Neue Food-Hall öffnet am Potsdamer Platz

| Gastronomie Gastronomie

Nach dem Erfolg des Seven Dials Markets in Covent Garden bringt der Gastro-Inkubator KERB nun seine Vision nach Berlin: Im ehemaligen CineStar IMAX am Potsdamer Platz entsteht eine Food-Hall auf zwei Etagen. Die Eröffnung ist für Mai geplant.

Der Potsdamer Platz steht für den Wandel Berlins. Einst ein Verkehrsknotenpunkt und später ein Symbol des Wiederaufbaus, ist er heute ein Zentrum für Kultur und Innovation. Mit KERB im ehemaligen Sony Center wird dieser Ort weiter transformiert. Die Food Hall vereint ein kuratiertes Line-up mit zwölf Gastronomen, die die lokale Street-Food-Szene präsentieren und so die Verbindung von Tradition und Transformation widerspiegeln. Zu den Eröffnungs-Anbietern gehören unter anderem:

Butter Bronsons – Der preisgekrönte Caterer, der sich auf köstliche Buttermilk-Fried-Chicken-Burger mit hausgemachten Brioche Buns spezialisiert hat und diese seit 2015 auf Berlins Märkten wie dem Mauerpark Flohmarkt und verschiedenen Events anbietet, bekommt mit KERB jetzt seinen ersten festen Standort.

Pick & Cheese– Das weltweit erste Lokal, das Käse am Fließband serviert. Mit Pick & Cheese kommt einer der beliebtesten Anbieter des Seven Dials Markets nach Berlin: Gäste wählen aus einer rotierenden Auswahl handverlesener Käsesorten aus ganz Deutschland, kombiniert mit Beilagen wie Crackern, Sauerteigbrot, Chutneys, Früchten und Dips und passender Weinbegleitung. 

Jian Bing Town – Eine Hommage an über 100 Jahre chinesischer Street-Food-Tradition: Die herzhaften Jianbing-Crêpes, ein traditionelles Frühstücksgericht in China, werden aus Mungbohnenteig hergestellt und mit verschiedenen Zutaten wie zum Beispiel Frühlingszwiebeln, Ei, Kartoffeln, Sprossen, süßer Bohnenpaste und frittierten Weizenchips gefüllt und handlich gefaltet.
 

„Unsere Vision war es schon immer, ungewöhnliche Orte im innerstädtischen Raum neu zu beleben und Räume zu schaffen, an denen Menschen zusammenkommen können, um ausgezeichnetes Essen, Gemeinschaft und urbanen Lifestyle zu genießen“, so Simon Mitchell, CEO von KERB. „Unser Ziel ist es, diese Energie nach Berlin zu bringen – mit einer Plattform, die unabhängigen Food-Kreativen Raum gibt, sich zu entwickeln. Seit der Eröffnung unserer ersten Food Hall in London haben wir viele Anfragen aus internationalen Städten erhalten, doch bei der Besichtigung des Berliner Standorts wussten wir sofort, dass wir den perfekten Ort für KERB gefunden hatten – in einer Stadt, die unsere Werte teilt.“ 

Neben den kulinarischen Erlebnissen soll zudem ein Programm aus Live-Entertainment, Pop-up-Events, Kunst- und Kulturveranstaltungen Berlins kreative Dynamik widerspiegeln.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Uber Eats vergibt erneut seinen Gastro-Award. Ab Anfang Juni 2025 können Kulinarik-Fans im öffentlichen Voting auf www.ubereatsawards.de für ihre Favoriten abstimmen. Tim Raue bleibt Jury-Vorsitzender.

Im Untergeschoss des Estrel-Hotels in Berlin ist jetzt eine New-York-Bar eröffnet worden, die das Weltstadt-Flair nach Neukölln holen soll. Highlight bei der Eröffnung war die Präsentation der neuen Cocktail-Kreationen.

Nach einem Online-Voting mit hoher Beteiligung, gewinnt das Gasthaus Jakob von Michael Ammon den Hauptpreis der Aktion "Lokalhelden gesucht" von VistaPrint und Cornelia Poletto - und darf sich damit über 20.000 Euro sowie ein Werbepaket freuen.

Mit zehn ausverkauften Abenden, über 300 Gästen und begeistertem Feedback feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 seine erste eigene Pop-Up-Reihe. Nun wird das Konzept fortgeführt.

Die Roboterfirma Circus und REWE kochen demnächst zusammen. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird der Küchenroboter CA-1 gemeinsam in mehreren REWE-Supermärkten in Deutschland eingesetzt. Der Pilot startet im Herbst 2025 und ist das weltweit erste Projekt dieser Art.

Rekord auf dem Cannstatter Wasen: Rund 2,2 Millionen Menschen haben das Stuttgarter Frühlingsfest besucht. Noch nie zuvor seien so viele Besucherinnen und Besucher gekommen, teilte der Veranstalter mit.

Vieles, was in Jinok Kims Restaurant in Kreuzberg auf dem Teller landet, baut die Köchin selbst in Potsdam an. Manche Kräuter kann man nirgends kaufen. Auch andere haben das Konzept für sich entdeckt.

Für viele gastronomische Betriebe in Hessen ist der grassierende Personalmangel nicht mehr das größte Problem. Vielmehr stellen laut Dehoga die steigenden Personalkosten die größte Herausforderung dar.

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.