Prominente Preisträger: Gastro-Stern-Award in Hamburg vergeben

| Gastronomie Gastronomie | Pressemitteilung

Im Rahmen des diesjährigen „Lokaltermins“ zur Interrnorga wurden wieder drei prominente Preisträger mit dem Gastro-Stern-Award geehrt. Den Gala-Abend des 17. Lokaltermins eröffneten traditionell die beiden Gastgeber Peter Hack und Frank Remagen im Namen der diesjährigen Marken-Partner.

„Mensch, was habe ich mich auf diesen tollen Abend hier in Hamburg gefreut. Was für eine tolle Location, was für ein toller Moment, wir haben wieder richtig Bock darauf, mit alten Freunden, aber auch mit neuen Freunden heute unsere Zeit zu teilen. Ich glaube, das wird ein ganz besonderer Abend“, so Frank Remagen bei seiner Begrüßung.

[Hier komplette Bildergalerie ansehen oder auf die Bilder klicken]
 

„Das Wohnzimmer von unserer lieben Freundin Cornelia Poletto, dem herrlichen Palazzo Zelt, empfängt uns heute mit einer außergewöhnlichen Dinner-Show und mit herausragenden Preisträgern mit ihren gut gelaunten Laudatoren, lassen Sie sich überraschen und lassen Sie sich begeister. Genießen Sie mit uns diesen fantastischen Abend“, so Initiator Peter Hack

TV-Koch Frank Rosin, machte als Laudator für seinen Freund Ali Güngörmüş den Auftakt des Gastro-Stern-Awards. „Ali Güngörmüş bekocht das deutschsprachige Europa mit authentischem Kulturverständnis und kreiert damit immer wieder kulinarische Vielfalt für die Gastronomie und Foodbranche“, so Frank Rosin. „Ali Du bist mir in den letzten Jahren, vor allem durch unsere gemeinsamen Reisen durch die USA, mächtig ans Herz gewachsen, Du bist ein echter Freund fürs Leben“, führte Frank Rosin sichtlich emotional aus.

Auch die zweite Preisträgerin „Sally“ Özcan wurde von den anwesenden Gästen frenetisch gefeiert. Bernd Kütscher fand als Laudator für die bekannte Social-Media Queen die richtigen Worte. Sally räumte in der Kategorie „Digitale Kompetenz“ den einen der goldenen Gastro-Stern-Awards ab. „Als erfolgreiche YouTuberin für Backen und Kochen inspiriert die Preisträgerin mehrere Millionen Menschen zu einem Hobby, das nicht wenige danach zum Beruf machen. Sally ist mit ihrer Reichweite somit ein wichtiger Baustein der Nachwuchssicherung, so Bernd Kütscher“, Direktor der Weinheimer Bäckerei-Fachschule.

Als dann die beiden Profi-Köche Tim Mälzer und Stefan Marquard als Laudatoren die Bühne betraten war schnell klar, der dritte Gastro-Stern Gewinner ist ein besonderer Botschafter der deutschen Kulinarik.

Mit „Lucki“ Maurer nahm ein enger persönlicher Freund die goldene Auszeichnung entgegen. „Selbstverständlich haben wir es uns nicht nehmen lassen heute hier für unseren Buddy „Lucki“ auf der Bühne zustehen,“ so Tim Mälzer und Stefan Maquard „Ihr seid verrückt Leute. So ein toller Abend so ein besonderer Preis? Das rührt mich sehr und ist ein toller Dank von Euch allen und natürlich der Jury. Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung“, erwidert „Lucki“ Maurer.

„Ich selbst durfte 2018 den Gastro-Stern-Award hier in Hamburg gewinnen, eine besondere Auszeichnung, die mich heute noch ehrt“, führte Hausherrin Cornelia Poletto aus, die den Abend sichtlich mit Ihrem Mann Rüdiger Grube genießen konnte.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Bis zur Halbzeit hatten schon über 1,4 Millionen Menschen das Stuttgarter Frühlingsfest besucht - mehr als beim ganzen Fest im letzten Jahr. Ein Rekord ist kurz vor Schluss in Sicht. Woran liegt das?

Vieles, was in Jinok Kims Restaurant in Kreuzberg auf dem Teller landet, baut die Köchin selbst in Potsdam an. Manche Kräuter kann man nirgends kaufen. Auch andere haben das Konzept für sich entdeckt.

Für viele gastronomische Betriebe in Hessen ist der grassierende Personalmangel nicht mehr das größte Problem. Vielmehr stellen laut Dehoga die steigenden Personalkosten die größte Herausforderung dar.

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.

Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen auf dem Maschseefest in Hannover beworben. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote die Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen.

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten gibt es Entscheidungen.

In der Restaurant-Weltrangliste 2025 von Restaurant-Ranglisten.de bestätigt das Restaurant Plénitude den ersten Platz. Das Pariser Restaurant von Arnaud Donckele hatte den Spitzenrang erstmals im Jahr 2023 übernommen. Bereits auf dem zweiten Platz folgt das erste deutsche Restaurant.

Der amerikanische Lieferdienst DoorDash steht kurz vor der Übernahme seines britischen Konkurrenten Deliveroo. Wie Deliveroo bekannt gab, hat das Unternehmen einem Übernahmeangebot zugestimmt, das den britischen Konzern mit 2,9 Milliarden britischen Pfund bewertet.

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. «No Booking», «No Reservations», «Einfach vorbeikommen»: Geht das gut?