SSP und L’Osteria eröffnen die L’Osteria Piccola am Hauptbahnhof Köln

| Gastronomie Gastronomie

Die erste L’Osteria Piccola in der Verkehrsgastronomie hat Premiere am Kölner Hauptbahnhof: Mit dieser Eröffnung haben SSP und L’Osteria das kleinste Format der L’Osteria Restaurants gemeinsam mit Fokus auf Self-Service und Take-Away weiterentwickelt.

Catrin Cichon, Director Business Development & Properties SSP DACH, unterstreicht die Bedeutung von L’Osteria Piccola für den Travel Channel:  „Wir sind sehr stolz, nach einer zweijährigen Entwicklungsphase, heute erstmals das L‘Osteria Piccola Format gemeinsam an einem Travel-Standort der Deutschen Bahn auf den Markt bringen zu können. Dies ist ein weiterer Meilenstein innerhalb der SSP Strategie, unseren Vermietern und Gästen innovative und maßgeschneiderte Konzepte für die Bedürfnisse an Hochfrequenzstandorten zu bieten. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dem Marktführer L‘Osteria, der wie kein anderer Systemgastronom für echte italienisches Lebensart und Kulinarik steht, zu vertiefen. Selbstverständlich möchten wir mit dem Konzept in all unseren Travel Channels expandieren. Konkret sind zwei weitere Standorte in Planung, so dass wir schon sehr bald neue SSP-L´Osteria Familienmitglieder begrüßen werden.“

Auch für L’Osteria ist das neue Restaurantkonzept ein weiterer Schritt in der Markenentwicklung sowie ein wichtiger Bestandteil der Expansionsstrategie. „L’Osteria Piccola vereint die authentisch italienische Küche und Hochwertigkeit der bekannten L’Osteria Restaurants mit der Schnelligkeit und Flexibilität eines klassischen Take-Away-Konzepts. Das Restaurantmodell eignet sich ideal für kleinere Lagen sowohl an Verkehrsknotenpunkten als auch an Hochfrequenzstandorten, mitten in der City oder in direkter Nachbarschaft zu Wohngebieten“, erklärt Johannes Schuster, Vice President Business Development der FR L’Osteria SE.

„Mit der L’Osteria Restaurant-Betreibung am Düsseldorfer Flughafen hat uns SSP bereits mit seinem umfangreichen Know-How und breiten Erfahrungsschatz im Bereich Travel Channel beeindruckt. Wir sind uns daher sicher, genau den richtigen Partner für den Startschuss der neuen L’Osteria Piccola an der Seite zu haben und freuen uns riesig auf die Eröffnung am Hauptbahnhof Köln.“

Der Kölner Hauptbahnhof ist einer der passagierstärksten Bahnhöfe Deutschlands. Die neue L’Osteria Piccola präsentiert sich im Herzen des Hauptbahnhofes in der Markthalle C-Passage. Über den schnelldrehenden Counter werden hier die bekannten L’Osteria Klassiker optimiert für den Take-Away-Ansatz an die Gäste zur Mitnahme verkauft. 

Matthias Ernst, Leiter Vertrieb Commercial Regionalbereich West bei der Deutschen Bahn, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Premiere des Konzepts L’Osteria Piccola im Bereich Verkehrsgastronomie im Hauptbahnhof Köln feiern können. Die Eröffnung unterstreicht die Relevanz unserer Bahnhöfe für Pendler:innen, Besucher:innen und Reisende, denen wir einzigartige Einkaufserlebnisse über eine Vielfalt an gastronomischen Angeboten bieten möchten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: In dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main wurde nach rund 15-monatiger Bauzeit der neue „Food Garden“ eröffnet.

Mit dem ersten deutschen Hotel der Conrad Hotels & Resorts hält zugleich im September ein neues Gastronomie-Konzept Einzug in die Hansestadt: Ein tropischer Schmetterling steht Pate für das Restaurant und die Bar Greta Oto. Gäste dürfen sich auf kulinarische Streifzüge durch die lateinamerikanischen Küchen freuen.