Mit See- und Alpenblick – Soulkitchen-Gruppe eröffnet Gastro-Großprojekt in Konstanz

| Gastronomie Gastronomie

Im Konstanzer Einkaufzentrum Lago, direkt am Ufer des Bodensees, hat jetzt die Soulkitchen-Grouppe von Heiner Raschhofer ein gastronomisches Großprojekt eröffnet. Highlight ist eine Dachterrasse mit See- und Alpenblick.

Über drei Etagen erstreckt sich das Gastronomiekonzept erstrecken. Auf jeder Etage ergeben sich eindrucksvolle Blicke Richtung Altstadt, Konstanzer Hafen und über den Bodensee – bis hin zu den Schweizer und österreichischen Alpen im Dreiländereck.

Hinter den gastronomischen Konzepten steht die Soulkitchen Group des Österreichers Heiner Raschhofer. Mit rund 400 Mitarbeitenden betreibt die Gruppe knapp 30 lokale unter verschiedenen Marken. Die Soulkitchen-Gruppe ist mehrfach ausgezeichnet mit der „Goldenen Palme“ des Leaders Club für das beste Restaurant-Konzept.

Die Eröffnung der gastronomischen Konzepte erfolgte in mehreren Schritten. Im 2. Obergeschoss des Lago eröffnete bereits im. März 2024 der erste „Glorious Butcher“ Deutschlands und verspricht „Premium-Burger with a View“. Jetzt kamen das Lifestyle-Restaurants „Glorious Bastards“ im vierten Obergeschoss, sowie die Rooftop-Bar „Glorious Garden“ im fünften Obergeschoss hinzu.

„Der einmalige Panoramablick auf Altstadt, Konstanzer Hafen und natürlich über den Bodensee – bis hin zu den Alpen hat es uns von Anfang an angetan. Ein absolutes Herzensprojekt, dass sich mit kaum einem anderen Gastronomieprojekt vergleichen lässt“, erklärt Heiner Raschhofer, Inhaber der Soulkitchen Group und Gründer von Glorious Bastards.

„Das Glorious Bastards Konstanz soll mit unserer eigenen Vision für eine einzigartige Lifestyle-Gastronomie der neue Hot-Spot der Bodensee-Region werden. Das breite gastronomische Angebot macht zusammen mit dem atemberaubenden Ausblick den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir wollen somit nicht nur das Gastronomieangebot in Konstanz bereichern, sondern vor allem auch alle Konstanzer stolz machen“, ergänzt Glorious Bastards Geschäftsführer Stefan Schwab.

„Mit der Entwicklung und Umsetzung dieses einzigartigen Gastronomiekonzepts stärken wir das Lago maßgeblich als beliebte Destination für Shopping, Lifestyle und Genuss. Wo die einmalige Lage unmittelbar am Bodensee schon immer unser Alleinstellungsmerkmal war, wird der 360-Grad-Blick über Konstanz und das Dreiländereck das Erlebnis LAGO vervollkommnen. Gastro-Vollprofi Heiner Raschhofer und sein Team sind genau die richtigen Partner dafür“, sagt Lago Center-Manager Peter Herrmann.

Für das LAGO, das sich im Portfolio des Offenen Immobilienfonds „UniImmo:Global“ von Union Investment befindet, hat Girlan Immobilien den weiteren Ausbau der Verweilqualität und die verstärkte Positionierung als Erlebnisdestination zum Ziel. Die diesbezügliche Weiterentwicklung des Lago verantwortet die Girlan Immobilien GmbH, die bereits seit Eröffnung des Lago mit dessen Center und Property Management beauftragt ist.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.

Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen auf dem Maschseefest in Hannover beworben. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote die Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen.

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten gibt es Entscheidungen.

In der Restaurant-Weltrangliste 2025 von Restaurant-Ranglisten.de bestätigt das Restaurant Plénitude den ersten Platz. Das Pariser Restaurant von Arnaud Donckele hatte den Spitzenrang erstmals im Jahr 2023 übernommen. Bereits auf dem zweiten Platz folgt das erste deutsche Restaurant.

Der amerikanische Lieferdienst DoorDash steht kurz vor der Übernahme seines britischen Konkurrenten Deliveroo. Wie Deliveroo bekannt gab, hat das Unternehmen einem Übernahmeangebot zugestimmt, das den britischen Konzern mit 2,9 Milliarden britischen Pfund bewertet.

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. «No Booking», «No Reservations», «Einfach vorbeikommen»: Geht das gut?

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner soll es nun bessere Chancen geben. Und auch bei den Zelten selbst soll bald schon etwas klar sein.

Die Mittagspause ist für viele mehr als ein schneller Happen zwischen zwei Meetings. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen dem klassischen Schnell-Imbiss zunehmend den Rücken kehren.

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen huldigte der Norden am Weltfischbrötchentag am Sonnabend dem Fischbrötchen. Dabei wurde der maritime Snack vor allem an der Ostseeküste sowie an der Elbe in und um Hamburg gefeiert.