Expansion nach Österreich: Pommes Freunde eröffnet erste Filiale in Wien

| Gastronomie Gastronomie

Pommes Freunde expandiert wie geplant nach Österreich: In wenigen Tagen eröffnet die erste Filiale in der Innenstadt von Wien. Die erste Auslandspräsenz wird rund 40 Plätze innen und außen bieten und ist der 48. Standort des Unternehmens insgesamt. Für die kommenden 24 Monate sind etwa acht weitere Filialen in Österreich geplant - neben Wien kommen unter anderem noch Salzburg und Innsbruck als potenzielle Großräume in Frage. Durch die Expansion ins Nachbarland sowie dank der weiteren Durchdringung im Heimatmarkt, sollen in den kommenden 24 Monaten bis zu 35 neue Stores hinzukommen.

Frische Pommes frites, die zu keinem Zeitpunkt tiefgekühlt sind, sowie hochwertiges Fleisch für Burger, Currywurst und eine Auswahl an vegetarischen Alternativen und Gratis-Saucen: In Wien und den kommenden Stores in Österreich wird dieses Konzept um regionale Produkte ergänzt. So wird es in Wien auch die Klassiker Käsekrainer und Ottakringer Bier (“16er Blech”) sowie frisches Fassbier der Trumer-Brauerei geben. Das Gemüse wird zudem von regionalen Lieferanten bezogen. Der erste Store am Franz-Josefs-Kai liegt in unmittelbarer Nähe des "Bermudadreiecks", einem beliebten Ausgehviertel. Traurige Berühmtheit hat die Location durch den Terroranschlag in Wien am 2. November 2020 erlangt, bei dem vier Menschen starben und 22 verletzt wurden.  

“Wir wissen um die schrecklichen Ereignisse an diesem Ort und die Wunden sind noch lange nicht verheilt, das zeigen die vielen Kerzen, die nach wie vor aufgestellt sind. Wir haben in vielen Gesprächen mit Eigentümern, Stadtverwaltung und auch den Menschen vor Ort mitgenommen, dass sich viele freuen würden, wenn es einen Neuanfang geben könnte an diesem Ort. Wir möchten mit dem ersten Pommes Freunde Store in Österreich hier auch ein Zeichen setzen, das Anlass gibt, nach vorne zu schauen, ohne die Vergangenheit zu vergessen. Wir freuen uns daher sehr auf den Start”, erklärt Walter Urbanitsch, einer der Geschäftsführer des neuen Pommes Freunde Stores in Wien.

“Wir freuen uns auf den Start in Österreich und haben hier perfekte Bedingungen vorgefunden. Wir sind sicher, dass wir mit der ganz speziellen Pommes Freunde-Art Gerichte zuzubereiten, die Menschen überzeugen können. Wir bieten ‘Soul Food’, das schnell und frisch hergestellt wird. Unsere Inspiration holen wir aus vielen verschiedenen Streetfood-Metropolen. Als urbanes Gastronomie-Konzept sehen wir in Österreich noch viel Potenzial für weitere Stores”, erklärt Sebastian Petz, Gründer und Geschäftsführer von Pommes Freunde. Bis 2024 könnten rund 15 Stores in Österreich entstehen, davon ein Großteil in der Hauptstadt sowie in den Ballungsräumen Salzburg und Innsbruck. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Guide Michelin hat die vierte Ausgabe seines Restaurantführers für Dubai vorgestellt. Dabei wurden erstmals Restaurants der Stadt mit drei Sternen ausgezeichnet – ein historischer Moment für die Gastronomieszene der Metropole am Persischen Golf. 

Die Umbauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt sind längst abgeschlossen. Die Gastronomie möchte wieder zum Zug kommen - und das möglichst nicht nur für eine Saison.

Mit einem ungewöhnlichen Angebot an seine Kundschaft sorgt ein Augsburger Dönerladen für Aufsehen im Netz. Die Idee kommt aus den USA. Machen jetzt auch andere Gastronomen mit?

Der Flughafen Frankfurt erweitert sein gastronomisches Angebot im Terminal 1: Ab sofort stehen Passagieren im Non-Schengen-Abflugbereich zwei neue Angebote zur Verfügung. SSP Deutschland hat ein Burger-King-Restaurant sowie einen Ableger ihrer Eigenmarke Ritazza eröffnet.

Die Vietnamesen lieben ihren Kaffee - und Memorabilia aus Kriegstagen. Die hippe Coffeeshop-Kette Cong Caphe verbindet beides. Das Konzept hat jetzt auch international Erfolg.

Der Spitzenkoch Alexander Huber erweitert sein gastronomisches Angebot in Pleiskirchen. Ab Juni 2025 wird der traditionsreiche Huberwirt in zwei getrennten Konzepten geführt: einem klassischen Wirtshaus und einem neuen Fine-Dining-Restaurant unter dem Namen „Restaurant Alexander Huber“.

Wer als Wirt ein großes Zelt auf dem Oktoberfest betreibt, der gibt das nicht so schnell her. Entsprechend selten gibt es Wechsel. Jetzt steht eine Veränderung an - und die könnte weitere nach sich ziehen.

Die schwäbischen Tress-Brüder sind weiter auf Expansionskurs und bringen ihre Gerichte demnächst auf die Dachterrasse des Hotels Caro & Selig am Tegernsee. Erst kürzlich wurde verlautbart, dass die Familie ihre Bio-Köche auch in das Mooons-Hotel in Wien liefern.

Eine Sprinkleranlage ist im Brandfall eine feine Sache: Da tritt zum Löschen schnell eine Menge Wasser aus. Bei ausreichend Druck können das pro Sprinklerkopf über 100 Liter in einer Minute sein. Weniger fein ist es, wenn eine laufende Fritteuse drunter steht. „Wer macht denn sowas?“ fragt sich der Wissende.

2025 zeichnet der Gerolsteiner erneut außergewöhnliche Plätze für unkomplizierten Weingenuss aus. Die vier Trophäen gehen diesmal nach Alzey, Baden-Baden, Rinteln und Stuttgart.