Gastro Vision Roadshow in Köln gestartet, nächster Stopp Frankfurt a.M.

| Gastronomie Gastronomie | Pressemitteilung

Die Roadshow-Zeit hat begonnen: Wie jedes Jahr im Herbst ist die Gastro Vision erneut auf Tour durch Deutschland. Über 30 Aussteller präsentierten den Besuchern ihre Produkte und Innovationen für Hotellerie, Gastronomie und Catering. Erster Stopp war am Montag, 19. September 2022 in Köln, wo erstmalig auch der Gastro Vision Talk by elevatr an den Start ging. Live auf der Veranstaltung sprach Dorint CEOJörg Thomas Böckeler mit Moderatorin und elevatr Co-Founderin Nina Fiolka über nachhaltige Brands, den strategischen Stellenwert der Hotelgastronomie und machte Rechnungen auf, wie hoch der Zimmerpreis sein müsste, um die steigenden Energiekosten zu decken. Ein Thema, das die Branche bekanntermaßen gerade sehr bewegt.

Das sind die nächsten Roadshow Stopps und Gastro Vision Talks hosted by elevatr:

22.09.2022 – UNION Halle, Frankfurt a.M.

„Hospitality im Wandel“

Marc Heider, Corporate Commercial Director, Bierwirth & Kluth Hotel Management

26.09.2022 – Rheinterrasse, Düsseldorf

„Trends bei Gastronomie-Konzepten“

Kerstin Rapp-Schwan, Inhaberin Schwan Restaurants, Düsseldorf, und Partnerin
der tellerrand consulting

28.09.2022 – Classic Remise, Berlin

„Hotelgastro als Szenetreff“

Zeèv Rosenberg, Leiter Business Development, AMANO Group

17.10.2022 – Alte Kongresshalle, München

„Strategische und operative Effizienz in der Hospitality“

Alexander Pesch, Director Finance, TREUGAST Management GmbH

Die Gastro Vision Talks by elevatr finden live vor Ort jeweils von 17 bis 18 Uhr statt. Hier sprechen Nina Fiolka und Laura Schmidt, Co-Founderinnen von elevatr, der Inspirations- und Networking-Plattform für Hospitality Professionals, mit den lokalen Hospitality Heroes zu allen Themen rund um Gastronomie und Hotellerie.

Aussteller der Gastro Vision Roadshow im Überblick:

  • 11er Nahrungsmittel
  • Ahnert
  • Altun Food Distribution
  • ART OF OIL
  • B.PRO
  • Block Menü
  • Bon Pastaio
  • Carogusto
  • Churchill China
  • Delta Fleisch
  • elevatr
  • FFS Fresh Food Services
  • Fresh Factory
  • Frutarom Savory Solutions - WIBERG
  • gastromatic
  • GO-fresh
  • GROSSMANN Feinkost
  • Halton Foodservice
  • Hilcona
  • Kaffeeexpert
  • Lebensbaum
  • Lindnerfood
  • Meckatzer Löwenbräu
  • MEIKO GREEN WASTE SOLUTIONS
  • Melitta Professional Coffee Solutions
  • MKN
  • Nektar Natura
  • Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft
  • profarms
  • profi-tabel Resultants
  • Radeberger Gruppe
  • Schär Foodservice
  • SCHWARTAUER WERKE
  • SMEG Foodservice
  • Tönnies Foodservice
  • Viva con Agua
  • Weingut Höfling
  • Wernsing Feinkost

Über die Gastro Vision

Die Gastro Vision steht für Trends und innovative Ideen. Bereits seit 1999 bringt der exklusive Branchentreff Experten und Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering in der Hansestadt Hamburg zusammen. Der jährlich vergebene Förderpreis der Gastro Vision wird von einer hochkarätigen Jury gekürt und fördert Innovationen aus der Branche. Unter dem Dach der Gastro Vision finden weitere Veranstaltungen statt: Jedes Jahr im Herbst präsentieren sich ausgewählte Aussteller auf einer Roadshow durch Deutschland. Auf der neuen Gastro Vision NETWORK treffen sich Aussteller und Besucher in kleinem feinem Rahmen. Und der Kitchen Club by Gastro Vision fördert den Austausch zwischen Hamburger Küchenchefs. Die Gastro Vision wurde durch Klaus Klische gegründet und hat sich als Einladungsveranstaltung für ein ausgewähltes Fachpublikum etabliert. Mehr Informationen unter www.gastro-vision.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.

Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen auf dem Maschseefest in Hannover beworben. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote die Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen.

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten gibt es Entscheidungen.

In der Restaurant-Weltrangliste 2025 von Restaurant-Ranglisten.de bestätigt das Restaurant Plénitude den ersten Platz. Das Pariser Restaurant von Arnaud Donckele hatte den Spitzenrang erstmals im Jahr 2023 übernommen. Bereits auf dem zweiten Platz folgt das erste deutsche Restaurant.

Der amerikanische Lieferdienst DoorDash steht kurz vor der Übernahme seines britischen Konkurrenten Deliveroo. Wie Deliveroo bekannt gab, hat das Unternehmen einem Übernahmeangebot zugestimmt, das den britischen Konzern mit 2,9 Milliarden britischen Pfund bewertet.

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. «No Booking», «No Reservations», «Einfach vorbeikommen»: Geht das gut?

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner soll es nun bessere Chancen geben. Und auch bei den Zelten selbst soll bald schon etwas klar sein.

Die Mittagspause ist für viele mehr als ein schneller Happen zwischen zwei Meetings. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen dem klassischen Schnell-Imbiss zunehmend den Rücken kehren.

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen huldigte der Norden am Weltfischbrötchentag am Sonnabend dem Fischbrötchen. Dabei wurde der maritime Snack vor allem an der Ostseeküste sowie an der Elbe in und um Hamburg gefeiert.