In wenigen Wochen ist es soweit: Das Restaurant LA VIE by thomas bühner öffnet auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf seine Türen. Der langjährige 3-Sterne-Koch wird dort als Betreiber, Konzeptgeber und Patron agieren und gemeinsam mit Küchenchef Timo Frische, Gastgeberin Antonia Winkler und Sommelier Thilo Kownatzki Klassiker aus dem ehemaligen la vie in Osnabrück mit Neuheiten seiner Reisen rund um den Globus präsentieren. Für das Interieur zeichnet der Düsseldorfer Interior Designer Olaf Kitzig verantwortlich. Der genaue Eröffnungstermin wird voraussichtlich im März bekannt gegeben. Ab dann sind auch Reservierungen möglich.
Küchenphilosophie
Die Küche verbindet hochwertige Produkte aus der Region mit den besten Einflüssen aus zwei kulinarischen Welten - der französischen und der asiatischen: Die französische Küche ist für Bühner der Ursprung des Fine Dinings und damit auch Basis seines kulinarischen Verständnisses. Dank seiner Engagements in Taiwan, Hongkong und Beijing ist jedoch auch die asiatische Küche zu einem kulinarischen Zuhause geworden.
Im Düsseldorfer LA VIE gehen diese beiden Küchen nun eine Verbindung ein. Angeboten werden zwei Abendmenüs in vier bis acht Gängen - eines mit Fleisch und Fisch sowie ein veganes Menü. Selbstverständlich werden darin auch ein paar bekannte Gerichte zu finden sein, darunter der Kartoffelschaum mit Kürbis-Curry-Eis, das Reh im Sud exotischer Gewürze und der Kabeljau mit Wagyu und Safranfond. Schließlich sind es Gerichte wie diese, die Bühner schon einmal in den Kocholymp gebracht haben. Freitags, samstags und sonntags wird zudem ein Lunch-Menü mit mindestens drei Gängen angeboten. Außerdem ganz wichtig für Patron Bühner: Im LA VIE wird so nachhaltig wie möglich gearbeitet. Der Restaurantbetrieb wird daher weitestgehend ohne Papier, Plastik und Alufolie gemeistert. Das Menü verfolgt einen Zero-Waste-Ansatz.
Für die Umsetzung der Küchenphilosophie zeichnet Küchenchef Timo Fritsche mit einem internationalen Team verantwortlich. Der 40-jährige Niedersachse war bereits von 2011 bis 2018 im Osnabrücker la vie an der Seite von Thomas Bühner tätig - zuletzt als Küchenchef. Seitdem hat er weitere Erfahrungen in der Andreas Caminada Group gesammelt - als Küchenchef im Restaurant Schloss Schauenstein, Head of Research and Development, Küchenchef im Restaurant OZ sowie im Igniv by Andreas Caminada in St. Moritz. Vor seinem Engagement im la vie war er als Küchendirektor im Mural Farmhouse in München tätig. Unterstützt wird Fritsche von Gastgeberin Antonia Winkler und Sommelier Thilo Kownatzki, die zuvor beide in gleicher Position im zweifach besternten Restaurant Falco in Leipzig tätig waren und über umfangreiche Erfahrungen in der Spitzengastronomie verfügen.