SSP bringt Point-„Convenience Stores“ an 40 deutsche Bahnhöfe

| Gastronomie Gastronomie

SSP intensiviert seine langjährige Partnerschaft mit der DB InfraGO AG und betreibt zukünftig 40 Stores der Marke Point an Bahnhöfen in ganz Deutschland. Die SSP Eigenmarke Point ist speziell auf Reisestandorte zugeschnitten und bietet ein entsprechend frisches Sortiment von Lebensmitteln, Zeitschriften und Reiseaccessoires an.

Das Konzept wurde von SSP entwickelt, um ein verbessertes Food & Beverage Angebot sowie einen schnellen Service im Convenience-Sektor bereitzustellen. Die Stores in Deutschland ergänzen das weltweite Point Convenience Portfolio der SSP.

Die Vereinbarung sieht vor, dass bestehende ServiceStore DB-Standorte bis Ende des Jahres in Point Units umgewandelt werden. Das Rollout umfasst prominente Einheiten an zentralen Standorten wie Berlin Hauptbahnhof, Hamburg, Frankfurt (Main) und Stuttgart sowie regionale Knotenpunkte wie Zwickau, Stralsund und Eisenach, die eine starke landesweite Präsenz der Marke gewähren.

Mit einem Fokus auf qualitativ hochwertige frische Lebensmittel und Reisebedarfsartikel, integrierter Technologie und operativer Exzellenz werden die neuen Point Filialen einen Benchmark in der Entwicklung der Bahnhofsinfrastruktur setzen. Point kombiniert internationale „best practices“ mit lokalen Marktkenntnissen und definiert damit eine neue Ära der kundenorientierten Convenience-Geschäfte.

Je nach Standort und Größe der Filiale werden die neuen Geschäfte mit Selbstbedienungskassen, digitalen Menüboards und kundengerechten Laufwegen gestaltet. Diese zukunftsorientierten Technologien spiegeln die wachsende Nachfrage nach Schnelligkeit, Einfachheit und Zuverlässigkeit im Bereich Travel Convenience wider.

Oliver Haub, Geschäftsführer SSP Deutschland, kommentiert: „Mit Point haben wir ein Format entwickelt, das perfekt auf die sich wandelnden Bedürfnisse reisender Konsumenten abgestimmt ist. Die Umwandlung der ServiceStore DB-Standorte in unsere international beliebte Marke ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung unseres Markenportfolios in Deutschland. Wir danken der DB InfraGO AG für ihr Vertrauen in unser Team und freuen uns auf die Zusammenarbeit im Rahmen dieses Flagship-Projektes.“

SSP Group plc (LSE:SSPG) ist ein weltweit führender Betreiber von Gastronomiebetrieben an Reisestandorten und beschäftigt rund 49.000 Mitarbeiter in über 3.000 Einheiten in 37 Ländern. Wir sind spezialisiert auf die Gestaltung, Einrichtung und den Betrieb eines vielfältigen Portfolios von Gastronomiebetrieben an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Reiseknotenpunkten in sechs Formaten: Restaurants mit Bedienung und Schnellservice, Bars, Cafés, Lounges und Convenience Stores mit Schwerpunkt auf Lebensmitteln.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

In Würzburg hat jetzt die neue Kaffeehauskette Cheap Coffee Company Eröffnung gefeiert. Zukünftig sollen Kaffeespezialitäten für jeden Geldbeutel angeboten werden. In einem Interview thematisierte der Markengründer Cihan und Simone Anadologlu kürzlich die „unheimlich hohen Margen“ der großen Kaffeehausketten. Einen Cappuccino für fünf bis sechs Euro anzubieten, sei Wucher.

Das kürzlich eröffnete Kimpton Main Frankfurt stellt das F&B-Führungsteam und Gastronomie-Konzept vor: Die Konzeptionierung der beiden Restaurants und Bars lag bei der englischen Gorgeous Group, David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung.

Am 1. Mai 2025 nimmt VielfaltMenü den Betrieb einer neuen Bio-Küche im bayerischen Oerlenbach auf. Am neuen Standort können künftig täglich bis zu 4.000 Mahlzeiten zubereitet und an Kindergärten, Schulen sowie Senioreneinrichtungen ausgeliefert werden.

Der Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg wird in Großbritannien besonders gefeiert. In diesem Jahr zudem noch länger als sonst. Die Regierung empfiehlt, die Gläser zu erheben.