Osteria due – Fontenay-Hotel eröffnet italienisches Restaurant

| Gastronomie Gastronomie

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Das eingespielte Führungsduo ist in Hamburg wohlbekannt und bringt seine kulinarische Handschrift zurück: Gastgeber wird Francesco Delvecchio, der gemeinsam mit Küchenchef Jochen Kempf bereits viele Jahre die beliebte „Osteria Due“ an fast gleicher Stelle leitete. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir die ohnehin schon große gastronomische Vielfalt des The Fontenay um ein weiteres Aushängeschild bereichern können und so die über Hamburg hinaus sehr geschätzte Osteria due mit neuen Akzenten wieder aufleben lassen. Wir möchten hier einen neuen Treffpunkt für Nachbarn, Hotelgäste, Italienliebhaber, Familien, Geschäftsessen und Alsterspaziergänger etablieren“, so der Geschäftsführende Direktor Thies Sponholz.

Die Osteria-Gäste erwartet eine italienische Küche, die Erinnerungen wecken soll und gleichzeitig neue Kreationen bietet. Beliebte Osteria Klassiker wie Carpaccio Cipriani, Spaghetti mit Gamberetti, hausgemachte Kalbsravioli oder Calamaretti vom Grill werden durch eine saisonale Tageskarte ergänzt. 

Die Osteria due vereint beim Design mehrere Stilrichtungen miteinander. Eine fließende Formensprache, leuchtende Farben und unterschiedliche Materialtexturen sollen eine Hommage an die italienische Lebensfreude darstellen.

Dabei formt der offen als „Piazza“ gestaltete Restaurantbereich mit seinem Mosaikboden das Herzstück mit 40 Sitzplätzen. Der sich daran anschließende holzvertäfelte „Alimentari“ mit umlaufend raumhohen Weinregalen lädt mit einem Chefs Table zum Private Dining und zu Weinverkostungen ein. Die von Master Sommelier Stefanie Hehn ausgesuchten Weine können auch für zuhause mitgenommen werden.

Große Fensterfronten, an denen man an Hochtischen ebenfalls speisen kann, geben den Blick auf die Terrasse mit 50 Sitzplätzen frei. Für den Designbezug zum The Fontenay sorgt Innenarchitektin Ilona Braun.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.

Nach nicht einmal drei Jahren ist Schluss: Das Mural Farmhouse, eines der ambitioniertesten Gastronomiekonzepte Münchens, wird Ende Mai den Betrieb einstellen. Der Grund ist der auslaufende Mietvertrag im Hotel Wunder Locke in Obersendling.