acht geplanten Neueröffnungen in Weil am Rhein, dort wird voraussichtlich im September ein 80-Quadratmeter-Store im Foodcourt des neuen, siebengeschossigen Einkaufszentrums eröffnen. Von den acht neuen Filialen sind sechs Neueintritte in den jeweiligen Städten und die zwei Münchner Stores (Eröffnung jeweils bis zum dritten Quartal 2023) verstärken die Präsenz am Heimatmarkt: Mit den beiden Neuzugängen hat das Unternehmen bald 13 Outlets in der bayerischen Landeshauptstadt. 

“Wir sind sehr froh, dass wir in der Expansion mit Beginn der zweiten Jahreshälfte weiter angreifen können. Dies ist besonders erfreulich vor dem Hintergrund der aktuellen Rahmenbedingungen, wie Energiekrise, explodierenden Kosten im Baugewerbe, hoher Inflation und weniger verfügbaren Flächen, die auf den Markt kommen. Mit den jüngst unterzeichneten Mietverträgen konnten wir wieder einige weiße Flecken auf der Deutschlandkarte besetzen”, erklärt Sebastian Petz, Gründer und Geschäftsführer von Pommes Freunde.  

Bis zu 80 neue Arbeitsplätze 

Mit den acht Neueröffnungen kommen rund 600 Quadratmeter neue Fläche hinzu und es werden bis zu 80 neue Arbeitsplätze geschaffen. Zu jedem Fleischgericht gibt es auch eine vegetarische oder auch vegane Alternative. Auch im Bereich Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen auf Konsequenz: Salate, Gemüse und Backwaren werden falls möglich über regionale Lieferanten bezogen, Pommes FReunde kooperiert bundesweit mit der Resteverwerter-Initiative „Too good to go“ und nutzt in allen Läden Ökostrom. Zudem verzichtet das Unternehmen bereits weitgehend auf Plastik und setzt beispielsweise auf plastikfreie Verpackungen. 

“Wir freuen uns sehr, dass wir neue Franchise-Partner von unserem Konzept überzeugen konnten und sind glücklich, dass auch Bestandspartner weitere Outlets eröffnen möchten. Das ist für uns der größte Beweis für ein funktionierendes und attraktives Franchisesystem, wenn starke Nachfrage aus den eigenen Reihen kommt. Mit Pommes Freunde bieten wir ein zukunftsorientiertes Konzept mit klaren und schlanken Strukturen - perfekt für den Schritt in die Selbstständigkeit, erklärt Sebastian Petz”. Die 15 neuen Stores sollen in den kommenden 24 bis 36 Monaten eröffnet werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Laut der Gewerkschaft NGG habe Lieferando in Österreich angekündigt, festangestellten Mitarbeitenden zu kündigen, um sie fortan sozialabgabenfrei unter der Konstruktion „freier Dienstverträge“ zu beschäftigen. Die Gewerkschaft kündigt Widerstand an, sollte der Konzern in Deutschland ähnliches planen.

Ab April 2025 übernimmt der Caterer Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland.

An zwei Terminen im Frühjahr besuchten Tim und Katharina Raue das Restaurant Joujou​​​​​​​ in Bad Dürkheim. Grund war eine Beratung, die der Gastro-Betrieb beim METRO GastroPreis 2024 gewonnen hatte.

The ASH Restaurant & Bar plant die Eröffnung seines zweiten Standorts im Frankfurter Raum. Am 10. April 2025 öffnet der 15. The ASH-Standort im Main-Taunus-Zentrum seine Türen.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Das vegane Restaurant „Hohenheim & Söhne“ im Frankfurter Nordend wird zum 1. Mai seine Türen schließen. Neben steigenden Kosten und wachsender Bürokratie sei es zunehmend schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Zudem belaste die hohe Zahl an No-Shows.

Mit einer Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einer umfangreichen Gin-Auswahl hat der The Dry Gin & Beef Club seinen Platz im Berliner Stadtquartier Am Tacheles gefunden. Das Restaurant bietet eine der größten Gin-Sammlungen der Stadt.

Die Concept Family Franchise AG, einer der führenden Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie aus Gräfelfing und die Burrito Company aus München, gehen künftig gemeinsame Wege. Die Franchise-Aktivitäten der Enchilada Restaurants und die Burrito Company-Standorte sollen unter einem Dach vereint werden.

Sie gehört in Thüringen auf den Grill, wenn es wärmer wird: die Bratwurst. Ihre Herstellung hat eine jahrhundertelange Tradition und ist mit einem EU-Herkunftszeichen geschützt.

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.