Guide Michelin Frankreich 2024 - Zwei neue Drei-Sterne-Restaurants

| Gastronomie Gastronomie

Der Guide Michelin hat seine aktuelle Restaurantauswahl für Frankreich vorgestellt. Der Jahrgang 2024 umfasst zwei neue Drei-Sterne-Restaurants, acht neue Zwei-Sterne-Restaurants, 52 neue Ein-Stern-Restaurants und neun neue Michelin Green Star-Restaurants. Insgesamt empfiehlt der Guide in diesem Jahr 639 Sternerestaurants  im Michelin-Mutterland: 30 Drei-Sterne-Restaurants, 75 Zwei-Sterne-Restaurants und 534 Ein-Stern-Restaurants – verteilt über ganz Frankreich.

Im La Table du Castellet (Le Castellet) hat Küchenchef Fabien Ferré, der die Nachfolge seines Mentors Christophe Bacquié angetreten hat, eine glanzvolle Wiedereröffnung geschafft. Nun allein an der Spitze des Hauses entwickelt er seine eigene kulinarische Vision und erhält im Alter von nur 35 Jahren direkt drei Sterne. Damit ist er der jüngste französische Koch in dieser Kategorie.

Im eleganten Dekor des La Réserve Hotels erreichte auch Le Gabriel – La Réserve Paris ein neues Niveau der Exzellenz und erhält drei Sterne. Chefkoch Jérôme Banctel, der ursprünglich aus Rennes stammt und in den größten Pariser Lokalen gearbeitet hat, kreiert eine sehr persönliche Küche. Die Gerichte schwanken zwischen den Aromen seiner Heimat Bretagne und denen, die er auf seinen zahlreichen Reisen gesammelt hat.

Acht neue Restaurants mit zwei Michelin-Sternen

Im Jules Verne haben Chefkoch Frédéric Anton und sein Küchenchef Kevin Garcia im Restaurant im zweiten Stock des Eiffelturms zum ersten Mal zwei Sterne gewonnen. Dank ihres außergewöhnlichen kulinarischen Angebots, das als „Geschmacksdialog mit der Eisernen Lady“ erlebt wird, verwandeln sie das berühmteste Denkmal von Paris in eine Bastion gastronomischer Exzellenz, so der Guide in seiner Begründung.

Im 8. Arrondissement bestätigte Martino Ruggieri seinen Aufstieg, indem er für sein Maison Ruggieri nur ein Jahr nach dem Gewinn eines ersten Sterns nun den zweiten erhielt. Nicht weit davon entfernt fügte die L'Orangerie unter der Leitung von Küchenchef Alan Taudon dem gastronomischen Angebot des Four Seasons George V einen neuen Stern hinzu.

In der Region hat La Maison Benoît Vidal einen sehr erfolgreichen Umzug von Val-d'Isère nach Annecy vollzogen und wurde direkt erneut mit den beiden Michelin-Sternen bestätigt. Ein paar Täler weiter, in einer luxuriösen Residenz in Courchevel, hebt Sylvestre Wahid – Les Grandes Alpes das Niveau dieses exklusiven Restaurants noch weiter an.

In Bonnieux haben Christophe und Alexandra Bacquié mit Le Mas Les Eydins ein gastronomisches Erlebnis geschaffen, umgeben von Weinbergen und Olivenbäumen. Weiter südlich, in Monaco, hat Les Ambassadeurs by Christophe Cussac , das gerade im Herzen des Hotels Le Métropole wiedereröffnet wurde, ebenfalls zwei Sterne erhalten.

52 neue Restaurants mit einem Stern

Auch in diesem Jahr bereisten die Inspektoren die Straßen Frankreichs, um neue gastronomische Talente ausfindig zu machen. Als Beispiel für die gastronomische Fülle haben 52 neue Restaurants ihren ersten Michelin-Stern erhalten oder wiedererlangt. Von diesen 52 sind 23 Neuzugänge, die im Jahr 2023 erstmals ihre Türen öffneten.

Zum fünften Mal in Folge fördert der Michelin Green Star zudem die Initiativen von Restaurants, die sich ganz für eine nachhaltigere Gastronomie einsetzen. Neun neue Restaurants werden somit neu ausgezeichnet. Mit insgesamt 94 ausgezeichneten Restaurants bleibt Frankreich das Land mit den meisten Green Stars.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wenn die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen nach draußen. Eine aktuelle Auswertung von Lightspeed zeigt: Der Sommer bringt der Branche mehr Gäste, aber mit einem veränderten Konsumverhalten.

McDonald’s hat bekanntgegeben, seine Getränkekette CosMc’s noch im Juni vollständig zu schließen. Die Entscheidung betrifft alle fünf bestehenden Filialen in den USA – eine in Illinois und vier in Texas – sowie die Einstellung der dazugehörigen App und des Treueprogramms. Die Schließung erfolgt nur zwei Jahre nach dem Start des Konzepts.

Mit Helsinki als „hidden star“ und Amsterdam als vielfältiger Gastro-Hotspot präsentiert Pierre Nierhaus zwei der innovativsten Hospitality Destinationen. Weiter geht es im Spätherbst mit Los Angeles und Singapur. ​​​​​​​Jetzt anmelden – begrenzte Teilnehmerzahl!

Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktail-Wettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör.

Das Bier auf der Wiesn wird wieder teurer: Zwischen 14,50 und 15,80 Euro soll die Maß auf dem Oktoberfest in diesem Jahr kosten. Das sind im Schnitt 3,52 Prozent mehr als 2024. Damals kostete der Liter noch zwischen 13,60 und 15,30 Euro.

Die britische Pub-Kultur steckt in einer tiefen Krise: In den vergangenen 25 Jahren haben mehr als 15.800 Pubs im Vereinigten Königreich dauerhaft geschlossen. Doch trotz der düsteren Zahlen gibt es auch Lichtblicke.

​​​​​​​Höhere Restaurantpreise drücken auf die Gästestimmung. Obwohl die Gesamtzufriedenheit leicht stieg, bewerten Gäste das Preis-Leistungs-Verhältnis kritischer denn je, so eine Untersuchung. Deutschland verliert seinen Spitzenplatz in der DACH-Region an die Schweiz. In Großstädten wie Berlin werden bereits die Hälfte aller Bewertungen nicht mehr auf Deutsch verfasst.

Trotz des verhaltenen Konsumklimas in Deutschland bleibt die Handelsgastronomie weiter auf Wachstumskurs. Laut der aktuellen EHI-Befragung konnten die Händler ihren gastronomischen Umsatz im Jahr 2024 durchschnittlich um 6,1 Prozent steigern. Der Gesamtumsatz erreichte damit ein Rekordniveau von 12,41 Mrd. Euro.

Zwei Gesellschaften der „Moto 59“-Restaurants, unter der Geschäftsführung von Hubert Sterzinger, haben Insolvenz angemeldet. Es handelt sich um die Moto 59 Gütersloh GmbH und die Moto 59 Hamburg GmbH mit Sitz in Köln.

Der Guide Michelin hat die vierte Ausgabe seines Restaurantführers für Dubai vorgestellt. Dabei wurden erstmals Restaurants der Stadt mit drei Sternen ausgezeichnet – ein historischer Moment für die Gastronomieszene der Metropole am Persischen Golf.