Generator und Jimi Blue Ochsenknecht eröffnen die „Bar Box“ in Berlin

| Gastronomie Gastronomie

Die Hotelgruppe Generator kooperiert mit dem Schauspieler, Sänger und Unternehmer Jimi Blue Ochsenknecht, um in Berlin die Bar „Bar bOx“ ins Leben zu rufen. Generator und Jimi Blue eröffnen die Bar mit einer exklusiven Launch-Party am 22. August 2019.

Jimi Blue Ochsenknecht, neben Generator Mitbesitzer der Bar bOx, ist vor allem bekannt für seine Auftritte in der Reihe „Die Wilden Kerle“, für Alben wie „Mission Blue“ und „Sick like that“ sowie seine DJ-Sets als DJ Brando. Anfang des Jahres veröffentlichte er sein erstes Kochbuch und gründete seine eigene Weinmarke „Horizont“.

Bar bOx, das Ergebnis dieser Zusammenarbeit, will die Gäste laut mit zeitgemäßem Design, einer erstklassigen Getränkeauswahl und einem umfassenden Nightlife-Erlebnis überzeugen. Alastair Thomann, CEO von Generator, sagt zur Kooperation: „Wir freuen uns riesig, den Start dieses innovativen Projektes bekannt zu geben. Für Generator spielen Partnerschaften wie diese eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Markenidentität. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und spannenden Synergien mit Marken, die die gleichen Werte wie Generator teilen. Jimi Blue passt hier einfach perfekt.“

„Die Zusammenarbeit mit Jimi Blue hat es uns ermöglicht, einen Raum zu schaffen, der frech, ausgefallen und völlig anders ist als an jedem anderem Ort in Berlin. Wir können es kaum erwarten, die Tore zu Berlins neuem Hotspot zu öffnen“, so Thomann weiter.  

„Ich wollte schon immer eine eigene Bar betreiben. Umso mehr freue ich mich, mit Generator als Partner meinen Traum jetzt zu verwirklichen. Bar bOx soll ein ganz besonderes F&B-Erlebnis nach Berlin zurückbringen – weg von steifen und altbackenen Konzepten. Gutes Essen mit guten Drinks, DJs und bester Laune. Die Leute sollen Spaß haben und so sein, wie sie sich fühlen. Frei nach dem Motto: Alles kann, aber nichts muss. Wer also Lust hat, nach dem Dinner auf dem Tisch zu tanzen, bitteschön“, so Jimi Blue Ochsenknecht.

Bar bOx wird ab dem 23. August 2019 für jedermann zugänglich sein. Sie befindet sich im Generator Berlin Mitte, Oranienburger Str. 65, 10117, Berlin. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Als Superstar Billie Eilish im Juni vergangenen Jahres im Burgerrestaurant Emma Pea auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain auftauchte, sorgte das für Aufsehen. Doch wie nachhaltig war der plötzliche Ruhm?

Nach zehn Jahren Stillstand soll das höchste Restaurant der Stadt Dortmund bald wieder Gäste empfangen: Das Drehrestaurant im Florianturm im Westfalenpark steht vor einer Wiedereröffnung im Sommer 2025.

Mitten im Frankfurter Westend eröffnen Jochim Busch und Philipp Günther im Juni ihr erstes gemeinsames Restaurant: „Rausch“. Busch war unter anderem Küchenchef im Restaurant Gustav und wurde dort mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Am 23. Mai ist es so weit: Das neue Ciao Bella Restaurant öffnet seine Türen in der Flensburger Altstadt am Nordermarkt. Mit dem 54. Standort und gleichzeitig dem zweiten Flensburger Standort neben dem Förde Park setzt die Marke der Gustoso Gruppe ihre Expansion fort.

Nach intensiver Planung und im Zuge der Neugestaltung des Neuen Jungfernstieg, präsentiert sich die Außenterrasse des Hotel Vier Jahreszeiten auf dem Ponton an der Binnenalster mit einem neuen Konzept.

Shaun Rollier, „Goldener Koch“ des Jahres 2023 und eines der vielversprechendsten Kochtalente der Schweiz, ist im Alter von nur 29 Jahren verstorben. Der gebürtige Genfer kam am 11. Mai 2025, bei einem Lawinenunglück am Lagginhorn im Wallis ums Leben.

Die Biergartensaison in Sachsen ist angelaufen. Wirte sowie Gastronomen, die im Sommer Außenflächen bewirtschaften, hoffen auf beständig gutes Wetter, nachdem das erste Quartal nicht so positiv verlaufen ist.

Die Wildkräuter von Marko Seibold riechen nach Erdnuss oder Lakritz und landen auf Tellern der Sterneküche. Seine Frischware ist in Sternerestaurants in ganz Deutschland begehrt. Jedes Blatt, jeder Stängel wird per Hand geerntet.

Das sonnige Frühlingswetter in Hessen lädt zum Besuch von Biergärten und Außenbereichen von Lokalen ein. Doch die Konsumzurückhaltung der Menschen, Kostensteigerungen und der Personalmangel trüben mancherorts den Saisonstart.

Ob Tische auf dem Bürgersteig, Bänke im Hinterhof oder Sitzgruppen auf Parkplätzen: Speisen und Getränke werden von den Gastwirten in Nordrhein-Westfalen deutlich häufiger als noch vor zehn Jahren unter freiem Himmel serviert.