Guide Michelin Schweiz 2020 kommt Ende Februar in den Handel

| Gastronomie Gastronomie

Die Empfehlungen des Guide Michelin Schweiz 2020 zu den besten Restaurants gibt das Unternehmen am 24. Februar 2020 in Lugano bekannt. Das Buch ist dann ab dem 27. Februar im Handel verfügbar. Das Spektrum der vom Guide Michelin empfohlenen Häuser reicht vom Landgasthof bis zum Feinschmeckerlokal. Hinzu kommen ausgewählte Hotels.


+++ AKTUELL +++

Der Guide Michelin hat für das Jahr 2020 die Sterne-Restaurants in der Schweiz bekannt gegeben. [Hier mehr erfahren] In dem Alpenland gibt es sechs neue Zwei-Sterne-Restaurants und zwölf neue Gaststätten mit einem Stern. Alle „Drei-Sterner“ behalten ihre Auszeichnungen. Andreas Caminada ist der große Abräumer der Verleihung.

Der Guide Michelin Schweiz 2020 zeichnet Sven Wassmers „Memories“ im Hotel Grand Resort in Bad Ragaz und Jérémy Desbraux' „Maison Wenger“ in Le Noirmont auf  Anhieb mit zwei Sternen aus. Das Hotel Grand Resort in Bad Ragaz verfügt damit über zwei Zwei-Sterne-Restaurants.

Ebenfalls in die Zwei-Sterne-Kategorie steigen die Restaurants „Igniv by Andreas Caminada“ in Bad Ragaz mit Chefkoch Silvio Germann und in St. Moritz mit Chefkoch Marcel Skibba auf. Ein weiterer Sterne geht nach St. Moritz. Hier wurde das „Da Vittorio“ mit zwei Sternen ausgezeichnet. Auch das „Gasthaus zur Fernsicht – Incantare“ in Heiden erhielt einen zweiten Stern. In der Schweiz gibt es jetzt 22 Zwei-Sterne-Restaurants.
Alle Drei-Sterne-Restaurants behalten ihre Auszeichnung auch im Jahr 2020. Dabei handelt es sich um das „Restaurant de l'Hôtel de Ville“ in Crissier mit Franck Giovannini, das „Schloss Schauenstein“ in Fürstenau von Andreas Caminada und das „Cheval Blanc by Peter Knogl“ im Hotel Trois Rois in Basel.

Mit  zwölf neuen Ein-Stern-Neuzugängen in diesem Jahr beläuft sich die Gesamtzahl der im Guide Michelin Schweiz empfohlenen Betrieben mit dieser Auszeichnung nun auf 97. [Hier mehr erfahren]


Der Guide gilt als internationale Referenz unter den Gastronomieführern. Die Auswahl der Adressen trifft ein Team aus hauptberuflichen, fest angestellten Inspektoren. Seit Erscheinen der Vorjahresausgabe waren sie erneut in der Schweiz unterwegs, um anonym neue Häuser zu besuchen und die bereits aufgenommenen Adressen zu überprüfen.

Michelin widmet sich als Mobilitätsunternehmen der Verbesserung der Mobilität, der Entwicklung von Reifen, Dienstleistungen und Lösungen, der Bereitstellung digitaler Dienstleistungen sowie der Entwicklung von Hightech-Materialien, die einer Vielzahl von Branchen dienen. Straßenkarten und der Guide Michelin kommen auch noch hinzu. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Clermont-Ferrand, Frankreich, ist in 170 Ländern vertreten, beschäftigt mehr als 125.000 Mitarbeiter und betreibt 67 Reifenproduktionsstätten, die 2018 zusammen rund 190 Millionen Reifen produzierten. Über das Kerngeschäft hinaus ist Michelin als Herausgeber von Reise-, Hotel- und Restaurantführern sowie Land- und Straßenkarten bekannt und bietet unter www.ViaMichelin.de eine entsprechende Internetplattform.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Mittagspause ist für viele mehr als ein schneller Happen zwischen zwei Meetings. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen dem klassischen Schnell-Imbiss zunehmend den Rücken kehren.

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen huldigte der Norden am Weltfischbrötchentag am Sonnabend dem Fischbrötchen. Dabei wurde der maritime Snack vor allem an der Ostseeküste sowie an der Elbe in und um Hamburg gefeiert.

Das Amtsgericht Karlsruhe hat einen Sachwalter für das Sternerestaurant Tawa Yama beauftragt. Das Restaurant will sich nun in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung neu aufstellen, um den veränderten Rahmenbedingungen zu begegnen.

Das renommierte Gästehaus Klaus Erfort hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung beantragt. Wie der Zwei-Sternekoch Klaus Erfort mitteilte, wurde der entsprechende Antrag beim Amtsgericht Saarbrücken gestellt und genehmigt. Der Geschäftsbetrieb soll jedoch uneingeschränkt weiterlaufen.

Die MHP Hotel Group expandiert ihr Restaurantkonzept GRETA OTO nun deutschlandweit und eröffnet nun nach mehrmonatiger Renovierung den zweiten Standort im JW Marriott Hotel Frankfurt​​​​​​​.

Mit der Eröffnung des neuen Restaurants auf 207 Metern Höhe findet die gastronomische Neuausrichtung des Fernsehturms ihren Höhepunkt – realisiert von Berlins bekanntestem Spitzenkoch Tim Raue.

Das neue Restaurant „Mokuli“ von Martin Kagerer eröffnet im Regensburger Gebäudekomplex Be orange!. Am Herd steht Kagerer persönlich. Seit 2020 hat er sich im „Zwischengrün“ in Sinzing eine treue Fangemeinde erkocht.

Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat Anklage gegen einen bekannten Oberpfälzer Gastronomen und Koch wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von Arbeitslosenentgelt in 77 Fällen erhoben. Dies bestätigte Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher gegenüber Tageskarte.

Nach anderthalb Jahrhunderten geht für eine der bekanntesten Gaststätten Münchens das Licht aus: Der Ratskeller unter dem Neuen Rathaus wird zum Jahresende geschlossen. Wie Betreiber Peter Wieser erklärte, ist der Grund eine notwendige, aber kostspielige Sanierung.

No-Show-Gebühren in der Gastronomie finden immer weitere Verbreitung. Bei Nichterscheinen trotz Reservierung kann der Wirt den ausbleibenden Gast finanziell in die Pflicht nehmen. Worauf Gastronomen achten sollten.