SSP feiert Eröffnung von vier neuen Gastronomien am Kölner Hauptbahnhof 

| Gastronomie Gastronomie

SSP hat in Partnerschaft mit der Deutschen Bahn die erste Hälfte der neuen Gastronomiegeschäfte in der Markthalle C-Passage eröffnet. Nun feierten die Deutsche Bahn, die Franchisepartner Wiener Feinbäckerei Heberer, L’Osteria Piccola, Nordsee und SSP die vier Geschäftseröffnungen.

Der Markenmix im Food Court ist an die speziellen Anforderungen des Kölner Hauptbahnhofes angepasst. Die junge Eigenmarke Ida&Frida bietet gesunde Speisen mit einer Auswahl an frischen und nachhaltigen Snacks. Der Franchisegeber FR L’Osteria SE L’Osteria Piccola hat gemeinsam mit SSP das Sortiment der italienischen Markengastronomie für die Bedürfnisse der Bahnhofsgäste mit Fokus auf Self-Service und Take-Away weiterentwickelt.

Das neue Nordsee Restaurant bietet den Gästen Fischspezialitäten. Neben den Klassikern gibt es Neuheiten wie Fisch-Curry, Salat-Bowls, gegrilltes Lachsfilet und die pflanzlichen Fischalternativen. Abgerundet wird das F&B-Angebot in der C-Passage über die Wiener Feinbäckerei Heberer, die ihren Gästen Backwaren und ein großes Snacksortiment präsentiert.

Oliver Haub, Geschäftsführer der SSP DACH Organisation unterstreicht „die Relevanz der Eröffnung des ersten Food Court Teils in der C-Passage. Das Markenportfolio der SSP im Bereich Travel Channel ist einzigartig und wurde in enger Kooperation mit Vermieter Deutsche Bahn und Franchisegebern individuell auf die Bedürfnisse unserer Gäste des Kölner Hauptbahnhofs zugeschnitten. Im Laufe der kommenden Monate werden vier weitere spannende Konzepte in der Markthalle C-Passage des Kölner Hauptbahnhofs folgen und den Gesamtauftritt der Gastronomie abrunden.“

Catrin Cichon, Director Business Development & Properties SSP DACH, betont den individuellen Marken-Mix für den Standort Köln Hauptbahnhof.  „Wir freuen uns außerordentlich mit unserem Partner Deutsche Bahn, die Markthalle in der C-Passage des Kölner Hauptbahnhofes in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Die ersten Eröffnungen des neuen Food Courts sind geprägt von einem ganzheitlichen Markenmix mit maßgeschneiderten Konzepten für die reisenden Gäste der Deutschen Bahn. Im Mittelpunkt unserer Strategie und Konzeptionierung stehen Digitalisierung und nachhaltige F&B Angebote für unsere Gäste.“ 

Matthias Ernst, Leiter Vertrieb Commercial Regionalbereich West bei der Deutschen Bahn, sagt im Zuge der feierlichen Eröffnung: „Wir sind begeistert von der neuen Gastronomievielfalt in der Markthalle C-Passage. Von der Premiere der L’Osteria Piccola am Kölner Hauptbahnhof bis hin zur nachhaltigen und gesunden Snackmarke Ida&Frida und den starken Marken NORDSEE und Wiener Feinbäckerei Heberer, mit Präsenz an vielen Bahnhöfen, spiegeln die neuen Gastronomiegeschäfte der SSP die Bedürfnisse unserer Pendler:innen, Besucher:innen und Reisenden wider.“  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der diesjährigen Verleihung des „Ausgezeichneten Weinkonzepts“ würdigt unter anderem der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gastronomische Konzepte, die sich in besonderer Weise „um die Sichtbarkeit, Qualität und Vielfalt des deutschen Weins verdient gemacht haben“.

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist im Alter von 60 Jahren auf der Karibikinsel Bonaire an den Folgen einer Lungenembolie verstorben. Dies wurde von seiner Familie bestätigt und in mehreren renommierten Medien berichtet.​

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

In Würzburg hat jetzt die neue Kaffeehauskette Cheap Coffee Company Eröffnung gefeiert. Zukünftig sollen Kaffeespezialitäten für jeden Geldbeutel angeboten werden. In einem Interview thematisierte der Markengründer Cihan und Simone Anadologlu kürzlich die „unheimlich hohen Margen“ der großen Kaffeehausketten. Einen Cappuccino für fünf bis sechs Euro anzubieten, sei Wucher.

Das kürzlich eröffnete Kimpton Main Frankfurt stellt das F&B-Führungsteam und Gastronomie-Konzept vor: Die Konzeptionierung der beiden Restaurants und Bars lag bei der englischen Gorgeous Group, David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung.