Ole Plogstedt ist Koch, Aktivist und Kopf des Cateringservice „Rote Gourmet Fraktion“ – und damit der Top-Caterer der großen deutschen Rock-Acts on Tour. Im Podcast mit den Gastro Survival Passionistas spricht er aber nicht nur über das Tour-Leben. Es geht auch um soziale Themen wie Containern und „ethisch korrekte Arbeitgeber“.
Der gebürtige Berliner Ole Plogstedt, der bereits seit 1990 die Hamburger Szene aufmischt, ist auf der einen Seite ein charmanter Gastgeber und ein großartiger und kreativer Kopf am Herd – auf der anderen Seite jemand, der gegen Ungerechtigkeit auf der Welt aufsteht. Kein Wunder, dass sich die Talk-Runde viel zu erzählen hat.
Anzeige

Die Nachfrage nach einzigartigen und personalisierten Erlebnissen ist sprunghaft gestiegen. Reisende sind an Aktivitäten interessiert, die sie tief in die örtliche Kultur eintauchen lassen, authentische, kulinarische Köstlichkeiten bieten. Die Lust auf „Erlebnisreisen“ bietet eine Vielzahl an Chancen für jeden Hotelier, die ein exklusives Expertenpapier, dass Tageskarte Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellt, aufzeigt.
Podcast mit Ole Plogstedt - Der Punk am Herd hier anhören:
Dabei geht es nicht nur um Geschichten rund um die Toten Hosen, Fettes Brot und Co. – sondern ebenso um ernste Themen, wie zum Beispiel „Containern“ und Plogstedts Tätigkeit bei OXFAM, wo er schon seit 2013 Kampagnenbotschafter ist.
Ole Plogstedt verrät in dieser Folge nicht nur, warum er bei der Fernsehshow „Die Kochprofis“ die Segel gestrichen hat, sondern auch die eine oder andere Anekdote aus seiner Karriere. Außerdem geht es um Trinkgeld, vegane Kost und „ethisch korrekte Arbeitgeber“.
Zurück