«Hotel Traube Tonbach»: Drei-Sterne-Restaurant «Schwarzwaldstube» komplett niedergebrannt

| Gastronomie Gastronomie

Küchenchef Torsten Michel steht vor der noch brennenden Ruine seines Drei-Sterne-Restaurants «Schwarzwaldstube» in Hotel «Traube Tonbach» und blickt in schwarz verkohlte Räume. «Es ist mein Haus, es hängen viele Erinnerungen daran», sagt der Spitzenkoch betroffen. Sofort richtet er aber den Blick nach vorn und macht deutlich, dass das verheerende Feuer in dieser Januarnacht nicht das Ende ist. «Es wird Lösungen geben, es geht weiter.» Ebenso wie Hotelchef Heiner Finkbeiner sagt Michel, er sei vor allem froh, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind.

Die «Schwarzwaldstube» ist bei Gourmets bundesweit bekannt. Küchenchef Michel ist in der Deutschlandausgabe 2020 im Restaurantführer «Gault&Millau» mit 19,5 von 20 Punkten ausgezeichnet worden und gehört mit dieser Punktzahl deutschlandweit zur Spitzengruppe der Küchenchefs. Nun ist das Restaurant in der Nacht zu Sonntag komplett niedergebrannt.

[Aktuelle Bilder zeigen das gesamte Ausmaß des verheerenden Vollbrandes eines der besten Restaurants der Welt. Die «Schwarzwaldstube» in Baiersbronn liegt in Schutt und Asche.]

Wenige Meter von Michel entfernt berät am Sonntag der Einsatzleiter der Feuerwehr, Martin Frey, mit seinen Führungskräften den weiteren Einsatz. «Der Brand ist weitgehend unter Kontrolle», sagt er am Nachmittag. Er weiß aber auch, dass es noch eine Weile dauern wird, bis die letzten Flammen und Glutnester gelöscht sein werden. Hoch von einer Drehleiter aus werden große Mengen Wasser durch das zerstörte Dach in das 230 Jahre alte und zu großen Teilen aus Holz gebaute Haus gepumpt. In dem engen Tal steht eine Säule aus Rauch und Wasserdampf. Nur wenige Meter entfernt auf der anderen Straßenseite im modernen Haupthaus des Hotels läuft der Betrieb weiter, doch die Stimmung ist gedrückt. Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers gestalten sich schwierig. Die Reste des am Sonntag weitgehend zerstörten Gebäudes seien einsturzgefährdet, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr Freudenstadt, Martin Frey. Frühestens am Montag werde man entscheiden können, wann Ermittler der Kriminalpolizei und Brandsachverständige in der Ruine des Restaurants ihre Untersuchungen beginnen können.

[Der Inhaber des Hotels «Traube Tonbach» in Baiersbronn hat sich nach der Zerstörung seines Drei-Sterne-Restaurants zuversichtlich gezeigt. «Das tut natürlich sehr weh», sagte Heiner Finkbeiner am Sonntag. Doch es sei nichts passiert, in dem Sinne, dass weder Gäste noch Mitarbeiter durch den Brand Verletzungen erlitten hätten. «Alles andere lässt sich wieder aufbauen.» Er spricht von «Glück im Unglück» Mehr erfahren.]

Stammgast Christel Martens aus Belgien reist gerade ab. Sie wollte eigentlich noch in einem Restaurant in dem jetzt zerstörten Gebäude zu Mittag essen. Das Sternerestaurant nahm nur einen kleinen Teil des Hauses ein, das die historische Keimzelle des Top-Hotels im Nordschwarzwald ist. Sie habe den kurz nach 3.00 Uhr in der Nacht ausgebrochenen Brand erst bemerkt, als sie am Morgen ihren Hund ausführen wollte. «Es war so authentisch», sagt Martens über das Gebäude mit Holzvertäfelungen und schweren Möbeln. Ihre Gedanken gelten den Betreibern und Angestellten. «Das ist kein guter Beginn des Jahres für die Familie.»

