Pommes Freunde eröffnen in Regensburg, München, Aschaffenburg und Erlangen

| Gastronomie Gastronomie

Pommes Freunde gibt Gas bei der Expansion: Vor wenigen Tagen hat in Regensburg der Standort im Donau-Einkaufszentrum DEZ eröffnet. Bayern bleibt für die Kette auch bei den weitere Neueröffnungen im Fokus: Am Ostbahnhof in München wurde der Mietvertrag für den elften Standort in der Landeshauptstadt unterschrieben. Mit Aschaffenburg kommt zusätzlich eine weitere bayerische Stadt auf die Landkarte des Unternehmens: Voraussichtlich im dritten Quartal wird in der Innenstadt das erste Pommes Freunde-Outlet in der zweitgrößten Stadt Unterfrankens eröffnen. Kurzfristiges Ziel sind 50 Stores - zudem steht die Expansion nach Österreich und die Schweiz auf der Agenda für 2022.

“Wir haben durch die erneuten, pandemiebedingten Unsicherheiten ab dem vierten Quartal  2021 das Expansionstempo etwas drosseln müssen. Mit dem Start 2022 haben wir aber wieder volle Fahrt aufgenommen. Wir sind überzeugt, dass die Verkehrsgastronomie gestärkt aus dieser Branchenkrise hervorgehen wird. Hochfrequenz-Standorte und auch Innenstädte haben auch Post-Covid ihre Berechtigung im Standort-Mix”, erklärt Sebastian Petz, Gründer und Geschäftsführer von Pommes Freunde.

Seit wenigen Tagen ist im Donau-Einkaufszentrum in Regensburg der Store offen. Auf 65 Quadratmeter Gastraum sind rund 50 Sitzplätze verfügbar. Damit ist Pommes Freunde bereits zweimal in der Stadt vertreten - Anfang 2021 startete das Unternehmen in den Regensburg Arcaden. Weitere Standorte in Regensburg werden derzeit geprüft. 

Mit Erlangen und Aschaffenburg stoßen zwei neue Städte hinzu

Ähnliche Dimensionen wie im Regensburger DEZ wird der Markteintritt in Erlangen annehmen: 50 Sitzplätze und 60 Quadratmeter Gastraum stehen im Erdgeschoss der Erlangen Arcaden ab Frühling 2022 für Gäste bereit. Mit Start in Aschaffenburg erschließt Pommes Freunde eine weitere Stadt in Bayern: Im Sommer 2022 soll in der City Galerie, einem Einkaufszentrum direkt in der Innenstadt, der erste Store der Stadt eröffnen. 

Schon deutlich weiter in der Expansion ist Pommes Freunde in München: Am Gründungsstandort hat das Unternehmen den Mietvertrag für den bereits elften Laden unterschrieben. Am Ostbahnhof wird ein reiner To-Go-Standort mit Lieferservice entstehen, der planmäßig im Herbst 2022 eröffnen soll. Vor kurzem hat das Konzept in München den zehnten Standort in der Orlandostraße, direkt am Platzl, eröffnet. 

Für 2022 sind weitere Städte und Regionen im Fokus, das kurzfristige Ziel bleiben 50 Stores. Inklusive der jüngst eröffneten und bereits unterschriebenen Objekte steht Pommes Freunde bei aktuell 41 Outlets. Neben dem Bundesgebiet steht für das laufende Jahr auch der Schritt nach Österreich und die Schweiz auf dem Programm. Aktuell werden Standorte in beiden Ländern geprüft.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie, Hotels, Kultur und Kinos sollen mehr als 16 Millionen Besucher jährlich anlocken.

Mit einer Osterkampagne macht der Frankfurter Sternekoch Ricky Saward auf das Leid von Tieren aufmerksam und plädiert für ein veganes Fest: Auf einem neuen PETA-Motiv hält er ein Lamm im Arm – geformt aus Blumenkohl.

SSP intensiviert seine langjährige Partnerschaft mit der DB InfraGO AG und betreibt zukünftig 40 Stores der Marke Point an Bahnhöfen in ganz Deutschland. Die SSP Eigenmarke Point ist speziell auf Reisestandorte zugeschnitten und bietet ein entsprechend frisches Sortiment von Lebensmitteln, Zeitschriften und Reiseaccessoires an.

Nach sechs Jahren Schließung und Sanierung hat in Leipzig das historische Kaffeehaus «Zum Coffe Baum» wieder geöffnet. Das Traditionshaus ist nach Angaben der Stadt das älteste durchgehend betriebene Café-Restaurant Europas.

Heineken hat in Brasilien und Italien Dating-Apps für Bars eingeführt. Die Apps sollen den Nutzern helfen, neue Orte zu finden und aus ihrer üblichen Routine auszubrechen. Jede Bar hat dafür ein eigenes Dating-Profil.

Auch in 2025 feiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder die Kultur und Kulinarik. Mit dem 4. Koscheren Streetfood-Festival und den 38. Jüdischen Kulturtagen Berlin werden den Berlinern und ihren Gästen wieder alle Facetten des jüdischen Lebens geboten.

Nach fast zwei Jahren Pause kehrt eine der beliebtesten Gaststätten Frankens zurück: Der Würzburger Hofbräukeller öffnete Anfang 2025 wieder seine Türen. Der Hofbräukeller ist eine Marke der Concept Family. Nach deren Worten sei dort ein Ort entstanden, „der Tradition und Geselligkeit neu erlebbar“ mache.

Nach einer mehrmonatigen Umbauphase steht den Fluggästen nun eine von 650 auf rund 1.100 Quadratmeter erweiterte Duty Free Shop-Fläche zur Verfügung. Die Bereiche Duty Free und Gastronomie sollen bei dem Konzept miteinander verbunden werden.  

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.