RTL Deutschland startet exklusive Zusammenarbeit mit Jamie Oliver

| Gastronomie Gastronomie

RTL Deutschland bündelt erstmals die Pay-TV-, Free-TV- & Streaming-Rechte der Kochformate von und mit Jamie Oliver. Mit Rechteinhaber Fremantle ist dafür ein mehrjähriger Vertrag geschlossen worden, der der Kölner Sendergruppe einen vorrangigen Zugriff auf das gesamte Portfolio des britischen TV-Kochs ermöglicht.

Wie gewohnt können sich die Zuschauer auf die Deutschlandpremieren zahlreicher Kochshows und -dokumentationen bei dem Pay-TV-Sender RTL Living freuen, bei dem es auch die Jamie Oliver Library zu sehen gibt. Bei VOXup feiern die Jamie Oliver-Formate ab sofort ihre deutsche Free-TV-Premiere. Auf RTL+ sind die neuen Formate zeitgleich mit der linearen Ausstrahlung im Stream verfügbar. Zudem sichert sich RTL+ durch die Vereinbarung den Zugriff auf zahlreiche Highlights aus dem Portfolio des Starkochs.

Die Koch-Reihe "Jamie Oliver: 5 Zutaten Mediterran" (OT: "Jamie Oliver Cooks The Mediterranean") startet bei RTL Living am Donnerstag, 12. Oktober. In der Sendung taucht Jamie Oliver in die mediterrane Küche ein und kreiert leckere Gerichte, die ohne großen Aufwand mit nur fünf Zutaten nachgekocht werden können. Am Samstag, 14. Oktober, feiert "Jamie Oliver: Geniale One Pot Gerichte" (OT: "Jamie's One Pan Wonders") Premiere bei VOXup. Der TV-Koch demonstriert, dass sich abwechslungsreiche Speisen mit nur wenigen Zutaten in nur einem einzigen Topf oder Pfanne zubereiten lassen.

Oliver Schablitzki, Bereichsleiter Multichannel RTL Deutschland: "RTL Deutschland wird das alleinige Zuhause für die Programme von Jamie Oliver. Und wir sind stolz, dass wir seine TV-Reihen nicht nur wie bisher bei RTL Living als Deutschlandpremiere sowie auf RTL+ im Streaming sehen können. Auch im Free-TV wird der britische Starkoch zukünftig bei uns zu finden sein: als Free-TV Premiere bei VOXup. Mit dieser senderübergreifenden Ausspielung bieten wir den wunderbar kreativen Kochideen von Jamie eine größere Präsenz in Deutschland für ein noch breiteres Publikum."

Zoë Collins, Managing Director Jamie Oliver Group: "Ich freue mich sehr, dass RTL Deutschland das neue und exklusive Zuhause für Jamie Olivers sehr erfolgreiche Bibliothek an neuen und archivierten Programmen sein wird. RTL Deutschland wird die Exklusivrechte für seine Free- und Pay-TV-Kanäle haben. RTL Deutschland ist Teil der Bertelsmann-Gruppe, zu der auch unser wichtigster Verlagspartner Penguin Random House und unser Vertriebspartner Fremantle gehören. So können wir die Marke Jamie Oliver in Deutschland noch effektiver unterstützen und weiterentwickeln."

Maximilian Bolenius, Senior Vice President Distribution, German speaking Europe & Israel Fremantle: "Es ist ein Privileg, unser Angebot der Jamie Oliver Content-Welt mit unserem geschätzten Partner RTL zu erweitern. Die neue Vereinbarung ermöglicht erhebliche Synergien und Crosspromotion-Potenziale in allen Medien, die RTL Deutschland und Bertelsmann besitzen und betreiben, darunter TV, Streaming, digitale und gedruckte Medien sowie die Veröffentlichung der beliebten Bücher von Jamie Oliver."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

McDonald’s hat bekanntgegeben, seine Getränkekette CosMc’s noch im Juni vollständig zu schließen. Die Entscheidung betrifft alle fünf bestehenden Filialen in den USA – eine in Illinois und vier in Texas – sowie die Einstellung der dazugehörigen App und des Treueprogramms. Die Schließung erfolgt nur zwei Jahre nach dem Start des Konzepts.

Mit Helsinki als „hidden star“ und Amsterdam als vielfältiger Gastro-Hotspot präsentiert Pierre Nierhaus zwei der innovativsten Hospitality Destinationen. Weiter geht es im Spätherbst mit Los Angeles und Singapur. ​​​​​​​Jetzt anmelden – begrenzte Teilnehmerzahl!

Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktail-Wettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör.

Das Bier auf der Wiesn wird wieder teurer: Zwischen 14,50 und 15,80 Euro soll die Maß auf dem Oktoberfest in diesem Jahr kosten. Das sind im Schnitt 3,52 Prozent mehr als 2024. Damals kostete der Liter noch zwischen 13,60 und 15,30 Euro.

Die britische Pub-Kultur steckt in einer tiefen Krise: In den vergangenen 25 Jahren haben mehr als 15.800 Pubs im Vereinigten Königreich dauerhaft geschlossen. Doch trotz der düsteren Zahlen gibt es auch Lichtblicke.

​​​​​​​Höhere Restaurantpreise drücken auf die Gästestimmung. Obwohl die Gesamtzufriedenheit leicht stieg, bewerten Gäste das Preis-Leistungs-Verhältnis kritischer denn je, so eine Untersuchung. Deutschland verliert seinen Spitzenplatz in der DACH-Region an die Schweiz. In Großstädten wie Berlin werden bereits die Hälfte aller Bewertungen nicht mehr auf Deutsch verfasst.

Trotz des verhaltenen Konsumklimas in Deutschland bleibt die Handelsgastronomie weiter auf Wachstumskurs. Laut der aktuellen EHI-Befragung konnten die Händler ihren gastronomischen Umsatz im Jahr 2024 durchschnittlich um 6,1 Prozent steigern. Der Gesamtumsatz erreichte damit ein Rekordniveau von 12,41 Mrd. Euro.

Zwei Gesellschaften der „Moto 59“-Restaurants, unter der Geschäftsführung von Hubert Sterzinger, haben Insolvenz angemeldet. Es handelt sich um die Moto 59 Gütersloh GmbH und die Moto 59 Hamburg GmbH mit Sitz in Köln.

Der Guide Michelin hat die vierte Ausgabe seines Restaurantführers für Dubai vorgestellt. Dabei wurden erstmals Restaurants der Stadt mit drei Sternen ausgezeichnet – ein historischer Moment für die Gastronomieszene der Metropole am Persischen Golf. 

Die Umbauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt sind längst abgeschlossen. Die Gastronomie möchte wieder zum Zug kommen - und das möglichst nicht nur für eine Saison.