Neues Trainerteam für die Köche-Jugendnationalmannschaft

| Gastronomie Gastronomie

Seit Beginn dieses Jahres trifft sich Team Germany wieder regelmäßig zum Training in Teltow bei Berlin. Als „Mannschaft hinter der Mannschaft“ konnten drei Köche gewonnen werden, die künftig die Köche-Jugendnationalmannschaft tatkräftig unterstützen. Marvin Böhm, Paul Neitemeier und Marcus Prahst teilen sich als Team gleichberechtigt die Traineraufgaben – von der Organisation im Vorfeld über die Menüentwicklung bis hin zu Teambuilding und Motivation.  

Die drei Köche aus Wolfsburg, Leipzig und Berlin sind sich einig: „Wir treten mit dem Team in Luxemburg an, um zu gewinnen und Goldmedaillen nach Hause zu holen. Der Culinary World Cup ist für alle ein großes Abenteuer und bedeutet uns viel. Jetzt geht es unter anderem darum, die Mannschaft zu stärken und gemeinsam eine kulinarische Handschrift auf dem Teller zu entwickeln.“ 

Marvin Böhm: Der 35-jährige Niedersachse ist ein international erfahrener Wettbewerbskoch, er hat in den vergangenen Jahren Titel wie Koch des Jahres geholt (2022) und dreimal Bocuse d’Or Germany gewonnen (2016/18/22). Nach seiner Kochausbildung ging Marvin Böhm erst in die Schwarzwaldstube des Hotels Traube Tonbach in Baiersbronn und anschließend zur Küchenmeister-Weiterbildung nach Heidelberg. Von 2015 bis Ende 2024 bildete er gemeinsam mit Sven Elverfeld die kreative Spitze im Drei-Sterne-Restaurant Aqua in Wolfsburg und ist aktuell für das The Ritz-Carlton tätig.

Paul Neitemeier: Bereits während seiner Kochausbildung im Steigenberger Grand Hotel Leipzig wurde Paul Neitemeier selbst Mitglied der Jugendnationalmannschaft und engagiert sich seit nunmehr drei Jahren dafür. Als Team Germany-Support erlebte der heute 27-Jährige bereits 2022 den Culinary World Cup in Luxemburg hautnah mit sowie 2024 dann die IKA/Olympiade der Köche in Stuttgart. Seit 2022 ist der Sachse für die CuisinEvent GmbH im Hospitality Catering von RB Leipzig tätig, aktuell als Sous-Chef. 

Marcus Prahst: Aus Berlin und seit mehreren Jahren mit kreativer High-End-Küche vertraut, ist der 42-Jährige gastronomisch in der Bundeshauptstadt zu Hause. Zu seinen bisherigen beruflichen Stationen in Berlin gehören die Restaurants Fredericks by Rhubarb und Adnan sowie ein „Ausflug“ in das Brand Marketing-Fotostudio des Unternehmens Hello Fresh. Vor drei Jahren wechselte Marcus Prahst als Sous-Chef-Tournant zurück in das Restaurant heimlichTreu, dessen Küche er zuvor bereits gut zwei Jahre geleitet hatte. Inhaber Mike Krause war es übrigens, der den Kontakt zum Köchenationalteam herstellte – und zwar nachdem er die Mannschaft des VKD live beim Gastkochen auf der Mein Schiff 3 erlebt hatte.   


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der diesjährigen Verleihung des „Ausgezeichneten Weinkonzepts“ würdigt unter anderem der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gastronomische Konzepte, die sich in besonderer Weise „um die Sichtbarkeit, Qualität und Vielfalt des deutschen Weins verdient gemacht haben“.

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist im Alter von 60 Jahren auf der Karibikinsel Bonaire an den Folgen einer Lungenembolie verstorben. Dies wurde von seiner Familie bestätigt und in mehreren renommierten Medien berichtet.​

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

In Würzburg hat jetzt die neue Kaffeehauskette Cheap Coffee Company Eröffnung gefeiert. Zukünftig sollen Kaffeespezialitäten für jeden Geldbeutel angeboten werden. In einem Interview thematisierte der Markengründer Cihan und Simone Anadologlu kürzlich die „unheimlich hohen Margen“ der großen Kaffeehausketten. Einen Cappuccino für fünf bis sechs Euro anzubieten, sei Wucher.

Das kürzlich eröffnete Kimpton Main Frankfurt stellt das F&B-Führungsteam und Gastronomie-Konzept vor: Die Konzeptionierung der beiden Restaurants und Bars lag bei der englischen Gorgeous Group, David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung.