Restaurant Beef Club eröffnet neu in Wolfsburger Autostadt

| Gastronomie Gastronomie

Mit neuem Konzept öffnet das Restaurant Beef Club in der Autostadt in Wolfsburg am 23. Juli 2022 nach der Umbaupause. Unter dem Motto „Fire & Salt“ kommen hier Liebhaberinnen und Liebhaber erlesener Cuts gleichermaßen auf ihre Kosten wie Fans von knackigem Gemüse – stets im Mittelpunkt des neuen Konzepts: Feuer und Salz.

Gemeinsam mit dem Holzfeuergrill bildet ein beeindruckender Salzmonolith das optische Herzstück in dem neu gestalteten Restaurant, das im Innenbereich und auf der Terrasse rund 170 Sitzplätze bietet.
 

Armin Maus, Mandy Sobetzko und Marco Schubert, Geschäftsführung der Autostadt: „Mit unserem neuen Beef Club erweitern wir das kulinarische Angebot der Autostadt um ein echtes Highlight, das zudem einmalig in der Region ist. In einem modernen und ungezwungenen Ambiente liegt der Schwerpunkt auf dem Fleisch wie auch auf dem Gemüse als vollwertige Hauptgerichte. Wir laden unsere Gäste ein, sich davon zu überzeugen, dass wir das Motto ‚Fire & Salt‘ leben – von der Kulinarik bis zum Interieur.“

Markus Greiner, Direktor der Autostadt Restaurants: „Wir setzen auf ein junges Team mit vielen frischen Ideen, Herzblut und einer ausgeprägten Leidenschaft für Feuer und Salz. Ob Fleisch oder Fisch, Gemüse oder auch Desserts – fast alles, was wir unseren Gästen servieren, hat einmal das ‚Feuer gesehen‘. Mit dem Salz rückt zudem eine ursprüngliche Zutat in den Fokus, die immer wieder für neue Geschmacksfacetten sorgt.“

Auf dem eigens für den Beef Club entworfenen, südamerikanisch inspirierten Holzfeuergrill sorgt heimisches Buchenholz für das richtige Aroma. Ob „low and slow“ oder „heiß und schnell“: die kulinarischen Hauptrollen auf dem Grill teilen sich Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter in Bioqualität und – wo immer möglich – aus regionalem Bezug. Zudem werden ausgewählte Dessertkreationen über dem Feuer zubereitet.

Neu ist auch, dass Gäste ihre Hauptspeisen nach Gusto kombinieren und die Portionsgrößen so wählen können, wie es ihrem Geschmack und ihrer individuellen Ernährungsweise entspricht. Um das perfekte Aroma kümmert sich der „Salzsommelier“: Er schlägt die passenden und exklusiven Salze aus verschiedenen Regionen der Erde vor und würzt die Gerichte – je nach Vorliebe der Gäste – direkt am Tisch.

Die passende Getränkebegleitung bieten das sorgfältig ausgewählte Sortiment an deutschen und internationalen Weinen sowie das exklusiv für den Beef Club entwickelte Craftbeer „Roasted Oak“ aus der Region. Für ein einmaliges Geschmackserlebnis sorgt zudem ein eigens kreierter Gin, der mit aromatischen Botanicals aus Süditalien überzeugt.

Der Beef Club öffnet ab dem 23. Juli 2022 für Gäste jeweils donnerstags bis montags von 12 bis 22 Uhr, Dienstag und Mittwoch sind Ruhetage.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.

Mit dem ersten deutschen Hotel der Conrad Hotels & Resorts hält zugleich im September ein neues Gastronomie-Konzept Einzug in die Hansestadt: Ein tropischer Schmetterling steht Pate für das Restaurant und die Bar Greta Oto. Gäste dürfen sich auf kulinarische Streifzüge durch die lateinamerikanischen Küchen freuen. 

Das XXL-Bauprojekt Westfield Überseequartier ist eröffnet. Geschäfte, Gastronomie, Hotels, Kultur und Kinos sollen mehr als 16 Millionen Besucher jährlich anlocken.