Markus Pape, der selbst ein Hotel mit Restaurant in einem historischen Gebäude im rheinland-pfälzischen Meisenheim betreibt, war am frühen Morgen durch Lärm geweckt worden und hatte aus dem Fenster geschaut - direkt auf das bereits lodernd brennende Gebäude. «Ich habe gedacht, ich traue meinen Augen nicht.» Erst am Vortag habe er noch in der «Schwarzwaldstube» gegessen. Den Verlust des Hauses könne er noch gar nicht fassen. «Das ist eine gastronomische Institution.»

Berühmt wurde die «Schwarzwaldstube durch Spitzenkoch Harald Wohlfahrt, der zweieinhalb Jahrzehnte lang drei Sterne des Guide Michelin hielt. Durch Wohlfahrts Schule im Schwarzwald ging ein großer Teil der aktuellen deutschen Spitzenköche. Im Sommer 2017 verließ er das Haus. Michel, der bereits viele Jahre in der «Schwarzwaldstube» gearbeitet hatte, übernahm die Verantwortung und kam mit seinem Team sofort auch auf drei Michelin-Sterne.

«Das ist ein Drama», sagte Wohlfahrt der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten». Er habe mit der Fassung ringen müssen. «Es fühlt sich an, als ob mein Wohnzimmer abgebrannt ist.»

Baiersbronn ist eines der Top-Ziele für Gourmets in Deutschland. Über drei Sterne verfügt in dem Ort auch das Restaurant im Hotel Bareiss mit Küchenchef Claus-Peter Lumpp. Mit einem Stern ausgezeichnet wurden die Köhlerstube im Hotel Traube Tonbach mit Küchenchef Florian Stolte und das Gourmetrestaurant Schlossberg unter Leitung von Jörg Sackmann. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Die Familie Barth, mit ihrem Favorite Parkhotel, übernimmt gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten. Dazu gehören das Restaurant Schlossschänke, der Weingarten, der Veranstaltungsraum Fürst von Metternich Saal sowie der Ausschank am Goethe-Blick.

Mehr als 1.000 Baristas in 75 US-Filialen von Starbucks haben seit Sonntag ihre Arbeit niedergelegt, wie diverse Medien berichten. Auslöser des Protests ist eine neue Kleiderordnung, die das Unternehmen zu Wochenbeginn für alle firmeneigenen und lizenzierten Filialen in den USA und Kanada eingeführt hat. Das Unternehmen sieht keine größeren Auswirkungen.

Die Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording genießen Kultstatus. Nun laufen die Abrissarbeiten eines besonders bekannten Restaurants auf Stelzen, welches bereits eine neue Heimat 250 Meter landeinwärts gefunden hat.

Die apetito AG hat im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2024 vorgestellt. Diese zeigen die Vorlieben der Deutschen beim Essen am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Senioreneinrichtungen.

Mitten im Frankfurter Westend eröffnen Jochim Busch und Philipp Günther im Juni ihr erstes gemeinsames Restaurant: „Im Rausch“. Busch war unter anderem Küchenchef im Restaurant Gustav und wurde dort mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Klimaschutz bei Fastfood? Das klingt zunächst widersprüchlich, ist es aber nicht. Mit interaktiven Online-Tools zeigen die Verbraucherzentralen, wie sich der Genuss von Burger, Döner oder Salat klimafreundlicher gestalten lässt.

Der Kampf um die begehrtesten Auszeichnungen der Gastronomie kommt auf den Bildschirm: Mit der neuen Doku-Serie „Knife Edge: Chasing Michelin Stars“ gewährt Apple TV+ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie.

Wer sich am Buffet im Restaurant „Goldener Wok“ in Erfurt den Teller zu voll lädt und ihn nicht leer isst, muss mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen: Für nicht aufgegessene Speisen werden fünf Euro pro Teller berechnet, für nicht ausgetrunkene Getränke zwei Euro.

Es wird immer häufiger außer Haus gegessen, oft mit der ganzen Familie. Doch was taugen die Kinderteller in Restaurants? Die Verbraucherzentralen überprüften für einen Check 100 Kinderspeisekarten.

Dennis Straubmüller aus dem Alexander Herrmann Posthotel in Wirsberg ist Sieger des Rudolf-Achenbach-Preis 2025. Der 24-jährige Auszubildende im zweiten Lehrjahr überzeugte im  Finale und setzte sich gegen fünf starke Mitbewerber durch.