Jüngste Sterneköchin Maike Menzel übergibt an Hannes Reckziegel und geht in Mutterschutz

| Gastronomie Gastronomie

Seit dem 16. Februar hat Hannes Reckziegel die Führung des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten „Fine Dining“-Restaurants Schwarzreiter und des „Casual Dining“ Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München übernommen. Die 31-jährige Maike Menzel begibt sich ab Mitte Februar in die Babypause und wird die Leitung der beiden Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München an ihren bisherigen Sous Chef übergeben.

Der gebürtige Mindelheimer unterstützt das Schwarzreiter Team bereits seit 2019, nachdem er zuvor erfolgreich über zwei Jahre die Position des Sous Chefs im Orania.Berlin innehatte. Dort leitete er bereits seit der Openingphase nicht nur die Organisation der Küche, sondern war auch maßgeblich an der Planung des F&B Bereichs beteiligt.

Reckziegel startete seine Karriere bereits 2013 im Steigenberger Hotel „der Sonnenhof“. Es folgten Stationen im Restaura „Sra Bua“ by Tim Raue im Hotel Adlon Kempinski Berlin und im Restaurant „Tim Raue“.

„Kochen ist und war seit jeher meine absolute Leidenschaft! Ich freue mich riesig auf diese neue Aufgabe.“ so Reckziegel, der mit seinem Team weiterhin Wert auf höchste Qualität legen wird. Hauptaugenmerk sei es, die Gäste durch individuelle Interpretation der "Young Bavarian Cuisine" mit regionalen und saisonalen Produkten zu beeindrucken und natürlich den Stern zu behalten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.